HP baut sein Portfolio für software-definierte Netzwerke (SDN) vor allem im drahtlosen Bereich aus.

HP baut sein Portfolio für software-definierte Netzwerke (SDN) vor allem im drahtlosen Bereich aus.
Axel Kock fungiert künftig als neuer Managing Director DACH beim Software-Anbieter Pegasystems.
Virtualisierierung wird in der Storage-Welt ein Thema. Atlantis ILIO USX soll mit In-Memory Fähigkeiten die Entwicklung vorantreiben.
AT&T, Cisco, GE, IBM und Intel haben das Industrial Internet Consortium (IIC) aus der Taufe gehoben. Ziel ist es, die digitale und reale Welt enger miteinander zu verbinden.
Netzwerk-Spezialist D-Link hat ein Partnerprogramm speziell für Video-Überwachung aufgesetzt.
Xerox bringt für seine Händler den Personalised Application Builder und unterstützt sie mit mehr Marketing-Materialien.
Der Software-Distributor ISP*D nimmt die E-Mail-Lösungen von zebNet ins Portfolio auf.
Samsung will mit CloudPrint das Drucken über intelligent vernetzte Geräte bieten. Die Händler sollen Hoster werden.
Cisco überarbeitet sein Partnerprogramm. Die Anforderungen steigen und die Reseller sollen Cloud Services verkaufen.
Der VAD VITEC Distribution GmbH nimmt die Projektoren von Canon in sein Portfolio auf.
Fujitsu lädt Partner und erstmalig Endkunden zu den Fujitsu Regionaltagen 2014. Diese finden ab dem 6. Mai 2014 in acht Städten statt.
Thomas Kersting wird Nachfolger von Frank Strixner als Leiter des Key-Account Teams bei der KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH.
Broadliner ALSO hat seinen Web-Auftritt neu gestaltet. Der ALSO Guide soll Händler schneller zu spezifischen Themen führen.
USV-Anbieter CyberPower Systems bietet im Rahmen des SMART Partner Programms Händlern Rückvergütungen an.
Beim Broadliner ALSO gibt es ein Paket aus Lösungen des IT-Security-Anbieters Sophos zum Einstiegspreis.
Broadliner Ingram Micro und Software-Anbieter VMware bieten das ganze Jahr über Händlern Preise in einer themenbasierten Aktion.
Uwe Gries übernimmt den Posten als Vertriebsleiter Deutschland beim Sicherheitsanbieter G Data und wird Nachfolger von Uwe Rehwald.
Zur Eröffnung der HP Global Partner Conference 2014 hat CEO Meg Whitman ihre Erfolge hervorgehoben. HP sei jetzt schuldenfrei und das Vertrauen der Partner wiedergewonnen.
Speicher-Lösungen zu Einstiegspreisen hat HP angekündigt, die über den Channel an KMUs verkauft werden sollen.
Plantronics nutzt die diesjährige Channel Trends+Visions des Distributors ALSO Deutschland, um Händlern sein Partnerprogramm vorzustellen.
Bei CyberArk fungiert künftig Mike Migdal als Account Executive Public Sector. Außerdem haben die Sicherheitsexperten in der DACH-Region vier weitere neue Mitarbeiter an Bord geholt.
Wireless-Spezialist Xirrus bietet mit dem XR-620 einen 11ac Access Points zum Einstiegspreis.
Intranet-Anbieter Bitrix möchte mit seiner Lösung kleinere Unternehmen erreichen und dort zur Schaltzentrale der Kommunikation werden.
Axis stellt auf seiner Partner-Roadshow 2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Thema Video-Sicherheit in den Vordergrund (01. April - 22. Mai).
Dell EMEA-Channel-Partner im Bereich Software erhalten Preisnachlässe und das Angebot an Software-Trainingskursen wurde weiter ausgebaut.
HP beruft Software-Leiterin Angelika Gifford und Enterprise-Chef Volkhard Bregulla in die Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH.
Tenable Network Security will in der DACH-Region mit der neuen Channel-Managerin Barbara Keppler sein Partnerprogramm ausbauen.
