OKI bringt neue Fachhandelsangebote mit Rabatten auf verschiedene Drucker.

OKI bringt neue Fachhandelsangebote mit Rabatten auf verschiedene Drucker.
Fujitsu führt mit einer neuen Version der ETERNUS SF Speichermanagementsoftware ein Flatrate-Lizenzierungsmodell ein.
Bei der Veranstaltungsreihe HP BURA TREFFER erhalten Partner ein Paket aus Experten-Vorträgen und Unterstützung bei Marketing und Finanzierung von HP Storage.
Der Großostheimer Distributor Intellicomp unterzeichnet einen Distributionsvertrag mit dem Netzwerk-Spezialisten Entuity.
Die Open Source Business Alliance startet eine Stellenbörse für Open Source Unternehmen, weil sie die traditionellen Online-Stellenmärkte für nicht ausreichend hält.
LG Mobile Communications eröffnet am 1. August ein neues Partnerportal, um die Zusammenarbeit mit den Händlern zu intensivieren.
Tech Data bringt die Sicherheitsprodukte von Samsung Techwin in den Fachhandel.
Der Distributor ALSO hat seinen Gewinn um mehr als ein Fünftel gesteigert, hauptsächlich durch Erfolge im Desktop-Markt.
Andreas Böhling wird neuer Senior Account Executive beim Omni-Channel-Spezialisten RichRelevance.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hält wenig von der Digitalen Agenda der Bundesregierung. Es sei viel Absicht, aber wenig Handfestes dabei.
Der Bochumer Distributor ADN punktet mit Cloud, Netzwerk und Sicherheit und hat seinen Umsatz erheblich ausgebaut.
Cloud Computing bietet innovativen Channelpartnern und Systemintegratoren vielfältige Geschäftschancen. Wer jetzt die Weichen richtig stellt und auf das Open-Hybrid-Cloud-Modell setzt, dem stehen alle Wege offen, meint Petra Heinric ...
Der israelische Geheimdienst Shin Beth rechnet in den kommenden Tagen mit verstärkten Attacken auf die IT-Infrastruktur.
HP engagiert sich beim Big Data-Spezialisten Hortonworks und sendet seinen Technikchef Martin Fink als Aufpasser.
IGEL wird künftig das Rhein-Main-Gebiet von einem Büro in Mainz betreuen und den Fachhändlern so regionale Ansprechpartner bieten.
Am 20. August findet in Meerbusch ein Workshop von ELO Digital Office, EPSON und Pro Saldo|Zwißler statt, auf dem sich Systemhäuser über Dokumenten-Management (DMS) informieren können.
Cisco bringt sein Förderprogramm „Entrepreneurs in Residence“ erstmals nach Europa, um Jungunternehmern auf die Sprünge zu helfen, die Innnovationen für das Internet der Dinge schaffen.
TIM erweitert sein Team für das Dell Geschäft und bietet mehr Demo-Geräte.
Die neue Tech Data Dienstleistung Track & Trace bietet Händlern jetzt Paketbenachrichtigungen.
Bei Druckeranbieter OKI übernimmt Kay Strucks als OKI Senior Marketing Manager Central Region.
Auerswald will auf seiner Roadshow Newstour 2014 Händler über Produktneuheiten und Partnerprogramme informieren.
Verizon Enterprise Solutions öffnet das Partnerprogramm für seine Partner in Europa.
Samsung bietet dem Fachhandel neue Möglichkeiten, Drucker per Leasing zu erwerben.
Mit den Lösungen von StentofonBaudisch erweitert Distributor Exclusive Networks sein Angebot auf die physische Absicherung von Firmengebäuden.
Beim Value-Added-Distributor (VAD) sysob übernimmt Klaus Meckel den Posten als Sales Director für die DACH-Region.
Die Experton Group hat die Fähigkeit der deutschen Systemhäuser für das mobile Enterprise untersucht und findet sie großenteils gut aufgestellt.
Distributor Action Europe hat Distributionsverträge mit vier Herstellern vereinbart: Antec, xlyne, EVGA und Digitus.
NEC Display Solutions lädt unter dem Motto Resolution Stars 2014 seine umsatzstärksten Fachhändler zu einer Wochenendreise nach New York.
Die Ausbildung zum Data Scientist bietet Chancen für Quereinsteiger und ist lukrativ.
Die neue MobileFirst Strategie von IBM soll Entwicklern die Zusammenarbeit mit Big Blue erleichtern. Für die persönliche Ansprache wird ein Studio in Stuttgart eingerichtet.
Mit einem neuen Partnerprogramm will Extreme Networks seine angestammten Reseller und die der zugekauften Enterasys unter einem Dach zusammenführen.
Dell bietet einen neuen Service zur Migration von Windows Server 2003 vor dem Support-Ende in einem Jahr.
Stratus Technolgies führt ein dreistufiges Partnerprogramm für die Always-On-Verfügbarkeit ein.
