Supply-Chain-Spezialist Dematic übernimmt die Reddwerks Corporation, einem Anbieter für Warehouse Execution Software.

Supply-Chain-Spezialist Dematic übernimmt die Reddwerks Corporation, einem Anbieter für Warehouse Execution Software.
Auf der siebten EMEA PartnerDirect Solutions Conference in Wien betonte Dell die Verpflichtung zum Channel.
Ende 2015 werden die Auslieferungsmengen für die Konsumenten-Klappcomputer wieder massiv sinken.
ALSO und Hewlett Packard Enterprise etablieren mit LumIT ein neues Dienstleistungsunternehmen für Reseller.
Der Drucker- und Projektorenhersteller steckt 50 Millionen Euro in den Ausbau des B2B-Geschäftes in ganz Europa. Auch in Deutschland soll in neue Offices und Mitarbeiter investiert werden.
Durch Konsolidierung kann die Effizienz in den Behörden gesteigert werden, wenn die Sicherheit berücksichtigt wird, urteilt Peter Rost, Leiter Business Development und Marketing bei Rohde & Schwarz SIT.
Zum 1. November eröffnet Bechtle seine 48. Niederlassung in Saarbrücken.
Die Internetbranche macht sich an die Eroberung des Homeshopping-TVs. Kein geringerer als Webshopping-Krösus Amazon bereitet ein entsprechendes Projekt vor.
Dave Sobel, Leiter der Partner Community von LogicNow, erläutert, wie Managed Service Provider (MSPs) durch das Erkennen von Markttrends eine beständige Einnahmequelle generieren können.
Zwei neue Distributoren, die api Computerhandels GmbH und die BYTEC Bodry Technology GmbH werden am 2. November 2015 Partner von Lenovo in Deutschland.
Der Distributor TIM vertreibt ab sofort das komplette Information Management Portfolio von Veritas auch in Österreich.
Mit einem aktualisierten Partnerprogramm will Extreme Networks Händler für seine lösungsbasierte Strategie begeistern.
Die Vorratsdatenspeicherung bedeutet Herausforderungen für Provider, urteilt Cyril Simonnet, Sales Director DACH/NORDICS/BE/NL bei Varonis
Das Netzwerk an Systemhäusern, die gemeinsam mit NetApp Backup as a Service (BaaS) anbieten, ist mit dem Darmstädter Rechenzentrum auf neun angewachsen.
Nutanix hat sich als führender Anbieter von hyperkonvergenten Infrastrukturen etabliert und schließt neue Partnerschaften.
Speziell für virtuelle Desktop-Infrastrukturen will Nvidia neue Fachhändler anwerben.
Viewsonic geht auf Finkenfang mit einem Relaunch seines Partnerprogramms und fokussiert HD-Projektoren, 4K-Monitore und Digital Signage als Wachstumsmärkte.
In Deutschland sind die Verkäufe von PCs im dritten Quartal 2015 um 22,3 Prozent gesunken. Windows 10 hat noch keinen positiven Effekt gehabt.
Der Betreiber des Händlerverbunds, die Synaxon AG, meldet, seine Gruppe von PC-Händlern- und -Dienstleistern habe in diesem Jahr seine Mitgliederzahl mehr als verdoppelt.
Der Distributor api Computerhandels GmbH nimmt die RTC-Software IXI-PCS von SerVonic ins Portfolio auf.
Distributor Infinigate will die Lösungen von Tufin in den Fachhandel bringen.
Red Hat hat auf der EMEA Partner Conference 2015 die Arbeit von Avnet, T-Systems und Atos gewürdigt.
Die aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) macht den Weg für deutsche Technik frei, meint Malte Pollmann, CEO von Utimaco.
Fujitsu will mit der Innovation Roadshow 2015“ Channel Partner über aktuelle Rechner informieren.
Exclusive Networks schließt einen Distributionsvertrag mit Avecto, einen Anbieter von Endpoint-Lösungen.
Exclusive Networks nimmt die mobilen Sicherheitslösungen von Lookout ins Portfolio auf.
HP hat die Fertigung der neuen Speicherchips mit Memristor-Technologie begonnen. Bis zur Einsatzreife müssen aber noch einige Hürden überwunden werden.
Das Oldenburger Systemhaus Brinova hat hohe Kompetenz aufgebaut und wurde daher von mehreren Herstellern gewürdigt.
Die Deutsche Oracle Anwendergruppe (DOAG) sieht bei der Oracle Database Standard Edition 2 viele Neuerungen zum Nachteil der Kunden.
Lenovo eröffnet in Stuttgart das EMEA Enterprise Briefing Center für Kunden und Partner.