ERP-Anbieter Sage will die Unterstützung der Channel-Partner verbessern mit dem neuen Rockstar-Programm und weiteren Maßnahmen. Im Fokus steht die Cloud.
Trends

Dell Technologies: Optimierte Sicherheit mit Handvenen-Scanner
Ab sofort stattet Dell Technologies maßgeschneiderte Lösungen wie Rugged Notebooks, Desktop Rechner und Server-Räume mit Handvenen-Erkennung als Zugangsmethode aus. Die neue Lösung soll sicherer sein als herkömmliche biometrische Erkennungsmethoden.

Managed Services lohnen sich
Eine aktuelle Studie von Barracuda Networks bestätigt wieder einmal, dass Managed Services ein lohnendes Geschäftsmodell sind.

acmeo lädt zur Partnerkonferenz 2018
acmeo lädt zur Partnerkonferenz 2018, der Fachkonferenz für Managed Services Provider am 29. und 30. August 2018 in Fulda.

SAP-Partner wachsen mit Digitalisierung im Mittelstand
Das Wachstum von SAP im Mittelstand bedeutet, dass das Unternehmen auch immer mehr Partner gewinnt. In den vergangenen Monaten sind rund 150 neue dazugekommen. Die betreuen vor allem die Themen Omnichannel Commerce und Cloud Computing.

EHI-Marketingmonitor: Print-Handelswerbung stirbt schrittweise
Erstmals wird die gedruckte Werbung von der „additiven“ (also etwa per Internet und Direktmarketing) überholt, ergibt der „EHI-Marketingmonitor Handel 2016 – 2019“.

Digitimes Research: VR-Produkte werden im vierten Quartal boomen
Noch im letzten Quartal 2016 dürften Umsätze durch Virtual-Realiy-Produkte demnach einen großen Sprung nach oben machen. Die Vorhersage umfasst 3D-Brillen, VR-bereite Smartphones, Produkt-Bundles und Zubehör.

Zwei Broadliner erweitern ihr Security-Angebot
Also vertreibt jetzt auch die Programme von Thycotic zum Schutz priviegierter Accounts, und Ingram Micro verkauft jetzt Alarmsysteme des Herstellers Myfox.

Adobe schafft Lizenz-Audits ab
Die Ankündigung der Abschaffung von Software-Echtheitsprüfungen ist kein Grund für Raubkopierer, sich zu freuen: die Lizenz wird nun über die Cloud geprüft.

Der Nächste, bitte: HPE erhöht britische Preise
Nach den Computerherstellern steigern nun auch die Dienstleister und Netzwerkausstatter im Vereinigten Königreich ihre Gebühren: Hewlett Packard Enterprise folgt seiner Hardware-Schwester HP Inc und Firmen wie Dell, Asus und Acer. Im Rest Europas bleibt noch alles gleich.

Jetzt wollen auch Acer und Asus ihre Preise in England anpassen
Nach langem Zögern und Dementis erwägen nach Dell und HP nun auch andere Hersteller, ihre Rechner für die Briten teurer zu machen. Hierzulande wirkt sich der Brexit noch nicht direkt auf die Preise aus.

PC-Markt-Abschwung mildert sich ab
„Schlimmer geht’s nimmer“, müssen sich die Marktforschungsinstitute Gartner und IDC gedacht haben. Und so haben sie ihren tief sinkenden Marktkurven für die Zukunft abgeschwächt – der Absturz des PC-Marktes hat sich vergangenen Quartal ohnehin verlangsamt.

Virtual-Reality-Brillen erzielen erste Erfolge
Während die preiswerte VR-Brille von Samsung schon 185.000 Exemplare alleine in Deutschland verkauft haben soll (weltweit eine Million), meldet ein Report zu HTCs technisch ausgeklügelterem (aber nicht so billigem) Gerät einen weltweiten Umsatz von 100.000 Geräten.

Security-VADs wachsen und expandieren
Infinigate feiert 20Jähriges und will zukaufen, Wick Hill und Zycko bauen ihre Präsenz unter der Holding Nuvia aus. Auch Arrow ECS meldet gute Zahlen. Startet bald ein Verdrängungswettbewerb?

Samsungs Mobil-Abteilung streicht Marketing-Milliarden
Einem Bericht der Korean Times zufolge will Samsung nach kostspieligem Massengeschäft mit Smartphones wieder mehr auf Profitabilität setzen. Stille also bei Mobiltelefonen – jetzt folgen erst einmal neue Highend-Produkte im Digital-Signage-Bereich.

