Die Deutsche Telekom und Cisco haben eine strategische Partnerschaft für das neue Konzept Intercloud in Europa vereinbart.

Die Deutsche Telekom und Cisco haben eine strategische Partnerschaft für das neue Konzept Intercloud in Europa vereinbart.
Christoph Hasler wird neuer Vertriebsleiter Süd beim Stuttgarter Systemhaus Heinrich Professional Consultant Network GmbH (HPCN).
Der Distributor Action Europe GmbH nimmt die Desktop-Monitore der AOC Europe B.V. ins Portfolio auf.
Giulio Gabriele übernimmt das Channel-Management bei ELO Digital Office. Er soll das Partnernetzwerk ausbauen.
Auf dem EMC Forum in Mainz schilderte der Storage-Anbieter die Herausforderungen der digitalen Transformation.
Bei mobilen Apps ist ständig auf Aktualität, Datenschutz und Sicherheit zu achten, meint Oliver Schonschek, Research Fellow bei der Experton Group AG.
Das Vertriebsabkommen zwischen The unbelievable Machine Company und MapR Technologies soll Hadoop-Projekte im Unternehmensumfeld und Cloud-Services in Deutschland erleichtern.
Ingram Micro nimmt die Videoüberwachungskameras von Canon ins Portfolio für Physical Security.
Schneider Electric Deutschland hat
HP CEO Meg Whitman hat auf der Canalys Konferenz die guten Zukunftschancen ihres Unternehmens zusammen mit dem Channel in den Mittelpunkt ihrer Keynote gestellt.
Distributor TIM AG will auf einer Roadshow Händler zum Thema Data Protection- und Storage-Lösungen von Dell informieren.
Der japanische Speicher-Anbieter PhotoFast verstärkt das Engagement in der DACH Region und übernimmt die ceTek Distribution.
Exclusive Networks Deutschland bietet in den iWorkshops innovaphone-Expertenwissen für Techniker und Reseller.
Die MediaTek Labs mit der LinkIt-Plattform sollen ein neues Ökosystem für die Entwicklung von Wearables und IoT-Geräten werden.
Attila Civelek verantwortet künftig das Marketing beim Handy-Anbieter Doro Deutschland GmbH.
Michael Dell hat in der vergangenen Woche auf der PartnerDirect Solutions Conference in Brüssel ein Bekenntnis zum indirekten Vertrieb abgelegt.
ALSO Deutschland übernimmt das Logistikzentrum der angeschlagenen Augsburger Verlagsgruppe Weltbild.
SAP plant die Akquisition von Concur, einem Spezialisten für Geschäftsreisen und Spesenabrechnungen.
Fachhändler können bei Broadliner Ingram Micro ihre Apple Rechner mit dem Produkt-Konfigurator selbst zusammenstellen.
Vodafone baut mit seinen Cloud & Hosting Services sein Angebot für Unternehmen in Deutschland aus und investiert in neue Geschäftsfelder.
Oracle CEO Larry Ellison wird die Spitzenposition abgeben und sich künftig als CTO stärker um die Technik kümmern.
Tech Data Deutschland lädt Händler in der Kampagne FEEL THE SPEED gemeinsam mit Microsoft und Lenovo zum Abfahrtslauf auf der Streif ein.
Der Praxis-Workshop der Freisinger printvision AG und des dem DMS-Hersteller lobodms am 24. September bietet Interessenten die Möglichkeit, sich über die Vorteile eines Dokumentenmanagementsystems für Unternehmen zu informieren.
Distributor sysob hat eine Vertriebspartnerschaft mit der iQSol GmbH aus Österreich geschlossen und weitet damit das SIEM- und Powermanagement-Angebot aus.
Kaseya investiert in EMEA und ernennt Spencer Young zum Vice President of Sales. Er soll das Geschäft mit MSPs weiter ausbauen.
Das IBM European Digital Sales Centre soll als europäisches Vertriebszentrum in Dublin eine zentrale Anlaufstelle für Inside Sales bilden.
Sieben Herausforderungen für IT-Experten in der schönen neuen Software-definierten Welt sieht Sven Hoge, Channel Manager DACH, Ipswitch.
