Furch das Internet der Dinge drohen neue Gefahren, gegen die Vorkehrungen getroffen werden müssen, urteilt Sergio Galindo, General Manager, GFI Software.

Furch das Internet der Dinge drohen neue Gefahren, gegen die Vorkehrungen getroffen werden müssen, urteilt Sergio Galindo, General Manager, GFI Software.
Bei Monitor-Anbieter ViewSonic ist Diana-Maria Brose künftig Ansprechpartnerin für Reseller und Distributoren.
Distributor ABC Data S.A. ist künftig europaweit autorisierter HP Supplies Distributor.
Value Add Distributor TD Maverick arbeitet mit der U-Touch Group zusammen, einem Spezialisten für Multi-Touch-Technologie.
Bei der Verwaltung von Mobilgeräte gibt es sieben wichtige Punkte zu beachten, erklärt Walter Hofmann, Director Cloud Solutions Comparex.
Seit 1. Oktober 2014 wurde der Distributionsvertrag zwischen Westcon Group Germany UCC und Avaya auf Österreich und die Schweiz erweitert.
Zusammen mit Partner Palo Alto Networks geben die Mobility Experten von Aruba Networks in 21 Städten in der EMEA-Region ein Seminar für Händler.
Extreme Networks setzt seine Channel- Workshops in acht deutschen Städten sowie Wien und Zürich fort.
Beta Systems hat ein neues Partner- und Zertifizierungsprogramm eingeführt und will den Channel ausbauen.
Die Physical Security-Unit von Ingram Micro hat eine Partnerschaft mit Milestone, Anbieter im Bereich der Video Surveillance- und Management-Software, vereinbart.
Das Systemhaus FRITZ & MACZIOLk lädt gemeinsam mit VMware, Citrix und Rennfahrer Christian Menzel zu Tuning Sessions am 17. und 24. November 2014.
Der Ausbau des Software-Channels bei Dell macht Fortschritte Security und Mobile sind die Themen von SonicWall.
Der Leipziger Software-Anbieter forcont bietet eine elektronische Personalakte auf dem T-Systems-Cloud-Marktplatz für Konzerne an.
Beim VAD Westcon Group Germany UCC sollen Antonio Ridao Alonso und Thomas Reichwein das SMART-Geschäft vorantreiben.
Auf dem Fujitsu Forum 2014 geht es um das Thema „Der Mensch im Mittelpunkt von IT-Innovationen“.
Progress Software möchte Telerik, einen Anbieter von Applikationsentwicklungs-Tools, übernehmen und die User-Interface-Komponenten und –Tools integrieren.
Das Konzept Bring your own Device (BYOD) wirft Probleme auf, die einen vielschichtigen Lösungsansatz erfordern, urteilt Jörg von der Heydt, Channel & Marketing Manager Germany, Fortinet.
Bis Jahresende bietet der Distributor Ingram Micro im Zwei-Wochen-Takt zehn ausgewählte Produkte verschiedener Hersteller für den Fachhandel zum Aktionspreis an.
Christian Oertzen leitet künftig als Vorsitzender der Geschäftsführung der Avaya Deutschland GmbH das Großkundengeschäft.
Fachhändler erhalten bei TP-Link beim Kauf von Professional Line-Produkten Geschenke.
ECM Anbieter d.velop erwirbt Anteile am App-Spezialisten ProAPE, der in d.velop ProAPE GmbH umfirmiert wird.
Fortschrittliche Analyse-Techniken stehen in der Prioritätsliste von Unternehmen weit oben.
Sicherheitsanbieter Zscaler öffnet seine Security-as-a-Service-Plattform mit dem Technology Partner-Programm.
ASUS bietet Fachhändlern Prämien für den Verkauf von Notebooks.
Netzwerkspezialist LANCOM Systems hat auf dem Solution Partner Summit drei Systemhäuser ausgezeichnet.
Der Fujitsu Partnerbeirat ist Ansprechpartner für den Channel auf dem Fujitsu Forum 2014 und lädt Reseller zum persönlichen Gespräch.
Der Ausverkauf der IBM-Hardware geht weiter. Jetzt soll das Halbleitergeschäft an Globalfoundries gehen.
Chip-Hersteller AMD tritt erneut auf die Kostenbremse und trennt sich von sieben Prozent seiner Mitarbeiter.
Dell Networking startet eine Finanzierungsinitiative für Campus und Datacenter Networking.
