Mai 2011

Apple verhagelt im Mai

Die Bedrohungslage für Mac Rechner hat sich im Mai dramatisch verschlechtert, berichten Experten von McAfee.

Microsoft splittet UC Kompetenz

Unified Communications (UC) ist ein weites Feld. Microsoft hat sich deshalb entschlossen, aus einer Partnerkompetenz zwei zu machen.

Collax startet neues Partner-Programm

Die Collax GmbH will ihre Partnerbasis ausbauen und dadurch das Neukundengeschäft ankurbeln. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Virtualisierung und Hochverfügbarkeit.

TIM vertreibt F5 Networks

Der Value Add Distributor TIM AG lädt heute zur Storage-Konferenz nach Wiesbaden und hat ein Distributionsabkommen mit F5 Networks geschlossen.

Bessere Betrugsabwehr gefragt

Authentifizierung allein reicht als Sicherheitsmechanismus nicht mehr aus, deshalb ist Layered Fraud Protectection, also gestaffelte Betrugsabwehr, zunehmend ein Thema.

PFU baut Vertrieb aus

PFU Imaging Solutions Europe Ltd. beruft M'hamed Barradouane zum Channel Program Specialist EMEA.  Auch einige andere Neuernennungen sollen Vertrieb und Marketing stärken.

Ballmer: Windows 8 kommt 2012

Microsoft CEO Steve Ballmer hat auf einem Entwickler-Forum angekündigt, dass Windows 8 schon nächste Jahr erscheinen soll.

IBM setzt auf Big Data

IBM hat die Big Data Offensive ins Leben gerufen. 100 Millionen Dollar Forschungsgelder fließen in die Analyse von massiven Daten.

Windows 7: Die Welle rollt an

Bisher waren Unternehmen bei der Umstellung auf Windows 7 eher zögerlich. Das ändert sich allmählich und es winken ausgezeichnete Geschäftschancen im zweiten Halbjahr.

Mobilmarkt wächst zweistellig

Über 400 Millionen Mobilgeräte sind in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 verkauft worden. Marktführer Nokia hat Federn lassen müssen.

Attachmate integriert Novell

Attachmate wird die Produktlinien von Novell in drei Geschäftsbereiche einfließen lassen. SUSE wird in Nürnberg eine eigenständigere Rolle spielen.

Amazon bietet SAP-Lösungen

Viele SAP-Lösungen, darunter die von SAP-Rapid-Deployment und die von SAP-BusinessObjects, sind jetzt auch on-demand über Amazon Web Services (AWS) verfügbar.

Open Virtualization Alliance gegründet

Eine Reihe von Software-Herstellern hat die Open Virtualization Alliance aus der Taufe gehoben. Ziel ist es, die Virtualisierung von und mit Open Source besser zu unterstützen.

PC-Verkäufe sinken

Um 16,5 Prozent ist der Verkauf von PCs in Deutschland im ersten Quartal 2011 eingebrochen.

Gefahr durch mobile Geräte

Mobile Geräte wie Notebooks, Tablets oder Smartphones bergen bislang unterschätzte Gefahren für die Unternehmens-IT.

Microsoft stellt neue Management-Software vor

Auf dem Systemmanagement Summit in Hanau hat Microsoft die Betaversionen seiner Angebote für das IT-Management vorgestellt. Die fertigen Produkte sollen in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein.

DocuWorld 2011 mit Teilnehmerrekord

Zu den diesjährigen Partnerkonferenzen des DMS-Spezialisten DocuWare kamen knapp 600 Vertriebspartner mit Mitarbeitern, um sich über Neuheiten rund ums Produkt und für 2011 geplante Maßnahmen zu informieren.

Cisco plant Entlassungen

Cisco Chef John Chambers will eine Milliarde Dollar Betriebsausgaben einsparen. Entlassungen sind die Folge.