Distributor sysob und Sicherheits-Anbieter Kentix laden Händler zu ihren Certified Partner Days in vier deutschen Großstädten ein.
NTT Com Security präsentiert auf einer Roadshow im Oktober und November neue Abwehrmethoden gegen Cyber-Bedrohungen.
ALSO will mit Smart Choice Händlern die Chance geben, in das Enterprise Geschäft von HP zu starten.
Bei MapR Technologies fungiert der Schwede Patrik Svanström künftig als Vice President EMEA und soll das Partnernetz ausbauen.
Huawei will die HCIE-Zertifizierung demnächst deutschen Channel Partnern anbieten.
Kobil Systems hat mit Joachim Hechler einen hochrangigen SAP-Veteranen als CTO gewinnen können.
Bei G Data übernimmt Walter Schumann das Vorstandsressort Vertrieb und Marketing und wird Nachfolger von Frank Heisler.
Jörg Kurowski wird neuer Vice President Central Europe bei AppSense und soll den Partnervertrieb ausbauen.
Toshiba bietet im September Business-Notebooks zu besonderen Konditionen für Fachhändler.
HP hat eine neue Generation seiner Z Workstations für den mobilen und Desktop Einsatz angekündigt.
Ein Großteil der europäischen Unternehmen ist nicht in der Lage, den von den IT-Anbietern vorgezeichneten Weg in die Cloud mitzugehen.
ALSO und HP wollen dafür sorgen, dass Fachhändler WLAN Mobility Projekte professionell umsetzen.
Kai Grunwitz übernimmt bei NTT Com Security den Posten als neuer Senior Director Professional Services Central Europe.
GFI Software stellt sich neu auf und firmiert künftig unter den beiden Marken LogicNow und GFI.
Alex Fürst wird befördert und neuer Vice President and General Manager Europe bei Acronis.
Fujitsu bringt mit dem Dokumentenscanner ScanSnap iX100 eine mobile Lösung mit integrierter WLAN-Konnektivität und eingebautem Akku.
HP will mit der neunten Generation der Proliant Server neue Kundengruppen adressieren und aggressiv gegen den Wettbewerb angehen. Die Produkteinführung soll durch den Channel erfolgen.
Traudl Burgmair wird neue Regional Finance Director Central Europe bei Ingram Micro und löst Karl-Heinz Müller ab.
Externe Storage Disk Systeme sind vor allem im High End weniger gefragt.
Toshiba Electronics Europe bringt mit Transfetjet eine neue Transfertechnologie, die zehnmal so schnell ist wie herkömmliche Wireless-Lösungen.
Microsoft zieht das Office 365 Geschäft stärker an sich und bietet jetzt Dienstleistungen, die bisher oft von Partnern erbracht wurden.
Cisco und Red Hat wollen eine Integrated Infrastructure for OpenStack aufbauen.
Der Value Added Distributor Wick Hill will auf der Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg Händlern neue Konzepte demonstrieren.
Im September gibt es wieder Drucker- und PC-Promotionen von HP für den Channel.
Der Distributor Exclusive-Networks nimmt die Zugangslösungen von SMS Passcode ins Portfolio auf.
Der Support für Windows XP ist seit Monaten ausgelaufen, aber erst jetzt können die neuen Betriebssystemvarianten Windows 8 und 8.1 aufholen.
Broadliner ALSO bietet Fachhändlern ein Adobe-Schulungsangebot für ihre Endkunden.
Das Lizenzmodell „Software Assurance“ ist jetzt im Lizenzportal von Microsoft zusammen mit dem Microsoft Products & Services Agreement (MPSA) erhältlich.
45 neue Auszubildende beginnen ihren Berufsweg bei Broadliner Ingram Micro.
Beim Broadliner ALSO können Händler Software künftig via EDI-Verbindung herunterladen.
ALSO und Intel rufen Händler dazu auf, Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Der Schweizer Distributor Alltron AG nimmt die Produkte von bintec elmeg ins Portfolio auf.
Der britische IT-Dienstleister Computacenter legt zwar europaweit bei Umsatz und Gewinn leicht zu, muss aber in Deutschland einen fast zweistelligen Umsatzrückgang verkraften.