Christian Geckeis ist neuer Partner Sales Lead bei Microsoft Dynamics und damit für die ERP-Partner zuständig.
Netzwerkanbieter Aastra will seinen Händlern in Deutschland und in Österreich auf Stammtischen näher kommen.
Bei der ABC DATA Germany GmbH übernimmt Christian Seidl den Posten als Vertriebsleiter für neue Geschäftsfelder und Services.
Ingram Micro nimmt die Video-Überwachungs-Lösungen des österreichischen Anbieters NETAVIS ins Portfolio auf.
Tech Data startet eine Fachhandelsaktion zur Fußball WM. Händler können eine Reise nach Brasilien gewinnen.
Drittanwendungen stellen bei der Migration von Windows XP zu einer modernen Variante ein Problem dar, meint Daniel Schönleber, Senior Presales Consultant bei Comparex.
CANCOM will Allgeier die DIDAS Business Services GmbH abkaufen. CANCOM will mit DIDAS das Cloud Geschäft stärken.
Qlik konnte im ersten Quartal eine Reihe neuer Partner in der DACH-Region gewinnen.
Lampenanbieter Toshiba Lighting sucht auf dem Weg zum verbundenen Licht die Zusammenarbeit mit Netzwerk- und IT-Spezialisten.
Christian Nern fungiert künftig als neuer Director Channel Sales & Cloud bei Symantec Deutschland.
Tech Data Mobile Solutions und SquareTrade wollen gemeinsam Versicherungen für Handys & Co. in Europa anbieten.
An die Spitze des Document Imaging Spezialisten Kodak Alaris wird der Deutsche Ralf Gerbershagen berufen.
Auf der aktuellen Samsung SSD Roadshow können die Teilnehmer einen Upgrade-Service für Flash-Laufwerke in Anspruch nehmen.
Distributor Jakobsoftware gewährt in einer Sonderaktion drei Monate Zusatzlaufzeit für AVG Antiviren-Software.
Der ERP-Anbieter godesys will mit Michael Witt als neuem Bereichsleiter Retail den Handel angehen.
Google schafft es immer besser, seine Chromebooks als Alternativen zu Windows-Notebooks zu platzieren. Jetzt soll das B2B Geschäft intensiviert werden.
Storage-Anbieter NetApp hat eine Restrukturierung angekündigt. Weltweit fallen 600 Arbeitsplätze weg.
Gary Newe, Technical Director for UK, Ireland and sub-Saharan Africa bei F5 Networks, kritisiert die Rede von Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, auf der CeBIT 2014, und betont, dass es nur auf die richtigen Werkzeuge ...
Ingram Micro bietet mit Goodspeed einen mobilen Hotspot im Taschenformat, der in 45 Ländern Internetzugriff erlaubt.
Die deutsche Regierung muss mehr tun, um das Potenzial des Internets der Dinge auszuschöpfen, meint Sabine Bendiek, Geschäftsführerin, EMC Deutschland GmbH.
Exclusive Networks Group startet mit CARM (Cyber Attack Remediation & Mitigation) eine Channel-Initiative, die die Sicherheitslösungen verschiedener Hersteller kombiniert.
Der Münchner Elektronikkonzern Rohde & Schwarz hat den Übernahmeprozess für den Leipziger Next-Generation-Firewall-Hersteller Adyton Systems erfolgreich abgeschlossen.
Die SaaS-Lösung für Onlinehändler von BeezUp beschleunigt Multichannel-Angebote und erlaubt Anpassung des Angebots in Echtzeit.
IT zum Anfassen in sechs deutschen Städten will Dell auf seiner Roadshow „Expo Tour 2014“ präsentieren.
ALSO bietet die Software von CyberLink, Lexware und Mindjet künftig zum elektronischen Software Download (ESD) an.
Mit zwei unterschiedlichen Fachhandelsaktionen schicken HP und Ingram Micro Reseller nach London und ins Raumschiff Enterprise.