Britischer EU-Ausstieg: Herausforderung für den Handel
„Brexit bringt Unsicherheit für IT-Wirtschaft“, teilt der IT-Mittelstandsverband bedauernd mit, der Bitkom zählte vor vier Tagen schon auf, wieviele Umsatzeinbußen das ausmacht. Der Digitalagentur „Zone“ zufolge ist es aber egal. Bitkom reagiert nun mit einem „Machen wir’s beste draus“.

Trusted Shops bietet Onlinehändlern sein Kundenbewertungssystem jetzt weltweit
Verkaufsgarant für Web-Händler sind oft positive Kundenbewertungen, die als vertrauenswürdig eingestuft werden. Das hat sich in Deutschland mit der entsprechenden Online-Funktion schon bewiesen – der Anbieter des erfolgreichsten System verkauft es nun verstärkt auch international.

Nein zu Ransomware
Auf Ransomware und Erpresser sollte man niemals eingehen, meint Udo Schneider, Trend Micro.

Herausforderung Sicherheit für IoT
Das Internet der Dinge (IoT) bietet Chancen, aber auch Risiken. Klaus Gheri, Vice President und General Manager Network Security bei Barracuda, berichtet über die Herausforderung, vernetzte Industriegeräte sicher zu betreiben.

Unternehmen investieren in mobile Sicherheit
Noch „viel Luft“ und zweistellige Wachstumsraten sehen die Consultants von Pironet und Techconsult für das laufende Jahr. Systemhäuser und Händler sollten ihr Geld weise in entsprechendes Kow-how anlegen.

PC-Markt weiter rückläufig – Erholung erst 2018
IDC prognostiziert ein weiteres Minus für den PC-Markt, geht aber davon aus, dass es im Jahr 2018 vorbei ist mit dem Konsolidierungskurs der ganzen Branche.

Intelligente Netzwerke kommen
Seit 60 Jahren gibt es Künstliche Intelligenz und jetzt werden sie die Datensicherheit verbessern, meint Michael Hack, Senior Vice President, EMEA Operations, Ipswitch.

Security ist Dienstleistersache: 46 Prozent der deutschen Firmen lagern sie aus
Fast die Hälfte der hiesigen Industrie-Unternehmen setzen ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen mit Hilfe externer Dienstleister um, ergab eine Bitkom-Umfrage.

IT-Versicherungen sind nur ein Baustein
Versicherungen gegen Cybercrime sind sinnvoll, entbinden Unternehmen aber nicht von der Verantwortung gegenüber ihren Kunden, meint Roland Messmer, Regional Director Central and Eastern Europe bei LogRhythm.

„In den Unternehmen steht Apple das Beste noch bevor“
Ein rosarotes Bild von Apple im Unternehmenseinsatz zeichnet Josef Holub, Regional Sales Manager DACH beim Spezialisten für Apple-Gerätemanagement JAMF Software.

Also will virtuelle Messe veranstalten
Auf seinem Channel-Trends&Vision-Event gab der Distributor bekannt, im Juni eine Cloud-Messe mit virtuellen Ständen abzuhalten.

Auftragshersteller Compal will nicht mehr nur von Notebooks abhängig sein
Der taiwanische Hersteller produziert Notebooks für HP, Dell, Acer und Toshiba, doch durch das sinkende Geschäft mit den tragbaren Klapprechnern will das Unternehmen 2016 schon 30 Proent seines Umsatzes mit anderen Produktkategorien erlösen.

Neues Vergaberecht positiv
Im neuem Vergaberecht sieht Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer der LANCOM Systems GmbH einen wesentlichen Meilenstein für mehr Digitale Souveränität.

Gestaffelte Abwehr ist nötig
Den Kampf um die Daten tritt 2016 in eine neue Phase, meint Ian Trump, Security Lead bei LOGICnow.

Bitkom: Der deutsche ITK-Markt wächst wieder stärker
Nach Stagnieren des Weltmarktes für PCs und andere IT-Geräte ist den Vorhersagen des Branchenverbands zumindest hierzulande der Stillstand gestoppt. Er erwartet wieder ein Aufwärts von 1,7 Prozent für’s laufende Jahr. Für die Zukunft fordert er ein besseres Bildungssystem mit mehr Englisch und Informatik.