Dell baut sein Partnerprogramm für Managed-Service-Provider (MSP) weiter aus und hat drei neue Reseller in Deutschland angeworben.

Dell baut sein Partnerprogramm für Managed-Service-Provider (MSP) weiter aus und hat drei neue Reseller in Deutschland angeworben.
Gregor Mayer ist neuer Territory Manager DACH beim französischen Software-Unternehmen Neotys.
Das überarbeitete Palo Alto Networks NextWave-Partnerprogramm soll Resellern das Geschäft im Bereich Unternehmenssicherheit erleichtern.
Broadliner ALSO beginnt mit seinen SolutionPlays eine Netzwerk-Initiative für Händler, Managed Service Provider und Software-Entwickler.
Die neue HP Cirrus App ermöglicht Resellern den mobilen Zugang zu den HP Care Pack Services.
Großes Umsatzpotenzial für Händler mit SSD-Technologie und Fibre Channel sieht Perry Eekhout, Regional Manager Central Europe, Emulex.
Siewert & Kau bietet ab sofort die Network Attached Storage (NAS)-Systemen aus dem Hause Thecus Technology an.
IBM baut sein Netz von Innovationszentren für Linux auf Power-Systemen weltweit aus und legt dabei den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Big Data- und Cloud-Anwendungen.
Der Umsatz mit Spielen für Tablet
Bei Data Migration, einem Schweizer Spezialisten für Datenmanagement, übernimmt Urs Sträuli das Amt des Vorstandsvorsitzenden.
Broadliner ALSO nimmt die Voice over Internet Protocol (VoIP)-Lösungen von Phybridge ins Portfolio auf.
Wie der Mittelstand IT-Systeme optimieren und hochverfügbar einrichten kann, schildert Zoltan Marton Sharepoint Architekt & Projektleiter bei Comparex.
Laut einer Citrix-Umfrage zu Desktop as as Service (DaaS) erwarten zahlreiche Service Provider weiter starkes Wachstum in diesem Segment.
Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von LANCOM Systems, bewertet die Vorlage des Referentenentwurfes zum IT-Sicherheitsgesetz positiv.
Die Open-Xchange Partnerveranstaltung OX Summit findet am 18. Und 19. September in München statt.
Distributor Siewert & Kau konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um mehr als acht Prozent ausbauen.
Die Software AG erweitert mit Eric Duffaut als Vorstandsmitglied für globalen Vertrieb, Beratung und Marketing als Chief Customer Officer ihre Führungsriege.
Ferrari electronic kauft das Berliner Unternehmen innoventif, das sich auf Telefonmitschnitte spezialisiert hat.
Gunnar Kodalle wird neuer Director Sales DACH bei NTT Com Security und soll den Vertrieb vereinheitlichen.
Buchhaltungs-Spezialist Sage will gemeinsam mit der Steuerberatung ETL die digitale Steuererklärung vorantreiben.
Zu Beginn der Bundesliga-Saison bietet Kyocera Händlern die Möglichkeit, bei einem Tippspiel Preise zu gewinnen.
Am 04. September und 13. November sind Reseller in Hamburg bzw. München zu den Performance Days von Value-Add Distributor (VAD) Zycko Networks geladen.
Distributor Jakobsoftware bringt die Recovery-Lösungen von Stellar in den Fachhandel. Diese erlauben es, Daten von iPhones wiederherzustellen.
Value Add Distributor Arrow ECS nimmt die Business Intelligence Lösungen von Information Builders ins Portfolio auf.
Das Startup-Programm der Software AG soll deutschen Gründern den Weg zum Erfolg weisen.
Distributor Westcon nimmt die Wireless Lösungen von Spectralink ins Portfolio auf.
Einige Zertifizierungen für Microsoft Dynamics Partner fallen künftig weg. Die Redmonder wollen so den Übergang in die Cloud ebnen.
Samsung übernimmt mit SmartThings eine Plattform für das Internet der Dinge.
Rund 335.000 Besucher aus 88 Ländern, darunter 31.500 Fachbesucher, besuchten die Spielemesse gamescom in Köln.
IBM geht davon aus, dass die Transition der x86-Server-Sparte wie geplant im November in Europa stattfindet.