Ingram Micro und APC by Schneider Electric fordern Fachhändler bei der „Power Business Challenge“ zu einem virtuellen Wettbewerb heraus.
Mit dem neuen Partnerprogramm ‚Cloud+’ richtet die NFON AG ihren Vertrieb zu 100 Prozent auf den Channel aus.
Wie sich die Nutzung von Preisvergleichsportalen wirklich rentiert, veranschaulicht Sebastian Herzfeldt Country Manager Germany bei BeezUP.
Beim Wiener CRM-Anbieter update software treten Dr. Mirjam Riesemann und Dipl.-Ing. Christian Stadlmann in den Vorstand ein.
Patrizia Fioretti fungiert bei AppSense künftig als Channel Director Central Europe.
Fujitsu-Distributor Bytec nimmt die Storage Software von Open-E für SMB-Lösungen in Portfolio auf.
2000 Teilnehmer haben über 800 neue Geschäftsideen im Förderwettbewerb von Google und anderen, der Gründer-Garage 2014, eingebracht.
Der Distributor ABC Data Germany GmbH nimmt die JScribe Eco Print Lösung der CCP AG ins Portfolio auf.
AMD setzt auf OEM-Partner und will bei Geschäftskunden gemeinsam mit dem Channel punkten.
Lenovo geht die Integration der Server-Sparte von IBM an und will im nächsten Jahr die Partnerprogramme angleichen.
Sicherheitsspezialist Forescout erweitert die Zusammenarbeit dem Channel und will das Geschäft in Deutschland ausbauen.
Druckerhändler sind von Broadliner ALSO zur Neuauflage des Business Circle in Soest inklusive Kirmesbesuch geladen.
Drei Regeln für eine erfolgreiche Dienste-Vertriebsstrategie für Managed Service Provider präsentiert Frank Colletti, Vice President of Sales, N-able by SolarWinds.
Fujitsu geht mit der „Innovation Roadshow 2014“ in 30 deutsche Städte und präsentiert PCs und Tablets.
HP gründet eine Beratungssparte, die sich auf die Storage-Architektur OpenStack fokussiert.
Distributor Neos Ventures wird die Customer Experience Management (CEM) Software von User Replay in Deutschland und Österreich in den Handel bringen.
Kaseya will den deutschsprachigen Channel stärker fokussieren und Branchenangebote konzipieren.
Symantec soll angeblich eine Spaltung des Unternehmens in eine Storage- und eine Sicherheitssparte planen.
TD Azlan verlängert die Assemblierungs-Testaktion für HP Server bis Ende Januar.
Bei Sophos übernimmt Katja Meyer das Marketing für DACH. Wolfgang Hilpert soll als Vice President of Engineering die technische Entwicklung vorantreiben.
AppRiver will Reseller beim Einsatz von Microsoft Office 365 mit einem neuen Partnerprogramm unterstützen.
Mit dem 1&1 Marketing-Tool für lokale Unternehmen werden Einzelhändler mit regionalem Bezug besser im Internet gefunden.
Beim Düsseldorfer Start-Up readfy ist Miriam Behmer zum 1. Oktober 2014 in die Geschäftsführung eingestiegen.
Telekommunikationsdistibutor KOMSA hat die Produkte von TP-LINK ins Portfolio aufgenommen.
Gute Perspektiven für den Channel im kommenden Jahr sieht Steve Brazier, CEO von Canalys.
Cloud-Lösungen sind das Geschäft der Zukunft und die Partner sollen sich dort engagieren, so die Parole von Microsoft auf der Deutschen Partnerkonferenz 2014.
Bei AppSense fungiert Armin Recha künftig als Sales Director Germany. Er soll die Partner besser einbinden.
Barrie Desmond ergreift bei der Exclusive Networks Group als neuer COO das Ruder und Neil Ledger übernimmt die neue Rolle des Leiters "organische Wachstumsstrategie.
Xerox verstärkt ab dem 1. Oktober sein Channel-Team mit drei neuen Account Managern: Markus van der Bijl und Tamara Rüstow sowie Silke Dyszkant.
Der Versanddienstleister XLogics GmbH firmiert künftig als MetaPack Germany GmbH.
Microsoft gibt heute seinen deutschen Partnern auf der Deutschen Partnerkonferenz in Mannheim einen Einblick in die geplanten Funktionen von Windows 10.