Trends

Sage will Partner zur Cloud führen

ERP-Anbieter Sage will die Unterstützung der Channel-Partner verbessern mit dem neuen Rockstar-Programm und weiteren Maßnahmen. Im Fokus steht die Cloud.

managed services

Managed Services lohnen sich

Eine aktuelle Studie von Barracuda Networks bestätigt wieder einmal, dass Managed Services ein lohnendes Geschäftsmodell sind.

SAP Business One

SAP-Partner wachsen mit Digitalisierung im Mittelstand

Das Wachstum von SAP im Mittelstand bedeutet, dass das Unternehmen auch immer mehr Partner gewinnt. In den vergangenen Monaten sind rund 150 neue dazugekommen. Die betreuen vor allem die Themen Omnichannel Commerce und Cloud Computing.

Snow-Software (Bild: Snow-Software)

Adobe schafft Lizenz-Audits ab

Die Ankündigung der Abschaffung von Software-Echtheitsprüfungen ist kein Grund für Raubkopierer, sich zu freuen: die Lizenz wird nun über die Cloud geprüft.

HPE UK -Mitarbeiterpic in Glassdoor.co.uk

Der Nächste, bitte: HPE erhöht britische Preise

Nach den Computerherstellern steigern nun auch die Dienstleister und Netzwerkausstatter im Vereinigten Königreich ihre Gebühren: Hewlett Packard Enterprise folgt seiner Hardware-Schwester HP Inc und Firmen wie Dell, Asus und Acer. Im R ...

Notebooks/PCs (Bild': Shutterstock, Maxim-Sosedov)

PC-Markt-Abschwung mildert sich ab

„Schlimmer geht’s nimmer“, müssen sich die Marktforschungsinstitute Gartner und IDC gedacht haben. Und so haben sie ihren tief sinkenden Marktkurven für die Zukunft abgeschwächt – der Absturz des PC-Marktes hat sich vergangenen Quartal ...

VR-Brillen (Bilder: HTC, Samsung)

Virtual-Reality-Brillen erzielen erste Erfolge

Während die preiswerte VR-Brille von Samsung schon 185.000 Exemplare alleine in Deutschland verkauft haben soll (weltweit eine Million), meldet ein Report zu HTCs technisch ausgeklügelterem (aber nicht so billigem) Gerät einen weltweit ...

Infinigate (Bild: Infinigate)

Security-VADs wachsen und expandieren

Infinigate feiert 20Jähriges und will zukaufen, Wick Hill und Zycko bauen ihre Präsenz unter der Holding Nuvia aus. Auch Arrow ECS meldet gute Zahlen. Startet bald ein Verdrängungswettbewerb?

Samsung-Logo (Bild: Samsung)

Samsungs Mobil-Abteilung streicht Marketing-Milliarden

Einem Bericht der Korean Times zufolge will Samsung nach kostspieligem Massengeschäft mit Smartphones wieder mehr auf Profitabilität setzen. Stille also bei Mobiltelefonen - jetzt folgen erst einmal neue Highend-Produkte im Digital-Sig ...

Brexi (Bild Barts MS Research Blog)

Britischer EU-Ausstieg: Herausforderung für den Handel

„Brexit bringt Unsicherheit für IT-Wirtschaft“, teilt der IT-Mittelstandsverband bedauernd mit, der Bitkom zählte vor vier Tagen schon auf, wieviele Umsatzeinbußen das ausmacht. Der Digitalagentur „Zone“ zufolge ist es aber egal. Bitko ...

Nein zu Ransomware

Auf Ransomware und Erpresser sollte man niemals eingehen, meint Udo Schneider, Trend Micro.

Herausforderung Sicherheit für IoT

Das Internet der Dinge (IoT) bietet Chancen, aber auch Risiken. Klaus Gheri, Vice President und General Manager Network Security bei Barracuda, berichtet über die Herausforderung, vernetzte Industriegeräte sicher zu betreiben.

Verena Bunk (Bild:: Techconsult)

Unternehmen investieren in mobile Sicherheit

Noch „viel Luft“ und zweistellige Wachstumsraten sehen die Consultants von Pironet und Techconsult für das laufende Jahr. Systemhäuser und Händler sollten ihr Geld weise in entsprechendes Kow-how anlegen.

Intelligente Netzwerke kommen

Seit 60 Jahren gibt es Künstliche Intelligenz und jetzt werden sie die Datensicherheit verbessern, meint Michael Hack, Senior Vice President, EMEA Operations, Ipswitch.

IT-Versicherungen sind nur ein Baustein

Versicherungen gegen Cybercrime sind sinnvoll, entbinden Unternehmen aber nicht von der Verantwortung gegenüber ihren Kunden, meint Roland Messmer, Regional Director Central and Eastern Europe bei LogRhythm.

Neues Vergaberecht positiv

Im neuem Vergaberecht sieht Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer der LANCOM Systems GmbH einen wesentlichen Meilenstein für mehr Digitale Souveränität.

Trends