Broadliner Ingram Micro bringt die neue Videokommunikationslösung ProCall go von ESTOS in den Fachhandel.
Collax und bluechip Computer schließen einen Distributionsvertrag. Auf den Bluechip-Servern wird die Collax-Software vorinstalliert.
Für Iconia Tablets und Liquid Smartphones erweitert Acer seine Vertriebskanäle und adressiert über den Distributor Herweck TK-Reseller.
Das zweite Quartal hat ein Comeback der PCs in Deutschland gebracht mit hohem zweistelligem Wachstum, bedingt durch die Nachfrage von Unternehmenskunden.
VAD TD Azlan lädt zum elften Mal zur All Night Long! Ausbildungsveranstaltung für Händler.
Der Distributor Intellicomp fungiert ab sofort als exklusiver Vollsortimenter für die Sicherheitsprodukte von Comodo im deutschsprachigen Raum.
Der bisherige Schweiz-Chef Dr. Christian Keller übernimmt den Geschäftsbereich Global Technology Services (GTS) der IBM Deutschland GmbH.
Die Westcon Group Germany GmbH lädt Reseller im August und September zu drei Avaya Workshops ein.
Laut der Prognose von Gartner sollen 2014 5,2 Millionen Notebooks mit dem Betriebssystem Chrome OS verkauft werden. In Deutschland gibt es gegen das Konzept nach wie vor Bedenken.
Die cloudbasierte NoSQL-Datenbank von Cloudant ist zukünftig über den IBM Cloud-Marktplatz verfügbar.
Für das Geschäftsmodell Industrie 4.0 in Deutschland rechnet die Experton Group mit 10,9 Mrd. Euro ICT-Potenzial bis 2020 und sieht große Chancen für die Unternehmen, IT-Abteilungen und ICT-Anbieter.
Das knappe Angebot an Spezialisten der IT-Branche ist zum Teil auf zu strikte Budgetvorgaben zurückzuführen.
Beim Value Add Distributor TD Azlan übernimmt Barbara Koch als neue Geschäftsführerin.
Zur gamescom gibt es bei MSI beim Kauf eines MSI GT70 Dominator Pro Gaming-Notebooks einen 27“-TFT-Monitor kostenlos dazu.
Die neue Version RSA Web Threat Detection analysiert Web-Sessions von Millionen Nutzern in Echtzeit und jetzt auch jetzt auch mobile Apps.
Die Outsourcing-Verträge in Deutschland und EMEA haben einen neuen Rekordwert erreicht.
Aurel Takacs soll als Business Development Manager beim VAD sysob das WLAN-Geschäft vorantreiben,
Beim ERP-Anbieter Sage übernimmt Stephen Kelly ab November als CEO.
Die DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. hält die Vorwürfe gegen die In-Memory-Option für die Oracle Database 12.1.0.2 für weitgehend ungerechtfertigt.
Value Added Distributor Westcon Group bringt die Produkte von SMART Technologies nach Deutschland und Österreich.
Tablets sind nicht länger der Wachstumstreiber im PC-Markt. Dafür sind Notebooks stärker gefragt.
Nach der Abspaltung von CA hat Arcserve als eigenständiges Unternehmen am 1. August 2014 die Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die alten Verbindungen zu Partnern und Händlern sollen gewahrt bleiben,
Beim Distributor Siewert & Kau zeichnet Axel Holst nun für das Business Development verantwortlich.
Fujitsu bietet seinen Partnern mit der E-Postbusiness Box der Deutschen Post AG ein neues Produkt für den Vertrieb.
Obwohl sich Netapp im vergangenen Jahr von zahlreichen Partnern getrennt hat, soll der Fokus auf dem Channel bleiben.
Händler erhalten künftig bei HP garantierte Preise binnen Minuten. Die Kommunikation zwischen Anbieter und Resellern soll wesentlich besser werden.
IBM unterstützt Managed Service Provider dabei, im Mittelstand Cloud-Services zu vermarkten.
Erfolgreiche Verkäufe von Samsung Geräten werden vom Hersteller gemeinsam mit Distributor ALSO mit fünf Tagen in den USA belohnt.
Das neue Online-Portal Eaton EazyQuote liefert Resellern Infos zu USV-Anlagen, Zubehör und Preisen.