Bei der Online-Verlosung “Rubbel los!” von Tech Data und Adobe gibt es 3 x 100.000 Bonus Plus Punkte sowie weitere 225 Gutscheinpreise zu gewinnen.

Bei der Online-Verlosung “Rubbel los!” von Tech Data und Adobe gibt es 3 x 100.000 Bonus Plus Punkte sowie weitere 225 Gutscheinpreise zu gewinnen.
Arrow Electronics hat erhebliche Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Ein Lichtblick war die starke Leistung der ECS-Sparte in Europa.
Es gibt einen deutlichen Rückgang des Verkaufs über soziale Medien in den USA. Dagegen verwenden Kunden lieber Mobilgeräte zum Einkauf.
Scharfe Kritik von Seiten großer Unternehmen aus dem Spiele-Umfeld gibt es an Microsoft Windows 8. Es gibt Bedenken über die Zukunft des Ökosystems.
„Den Letzten beißen die Kunden“ – das ist das Motto der diesjährigen Norton Channel-Roadshow, die einen Ausblick auf die Produktlaunches von Norton für das Jahr 2013 gibt.
ELO Digital Office lädt im Spätsommer wieder zu seiner ELOoffice Roadshow für Fachhändler und Systemhäuser ein.
Scansource will die Angebote für die Reseller ausbauen und die Beziehungen zu den Herstellern stärken.
Broadliner Ingram Micro hat weltweit fast unveränderte Umsätze erzielt. Deutschland war eine positive Ausnahme.
Die Aktionäre der Easy Software AG haben auf der Hauptversammlung in Mülheims Stadthalle weder dem Vorstand noch dem Aufsichtsrat des IT-Unternehmens die Entlastung für das abgelaufene Geschäftsjahr erteilt. Es gibt staatsanwaltliche E ...
Das Gesamtvertragsvolumen der Outsourcing-Verträge in Europa sinkt um 21 Prozent, die, Zahl der Verträge um 29 Prozent.
Fujitsu bietet in Kooperation mit dem Distributor Bytec GmbH ein neues Wartungsangebot für die Linux-Varianten Debian und Ubuntu Server an und bietet Support für die Virtualisierungssoftware KVM.
Azlan Deutschland bietet für den Fachhandel Demo-Systeme des neuen Flexsystems der IBM PureSystems Familie.
Fujitsu startet neue Fachhandelsaktionen rund um Server und Storage. Einige Komponenten sind zum halben Preis erhältlich.
Topmedia wird künftig als Value Added Reseller die Data Management-Lösungen der ARCserve-Familie von CA Technologies vermarkten.
Centrix Software, ein Anbieter von Workspace-Computing, lädt interessierte Reseller zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung nach Böblingen ein.
Die heute erschienene Version 4.0 von Business ByDesign ist für die Walldorfer eine Wegscheide. Die Cloud Strategie wird neu definiert.
F5 Networks hat die Westcon Group zum ersten globale Distributionspartner ernannt.
Broadliner Also Actebis hat mit einem Umsatzrückgang zu kämpfen, zum Ausgleich aber die Ertragssituation verbessert.
Der SaaS-EcoSystem e.V., ein Netzwerk für den SaaS- und Cloud-Computing-Markt, hat Matthias Kunisch in den Vorstand berufen.
AlienVault hat mit Oliver Bareiss einen neuen Vertriebsleiter für die DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) ernannt.
Die Darmstädter Software AG hat beim Umsatz und Nettoergebnis gegenüber dem Vorjahr fast unveränderte Resultate erzielt.
Beim Wiesbadener Value-Added-Distributor TIM AG kommt es zu einer Erweiterung des Vorstandes. Tim Henneveld wird Vorstand.
Cisco trennt sich von zwei Prozent seiner Mitarbeiter weltweit, das sind 1.300 Arbeitsplätze.
Gartner Analyst Gunnar Berger findet, Windows 8 sei für Desktop-Anwender ungeeignet.
FRITZ & MACZIOL bietet ab sofort als erstes Systemhaus in Deutschland die Möglichkeit, IBM PureSystems im Ulmer Rechenzentrum zu erleben.
Jörg Brünig, Senior Director Channel bei Fujitsu Technology Solutions Deutschland, stellt die Vorteile des SELECT Partner Programmes für den Fachhandel heraus. Systemhäuser bestätigen seine Einschätzung.
Xerox musste beim Umsatz leichte Einbußen hinnehmen. Die Gründe dafür liegen laut CEO Burns in Europa.
Die meisten Notebook-Käufer entscheiden sich nach wie vor für herkömmliche Festplatten. Solid State Drives (SSDs) sind kaum gefragt.
Seit Anfang Juli leitet Thomas Schenk als Direktor und Mitglied der Geschäftsführung das Original Equipment Manufacturer (OEM) Geschäft von Fujitsu.
Die Ingram Micro Distribution GmbH geht auf Deutschland-Tournee. Im Mittelpunkt stehen dabei Hewlett Packard (HP) und Microsoft Office 365.
Palo Alto Networks hat 260,4 Millionen Dollar bei seinem Debut an der New Yorker Börse erlöst.
