Bei Fujitsu wird Jürgen Walter Zentraleuropa-Chef und Geschäftsführer für Deutschland. Rupert Lehner wird deutscher Vertriebschef.

Bei Fujitsu wird Jürgen Walter Zentraleuropa-Chef und Geschäftsführer für Deutschland. Rupert Lehner wird deutscher Vertriebschef.
Eine neue ZyXEL Trade-Up Aktion richtet sich an Fachhändler, die für Hotelkunden eine schnellere WLAN Installation anbieten wollen.
Andreas Fleck übernimmt beim IT-Dienstleistungsunternehmen Devoteam die Position des Vertriebsleiters Deutschland.
Rund 250 deutschsprachige Partner versammelte DataCore Software, Anbieter der Storage-Hypervisor-Software SANsymphony-V, auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz im Februar in Dornach bei München.
LevelOne hat sein Partnerprogramm „LevelOne World Club“ überarbeitet. Reseller erhalten höhere Kickbacks.
Qlogic will für seine neue Adapterfamilie sein Partnernetzwerk erweitern. Gefragt sind Systemhäuser mit Datenbank- und Virtualisierungs-Kompetenz.
HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland und die Repair Management GmbH kooperieren und bieten zunächst den deutschen EURONICS-Fachhändler einen neuen Zusatzservice:
Zum April wird die b.com in Form einer GmbH wieder für ihre Kunden da sein. Die neue b.com wird Ende März von der WORTMANN Gruppe übernommen.
TD Azlan tourt mit einer IBM PurceCircle Roadshow direkt zu seinen Vertriebspartnern vor die Haustür.
Eine strategische Zusammenarbeit zwischen der Wortmann AG und der Fachhandelsgruppe emendo soll Resellern den Zugang zu neuen Cloud-Angeboten eröffnen.
Mit Marcel Schneider übernimmt einer der profilitertesten deutschsprachigen IT Manager die Leitung von CA Technologies für Deutschland, Schweiz und Österreich.
Exclusive Networks Group bringt das Incentive- und Business-Development-Systems "Drive" jetzt auch nach Deutschland.
Ab sofort gehören die PMR-Funkgeräte von Motorola zum ALSO Portfolio.
Unter dem Motto „Virtualisierung für den Mittelstand” gibt es eine Neuauflage der gemeinsamen Seminarreihe von Trend Micro und VMware für kleine und mittelständische Unternehmen.
Als Fach-Messe für Reseller und Systemintegratoren hat sich die COMPUTERLINKS University als Entscheidertreff sowie Nachrichten- und Kontaktbörse etabliert.
Auf der Partner Connect & TechShare hat Netzwerkanbieter Avaya seine Verpflichtung zum Channel in den Mittelpunkt gestellt. Neue Kunden sollen ausschließlich mit den Business Partnern gewonnen werden.
HP hat seine Channel-Strategie für dieses Jahr vorgestellt. Verlässlichkeit, ein einfacheres Preismodell und schnellere Kommunikation mit dem Fachhandel stehen dabei im Mittelpunkt.
Der IT-Schulungsexperte Fast Lane das Channel Partner Certification Tool (CertiTool) entwickelt. Es informiert jederzeit über die aktuellen Zertifizierungsanforderungen.
Das Systemhaus COMPAREX wird durch die Akquisition von Agile Software und InfraControl größter Large Account Reseller der Niederlande.
Ingram Micro und Fujitsu küren die Gewinner des Fachhandelprogramms GoodZilla. Das Programm wird dieses Jahr fortgeführt.
Tobias Nagel leitet die neue Business Unit Digital Signage bei ALSO Deutschland.
Trustwave ernennt Bernhard Reich zum neuen Regional Sales Director Central Europe.
Schneider Electric unterstützt seinen Distributor, die Wortmann AG, bei Bau und Planung eines Cloud-Rechenzentrums in Ostwestfalen-Lippe.
In Deutschland wird sich das Geschäft mit Thin Clients positiv entwickeln und ein zweistelliger Umsatzzuwachs ist in diesem Jahr zu erwarten.
US-Behörden haben Ermittlungen gegen Microsoft-Partner in drei Ländern wegen Korruptionsverdacht aufgenommen.
Der amerikanische IT-Sicherheitsspezialist AlienVault und der deutsche Experte für Security Consulting, SecuInfra, sind ab sofort Partner.
ADATA Technology schließt einen Distributionsvertrag mit der Littlebit Technology AG.