Synchronisieren für Kleine

SafeSync for Business von Trend Micro ist eine Lösung, mit der kleine Firmen ihre Informationen sicher speichern, verwalten und austauschen können. Der Fachhandel soll davon profitieren.

Das Chuck Norris Notebook

Hart, härter, Toughbook. Die Panasonics Toughbook Semi-Ruggedized Reihe ist ab sofort noch härter im Nehmen.

Xerox und Cisco kooperieren in der Cloud

Die strategische Partnerschaft zwischen Cisco und Xerox bietet dem Channel neue Umsatzmöglichkeiten. Die Managed Print Services von Xerox sollen die Netzwerke von Cisco nutzen.

Mobiles Drucken wird zum Trend

Immer mehr Anwender wollen von ihren Mobilgeräten aus drucken. Das ist keine Randerscheinung mehr, sondern wird zum Massenphänomen.

EMC: Dirk Pfefferle wird Sales Director

Dirk Pfefferle, ein ITK-Experte mit mehr als 17 Jahren Branchenerfahrung verstärkt die Geschäftsführung von EMC Deutschland und wird Sales Director Enterprise.

Red Hat baut Partnernetzwerk aus

Open Source Spezialist Red Hat hat eine Reihe von Initiativen ergriffen, um das Öko-System zu stärken. So wird etwa für JBoss ein Zertifizierungsprogramm eingeführt.

Dell führt Premier-Partnerstufe ein

Dell gestaltet sein Partnerprogramm um und will intensiver mit seinen Top-Fachhändlern zusammenarbeiten, die sich künftig für das Premier-Level qualifizieren können.

Tech Data vereinfacht Online-Bestellung

Tech Data überabeitet seine eCommerce Plattform InTouch. Das Online-Bestellsystem für Fachhändler erhält neue Funktionen bei Auftragsverwaltung und Warenkorb.

IBM mit neuen Mittelstandslösungen

Die Smart Business Lösungen der IBM sollen eine neue leicht konfigurierbare und mittelstandgerechte Produktfamilie werden. Aktuell gibt es drei Angebote.

acmeo lädt zur Partnerkonferenz

Auf der Partnerkonferenz von acmeo cloud-distribution am 18. Mai 2011 in Fulda gibt es Best-Practise-Vorträge und Serviceideen für ein erfolgreiches Cloud-Systemhausgeschäft.

TLK baut Mannschaft aus

Der Security-Distributor TLK baut sein Vertriebs-Team aus. Zwei neue Manager sollen die Fachhandelsbetreuung verbessern.

CA tritt SaaS-EcoSystem bei

Das Branchenforum SaaS & Cloud-Netzwerk gewinnt mit CA Technologies Deutschland ein neues prominentes Mitglied.

Windows 8 kommt angeblich 2013

Windows 8 scheint auf einem guten Weg zu sein, spekulieren Analysten. Noch diesen September soll eine Vorab-Version der Öffentlichkeit vorgestellt werden, 2013 die endgültige Fassung erscheinen.

1&1 bietet Geo-Redundanz

Die 1&1 Internet AG bietet den doppelten Schutz geo-redundanter Server-Technologie für Web-Sites zum Niedrigpreis.

Weitere Ausfälle bei Sony

Nach dem erfolgreichen Hacker-Angriff auf das Sony Gaming Netzwerk ist jetzt auch das Sony Online Entertainment vom Netz gegangen.

Software hilft bei MPS

Managed Print Services (MPS) eröffnen Drucker-Händlern neue Umsatzchancen. Epson gibt Tipps, wie mit dem Einsatz der richtigen Software der Einstieg in MPS leichter wird.

HP IPG erweitert Partnerunterstützung

Die Image and Printing Group (IPG) von Hewlett-Packard (HP) verfolgt das Ziel, schneller zu wachsen als der Gesamtmarkt. Die Reseller sollen dabei eine entscheidende Rolle spielen, für HP ist dabei die Kompetenz wichtiger als der Um ...