IBM setzt stärker auf das Software-Geschäft und will die Verkaufsanstrengungen ausbauen. Dabei ist die Situation bei der Software-Sparte uneinheitlich.
Die Bitdefender-App „Clueful“ ist nicht mehr im Apple App Store erhältlich. Die Gründe sind unklar.
Das Software-Unternehmen Autodesk übernimmt den Social-Video-Service Socialcam, um sein Cloud-Angebot zu stärken.
Sicherheitsspezialist Check Point wächst um neun Prozent. CEO Gil Shwed sprach von guten Geschäften in Deutschland.
Bei Ingram Micro übernimmt Matthias Schneider ab sofort als Business Group Manager die Leitung der Marketing Communication.
So langsam wird es ernst, meint Jochen Rapp, Solution Manager, Computacenter AG & Co. oHG: Windows 8 erscheint im Herbst diesen Jahres. Für Unternehmen ist es daher höchste Zeit, sich mit dem neuen Betriebssystem zu beschäftigen. W ...
Die VITEC Distribution GmbH hat für Fachhändler ein Paket für Video-Meet, den webbasierten Konferenzdienst der Deutschen Telekom, geschnürt.
Intra2net, Hersteller von IT-Sicherheitslösungen, bietet Fachhändlern in den kommenden Wochen ein „Sommer-Special“ mit höheren Rabatten.
Paul Maritz, bisher CEO von VMware, wird Chief Strategist bei EMC. Im Gegenzug übernimmt der bisherige President von EMC, Pat Gelsinger, das Ruder bei VMware.
Hitachi hat am Walldorfer SAP-Campus das „Hitachi Global Competency Center for SAP Solutions“ eröffnet.
Unter dem Motto „Kostenoptimierung mit energieeffizienten IT-Lösungen“ lud Boston, Hersteller von Servern, Storage und Workstations am 9. Juli Kunden und Partner zu einer Informations- und Networking Veranstaltung mit Live-Demo nach Mü ...
ALSO Actebis bietet mit einer Sommeraktion, die noch bis zum 30. September gültig ist, Iomega NAS Geräte aus der Iomega ix4-200d Network Storage Cloud Edition zum Sonderpreis an.
Die neu gegründete Comindware GmbH, die sich auf Optimierung von Workflow-Prozessen fokussiert, will Fachhändler für das Mittelstandsgeschäft gewinnen.
Das IBM Systemhaus Black Point Arts startet im Großraum Frankfurt ihre City Cloud mit vier IT-Schwerpunktthemen.
DataCore Software, Anbieter für Storage-Hypervisor-Software, hat mit der BYTEC Bodry Technology GmbH einen Distributions- und Systembuilder-Vertrag geschlossen.
Microsoft muss dem mauen PC-Geschäft Tribut zollen und hat die Zahl der Mitarbeiter reduziert.
General Motors hat nicht nur mit Opel Schwierigkeiten. Angeblich sollen die IT-Services künftig intern abgewickelt werden, was ein schwerer Schlag für HP wäre.
Microsoft CEO Steve Ballmer ist bemüht, das durch den Start von Microsoft Surface angeschlagene Verhältnis zu den OEM-Partnern zu kitten.
Trend Micro hat die Zusammenarbeit mit Microsoft weiter ausgebaut hat und „Worry-Free Business Security Services“ als bislang einzige Lösung in die soeben vorgestellte „Microsoft Windows Server 2012 Essentials“ integriert hat.
Skybox Security ist mit seinem Lösungen zur Netzwerkabsicherung auf dem Wachstumspfad. Jetzt soll in Deutschland ein Channel aufgebaut werden.
HP verabschiedet sich von den von 3Com übernommenen VCX Voice over IP Systemen und setzt stattdessen auf Microsoft Lync.
Fujitsu startet optimistisch ins zweite Halbjahr. Jörg Brünig Senior Director Channel Germany bei Fujitsu Technology Solutions freut sich schon auf das Forum im November, das zur zweitgrößten deutschen IT-Veranstaltung anwächst.
Die Ingram Micro Distribution GmbH veranstaltet am 26. Juli 2012 in Dornach die erste „HP Micro Messe“. Fachhandelspartner können sich mit den neuen HP Produkten live vor Ort vertraut machen.
Der Münchner IT-Dienstleister Maiborn Wolff et al holt sich mit Alexander Hofmann nun einen Chefarchitekten ins Haus. Er ergänzt als neuer technischer Geschäftsführer das Führungsteam um die beiden Gründer Volker Maiborn und Holger Wol ...
Für die deutsche Java-Community kommt der Zeitpunkt zu früh, an dem Oracle den kostenlosen Support für JDK 6 einstellen will.
Overland Storage stellt sich neu auf. Der Hersteller hat sich vom OEM-Geschäft verabschiedet und setzt jetzt zu 100 Prozent auf den Channel.
Microsoft CEO Steve Ballmer hat jetzt die Verkaufsstrategie für das Tablet Surface präzisiert. Der Hersteller verabschiedet sich vom Two-Tier Vertrieb.