ALSO und Jabra starten ein neues Incentive für Fachhandelspartner: Reseller können mit Jabra-Umsatz iPads gewinnen.
In einem neuen Digital Signage Showroom von Ingram Micro können Reseller ab sofort in Welt der digitalen Werbe- und Informationslösungen eintauchen.
Analysten von Gartner sehen Big Data kritisch. Es würden Versprechen gemacht, die nicht gehalten werden können.
Mit dem Education Program hat Schneider Electric IT Business (ehemals APC) auf der CeBIT ein neues Partnerprogramm ins Leben gerufen, das sich an Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen wendet.
Die Value Added Division (VAD) der Ingram Micro Distribution GmbH und VMware starten für Reseller eine Incentive-Kampagne als Wanderung durch die Jahreszeiten.
Reseller können beim VAD TIM AG Quantum Disk Storage Lösungen kaufen und bei Nichtgefallen binnen 30 Tagen zurücksenden.
LG Electronics hat insgesamt 80 Partner zu zwei Channel-Veranstaltungen eingeladen, um sowohl die neue Partnerstrategie 2013 als auch die neuen Tabbooks vorzustellen.
Das Prinzip „Bring Your Own Identity“ (BYOI) zunehmend an Bedeutung. Gemeint ist damit eine einzige standardisierte und valide Online-Identität und die wird sich durchsetzen, kommentiert Jörn Dierks, Chief Security Strategist EMEA beim ...
Nach seinem Umzug nach München hat das Systemhaus CANCOM neue Cloud-Zertifizierungen von SAP erhalten.
TAROX baut seinen USV-Vertrieb im Rahmen der Premium-Distribution mit Renee Janssen aus.
Mark Sturzenegger verantwortet künftig bei CA Technologies die Channel Strategie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Automatisches Storage Tiering erleichtert die Arbeit von Administratoren. Dadurch ergeben sich neue Chancen für Reseller, kommentiert Jörg Vogel, Channel Sales Manager Continental Europe, Dot Hill. ...
Der indische Outsourcer Infosys geht eine strategische Partnerschaft mit BMW ein und eröffnet ein Büro in München.
Lebensmittelriese Rewe ist unzufrieden mit seiner Tochter, der Computerhandelskette Promarkt. Alle Optionen würden geprüft.
Der Distributor Jet Computer steht unter Insolvenzverwaltung. Das Geschäft soll weitergeführt werden.
Die b.com Computer AG stellt morgen beim Amtsgericht Köln Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Ziel ist es, b.com mit Instrumenten der Insolvenzordnung zu sanieren und dauerhaft fortzuführen.
Mitsubishi Electric erweitert sein Team, um den Fachhandel für den Verkauf von Projektoren zu betreuen, mit Markus Kruse auf vier Mann.
Der Open-Source-Experte Metaways hat ein neues Partnerkonzept mit zwei Alternativen zur Vertriebskooperation präsentiert.
Das Systemhaus CANCOM baut mit dem Kauf von GES seine Kompetenz in Sachen Unified Communications & Collaboration (UCC) aus.
Ingram Micro fasst sein Cloud Business in einer Business Unit unter der Verantwortung von Uwe Kannegießer, Director Value Added Business, zusammen.
Fujitsu geht auch 2013 wieder auf Tour und besucht im Rahmen der Partnertage 2013 seine Partner vor Ort.
Matthias Lorz, Geschäftsführer Service der ALSO Deutschland GmbH, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung des Bereichs ‘Netzvermarktung‘ innerhalb der NT plus.
HP Netzwerkchefin Bethany Mayer setzt auf Software-definierte Netzwerke (SDN) sowie auf offene Standards.
Microsoft erlaubt amerikanischen Studenten die kostenfreie Benutzung seiner Cloud Suite Office 365 für sechs Monate.
Die CAS AG ist nun SAP Channel Partner der SAP im Rahmen des SAP PartnerEdge Programms und wird die CRM- und BI-Lösungen der Walldorfer verkaufen. Die CAS AG, Hamburg, und die
Netgear vergibt an Händler Bonus-Gutscheine für Konzert- oder Sportveranstaltungen, wenn sie erfolgreich Switches verkaufen.
20 Exabyte an Daten werden nun bereits auf externen Disk Storage Systemen gespeichert, 27 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der US-Distributor CDW bereitet für dieses Jahr einen Gang an die Börse vor und will damit 750 Millionen Dollar erlösen.