Der Tech Data Premium-WM Club hat bei Herstellern und Fachhändlern großen Anklang gefunden. Jetzt wird das Finale ausgespielt.
Im Rausch der Geschwindigkeit lädt ALSO potenzielle Porsche-Fahrer zur Alcatel-Lucent Speed-Challenge,
Netzwerkanbieter Netgear will Resellern mit seinem Incentive-Programm einen einfachen Einstieg ins Mittelstandsgeschäft ohne Mindestumsatz bieten.
Insgesamt acht deutsche Partner sind von Symantec in diesem Jahr für ihr besonderes Engagement belobigt worden.
Broadliner Tech Data hat zwölf neue Hersteller in sein Electronic Software Download (ESD) Portal aufgenommen.
Die beiden Firmengründer des Dortmunder Systemhauses Materna wollen sich zum 31.12. 2015 aus der Geschäftsführung verabschieden.
Cisco bietet in seiner Networking Academy den Lehrgang IoE Smart Grid für Elektriker und Elektroingenieure.
Claudia Sattler ist neue Gebietsverkaufsleiterin für Bayern und Österreich beim Audiovisions-Distributor MEDIUM.
EMC hat die dritte Generation seiner VMAX Systeme vorgestellt. Das Einsteigermodell 100k soll über den Channel an mittelständische Kunden gebracht werden.
Broadliner Ingram Micro bringt künftig die Halterungen von Peerless-AV in den Fachhandel.
Druckeranbieter Datamax-O'Neil erweitert das Valued Partner Programm, um Partner bei ihren Sales- und Marketingaktivitäten zu unterstützen.
Distributor Jakobsoftware will Händler einladen, schwerkranke Kinder zu unterstützen.
Dell hat ein europäisches Testzentrum für Workstation-Virtualisierung eingeweiht, das Kunden und Partnern offensteht.
Michael Stanscheck und Andrea Ponzelet konzentrieren sich bei Novell künftig auf Partner Sales und Marketing in Deutschland.
Frank Weyler wird neuer Senior Sales Manager Channel Vertrieb bei der Krefelder Silex Technology Europe GmbH.
Sind 400 Milliarden Dollar Schaden durch Cyberkriminalität nur die Spitze des Eisbergs, fragt Jürgen Venhorst, Director Mid Enterprise & Channel EMEA bei Proofpoint.
Broadliner Ingram Micro bietet Händlern Schulungsangebote für IBM Rückvergütungen und das Gesundheitswesen.
Das neue Solutions Advantage Programm des Druckeranbieters Lexmark soll Umsatzchancen für Partner eröffnen.
Beim Cisco-Distributor Comstor wird Stephan Nolden Marketing Director und Nachfolger von Mario Gothan.
Bei Einreisen in die USA dürfen ungeladene Smartphones oder Computer nicht mehr an Bord eines Flugzeuges gebracht werden.
Value Add Distributor (VAD) Exclusive Networks kann hohe Wachstumsraten vorweisen. Besonders gefragt sind Sicherheitsangebote.
Sicherheitsspezialist McAfee wird stärker in die Konzernmutter Intel eingebunden unter dem Label Intel Security. In der Partnerstrategie liegt der Fokus auf Cross-Selling.
Tobias Nagel ist neuer Director und Mitglied der Geschäftsleitung beim Distributor MEDIUM.
Drucker-Anbieter OKI hat für zwei Druckerfamilien Rabattaktionen angekündigt.
Das Oracle Exastack Programm ist jetzt auch für Oracle Big Data Appliance und Oracle Database Appliance offen.
LANCOM Systems verleiht die Distribution Awards 2014 an ALSO Deutschland GmbH, Ingram Micro Distribution GmbH und WAVE Computersysteme GmbH.
Virtualisierungs-Spezialist SimpliVity will mit seinem SimpliVity PartnerAdvantage-Programm Reseller erreichen.
Peter Arbitter übernimmt den Geschäftsbereich Cloud & Enterprise bei Microsoft Deutschland. Sein Vorgänger Dr. Kai Göttmann ist ab sofort als Senior Director Partner Sales tätig.
Security-Anbieter ESET bietet Resellern Grill-Packs und Kick-backs bis 31.08.2014.
Managed Service Provider (MSPs) müssen starker auf Automatisierung setzen, meint Mike Cullen, Senior Vice President, Vertrieb, N-able by SolarWinds.
Beim Freiburger Softwarehaus iTernity übernimmt Ralf Steinemann als neuer Geschäftsführer. Er soll den Vertrieb stärken.
Sicherheitsspezialist Balabit fokussiert sich auf die Auswertung von Log-Dateien und setzt auf den Channel.
Der langjährige Citrix CEO Mark Templeton hat seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt.
Das vor einem halben Jahr gestartete LANDESK ONE Programm verhilft deutschen Partnern wie dem Alzenauer Systemhaus five(9)s zu internationalen Kundengewinnen.