Mit der b.com Austria GmbH startet das Kölner Unternehmen seine Geschäftsaktivitäten im Nachbarland.
Hartmut Goebel, Goebel Consult, sieht die Compliance oder auf Deutsch Regeltreue als viel bemühten Begriff in der IT-Security-Branche: Compliance-Officer, Security-Anbieter und Wirtschaftsberater preisen Compliance als Wundermittel geg ...
Michael Kleist, Managing Director Central Europe bei Novell sieht das Konzept Bring Your Own Device (BYOD) als Thema, das nicht nur von der Technik, sondern auch arbeitsspezifisch angegangen werden muss.
Fast pünktlich zum ersten Geburtstag der In-Memory Datenbank HANA präsentiert SAP neue Editionen und Preismodelle.
Systemhäuser, die mit CA Technologies zusammenarbeiten, sind auf dem Weg zur Cloud weit fortgeschritten. Viele ändern bereits ihr Geschäftsmodell und entwickeln sich zu Managed Service Providern (MSPs).
Zur 15. World Partner Conference in Toronto konnte Microsoft über 16.000 Partner begrüßen. CEO Steve Ballmer gab sich in seiner Keynote gewohnt optimistisch.
Um die Partner beim Einstieg in neue Technologien zu unterstützen, startet Microsoft Deutschland die Fachkräfteinitiative für IT (FIT) und investiert dafür mehrere Millionen Euro.
ALSO Actebis erweitert sein Produktportfolio um die Computer-Telefonie-Software und Unified Communications-Lösungen von C4B Com For Business.
RES Software hilft dabei, Desktop-Infrastrukturen zu verwalten, zu automatisieren und abzusichern und sucht dafür neue Channel-Partner.
Die Herausforderungen durch die höheren Anforderungen durch große Zahl drahtloser Geräte kann die mobile Strategie von Unternehmen behindern.
Einen starken Rückgang der PC-Verkäufe gab es im zweiten Quartal. Betroffen waren vor allem Server und Netbooks.
Daniel Heger, 33, übernimmt ab sofort das Channel‐Management bei der ELO Digital Office GmbH.
Die Ingram Micro Distribution GmbH bietet Händlern ab sofort an, sich Bestellungen an eine DHL Packstation liefern zu lassen.
Arrow ECS startet mit Arrowsphere ein Cloud-Angebot, das ab September in Deutschland verfügbar sein soll.
Autodesk erweitert sein Partnerprogramm. Value Added Reseller (VARs) können von nun an ihren Kunden das komplette Autodesk 3D-Design Portfolio und die Autodesk 360 Cloud-Services anbieten.
Xerox hat ein neues Drucker Bundle speziell für den Fachhandel geschnürt. Es besteht aus dem Farblaserdrucker Xerox Phaser 7800 und dem Print Pack 6 von EFI.
Mit Preissenkungen will EMC Kunden, die derzeit noch Bandlaufwerke benutzen, zum Umstieg auf die hauseigenen Disk-basierten Systeme bewegen.
Tech Data führt auf dem MDM (Mobile Device Management) Enterprise Solution Day 2012 am 17.07.2012 in München Lösungen zur Verwaltung von Mobilgeräten vor.
Der Thin-Client Anbieter NComputing hat seine Partnerschaft mit Citrix erweitert und will verstärkt mit Citrix-Partnern kooperieren.
Mit einem speziellen Team für das Gesundheitswesen und einem erweiterten Produkt-Portfolio baut die Ingram Micro Distribution GmbH ihren Bereich Healthcare aus.
Händler, die sich über Managed Print Services (MPS) informieren wollen, können dies künftig im neuen Center von Also Actebis in Berlin tun. Die Eröffnung ist am 12. Juli.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Rechtstreit zwischen Oracle und UsedSoft klargestellt, dass die Nutzung gebrauchter Software legitim ist.
Ein neuer Gigant entsteht in der deutschen Value Added Distribution (VAD). Mit dem Kauf der deutschen Magirus wächst Avnet vor allem hierzulande in neue Dimensionen.
Dell baut seine Trainingsprogramme für Partner weiter aus mit dem Nachschlagewerk "Partner Einmaleins".
Broadliner Ingram Micro übernimmt mit Brightpoint einen Distributor, der sich auf den Verkauf von Wireless Geräten fokussiert.
Joachim Braune wird zum 01.07.2012 neuer Geschäftsführer der Azlan und verantwortet in dieser Position die D/A/CH-Region.
Lenovo ernennt Stefan Engel zum neuen Vice President und General Manager Lenovo Central Region (Deutschland, Österreich und Schweiz).
Mit ScanSource Communications und Polycom sollen Händler auf dem “Video Power Day” in Köln den Schritt „Vom Einsteiger zum zertifizierten Video-Profi an einem Tag“ gehen.
Die REALTECH AG baut ihr Trainingsangebot mit Schulungen für das Risiko- und Projektmanagement aus.
Motorola Solutions hat auf der Radio Channel Power Roadshow 2012 in Köln seine neuen Funklösungen und seine Marktstrategie für den Digitalfunk (Digital Mobile Radio, DMR) vorgestellt.