Fachhändler können im Rahmen einer neuen Sonderaktion von Samsung den Monolaser-Drucker ML-2950NDR und das Multifunktionsgerät SCX-4727FD zu Aktionspreisen erwerben.
TD Azlan unterstützt den Fachhandel bei allen Cisco-Themenbereichen und bietet neben Support eigene Cisco-Trainings für Partner an.
Das Werkzeug Microsoft System Center Advisor bietet Hilfe bei der Verwaltung von Server-Landschaften und ist jetzt als kostenloser Download erhältlich.
Samsung Electronics President Jun Dong-soo kritisiert Microsoft scharf. Windows 8 schaffe es nicht, den PC-Verkauf zu beflügeln.
Beim Verkauf der Prepaid Produkte des Kölner Telekommunikations-Discounters congstar können Fachhändler eine Aufladeprovision erhalten.
Beim Trainings-Spezialisten Fast Lane können Reseller jetzt IT-Training buchen und iPad mini oder Bose Musik-Zubehör erhalten.
Der Business Software-Hersteller UNIT4 will sein Partnersystem im laufenden Jahr ausbauen und Value-Added Reseller (VAR) sowie Alliance- und Hosting- Partner anwerben.
Das Systemhaus itelligence kündigt an, für den Betrieb ihrer weltweiten IT-Landschaft künftig auf die SAP Business Suite powered by SAP HANA zu setzen.
Vertreter einer unabhängigen Jury haben auf der CeBIT in Hannover die Sieger des SAP HANA Partner Race gekürt.
Das neue Partnerprogramm des deutschen Cloud Computing Anbieters ProfitBricks wendet sich an Reseller, Distributoren und IT-Systemhäuser.
Die VITEC Distribution GmbH veranstaltet am 10. April 2013 in Mainz gemeinsam mit Polycom den „Polycom Partner Event 2013“. Die Veranstaltung wendet sich an vorhandene und neue Fachhändler.
Microsoft hat die Kritik von Kunden aufgenommen und seine Lizenzpolitik für Office 2013 geändert. Jetzt ist wieder eine Übertragung der Lizenz von einem PC zu einem anderen möglich.
Die ADDISON Software und Service GmbH wird ab sofort umbenannt in „Wolters Kluwer Software und Service GmbH“.
Das Electronic Software Delivery (ESD) Angebot von ALSO in Deutschland ist im Februar live gegangen.
Lodata, Distributor von Kassenlösungen, wird künftig das Retail POS-Portfolio (Point of Sales), also Kassensysteme für den Einzelhandel, von HP als Value-Added Distributor vertreiben.
Tech Data kann auf ein erfolgreiches Quartal zurückblicken. Das Geschäft in Europa läuft besser als in den USA.
Jörg Vollmer leitet ab sofort HPs BPO-Geschäft (BPO = Business Process Outsourcing) in der Region Europe, Middle East and Africa (EMEA).
ServiceNow hat seit kurzem mit Manfred Eierle einen neuen Verantwortlichen für die Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Gezielte Angriffe oder neudeutsch „Advanced Persistent Threats“ (APTs) haben sich 2012 zur Plage und einer ernsthaften Bedrohung für die produktionslastigen Wirtschaftsstandorte Deutschland, Österreich und Schweiz entwickelt. Doch es g ...
Virtualisierung bedeutet für Netzwerke eine Herausforderung, aber damit auch Chancen für den Channel.
Sicherheitsspezialist LogRhythm führt gleichzeitig die neue Version 6.1 seiner Security Information und Event Management (SIEM) 2.0 Plattform sowie ein neues Channel-Programm ein.
Azlan wurde von VMware erneut der Titel „EMEA Distributor of the Year 2012” verliehen.
Die DocuWare Gruppe legt das Partner-Programm mit vier Stufen neu auf und setzt voll auf das Partnergeschäft.
Fujitsu hat seine SAN Storage Systeme der Reihe ETERNUS DX S2 durch mehrere Verbesserungen wesentlich beschleunigt.
Wireless Local Area Networks (WLANs) sind stark gefragt. Der Markt wächst zweistellig.
Tech Data erweitert das Sortiment und vertreibt derzeit als einziger Broadline-Distributor ASUS TFT-Monitore und Projektoren.
Scan-Spezialist Kofax übernimmt mit Altosoft einen Hersteller, der sich auf Business Intelligence und Analyse fokussiert.
Gemeinsam mit Siemens Enterprise Communications setzt ALSO Deutschland 2013 die Veranstaltungsreihe für TK- und IT-Fachhandel fort.