Thin-Client Anbieter IGEL bezieht in Augsburg ein neues Büro und verstärkt die Entwicklungsabteilung und das Vertriebsteam.
Broadliner Ingram Micro übernimmt beim Vertrieb von Toshiba eine neue Rolle und wird paneuropäischer Distributor der Festplatten und Flash-Laufwerke.
Für seine Vision der software-definierten Storage baut Nutanix sein Patent-Portfolio aus und setzt auf Kooperation mit Hypervisor-Anbietern.
Der Sicherheitsexperte gateprotect stellt seinen Händlern eine App für Android und iOS sowie eine neue Webseite zur Verfügung.
ALSO will die Logistik verbessern und gründet dafür die neue Business Unit Supply Chain Services.
Die Einführung der De-mail wird viele Antiviren-Programme an Ihre Grenzen bringen, meint Jürgen Jakob, Geschäftsführer des Value Added Distributors Jakobsoftware.
Unter dem Motto „Heimspiele 2014“ präsentiert Toshiba Händlern das Consumer-Produkt-Lineup 2014 in sieben Städten.
Die Telekom hat für den Mittelstand ein einheitliches Partnerprogramm für IT, Maschinenkommunikation, Festnetz und Mobilfunk aus der Taufe gehoben.
Die ALSO Deutschland GmbH will mit den Start-Up-Awards neue Ideen fördern und junge Software-Anbieter mit dem Channel zusammenbringen.
Der Distributor Hexacom nimmt die Sicherheitslösungen von Doctor Web ins Portfolio auf.
Eric Wenig tritt die Nachfolge von Michael Heitz als Geschäftsführer von Hitachi Data Systems an. Heitz verantwortet künftig das weltweite Partnergeschäft.
Ab sofort bietet der Value Add Distributor TD Azlan Händlern Unterstützung bei HP Software-Projekten.
Der ehemalige Cisco-Geschäftsführer Carlo Wolf übernimmt bei Pure Storage das Ruder in Zentraleuropa.
Der Münchener Internet-Serviceprovider SpaceNet offeriert Microsofts Exchange 2013 als gemanagten Service..
Meru Networks lobt Apple iPads als Kaufanreize für seine Händler aus.
Über 1000 Fujitsu Partner haben sich an der Wahl des Channel-Notebooks beteiligt, das im März erscheinen soll.
Der Security-Softwarehersteller ESET erweitert sein Partnerprogramm und bietet Kick-Backs für Reseller.
Die sysob IT-Distribution hat eine Partnerschaft mit Comodo geschlossen und wird auch den Support für den IT-Sicherheitsanbieter übernehmen.
160 Reseller besuchten das 13. Kick Off Event für Autodesk- Vertriebspartner und sorgten damit für einen Teilnehmerrekord.
Mainframes sind nicht tot, aber es mangelt am Nachwuchs. IBM will mit einem Wettbewerb die Lücke schließen.
Händler können bei HP beim erfolgreichen Verkauf der HP Officejet Pro X-Serie einen Segeltörn gewinnen.
Bei Citrix Systems wird Jürgen Huber neuer Leiter für den Großkundenvertrieb.
Value Add Distributor Arrow weitet die Zusammenarbeit mit LANDESK aus und bringt die Produkte jetzt auch in Deutschland in den Fachhandel.
Thomas Beyer und Hartmut Husemann zeichnen künftig für den Vertrieb bei HP PPS verantwortlich. Gabriele Pohl scheidet aus.
Bei Tech Data rotiert das Personalkarussell: Michael Dressen wird in das Tech Data European Executive Board (EEB) berufen und Marc Müller übernimmt als Geschäftsführer den Broadline Bereich.
Sicherheitsspezialist Trustwave will sein deutsches Partnernetz ausbauen und sucht dazu Systemhäuser, die Managed Security Services beherrschen.
Am 26. März veranstaltet Westcon den nächsten kostenlosen Avaya Radvision APSS Sales Workshop mit APSS Zertifizierung.
HP will im Sicherheitsbereich mit Partnern zusammenarbeiten und erweitert dazu die Plattform HP Threat Central.