Datech hat „Values for Volume”,ein gezieltes Marketing- und Vertriebsprogramm für Autodesk VCPs (Volume Channel Partner), gestartet, um den Volumenvertrieb zu stärken .

Datech hat „Values for Volume”,ein gezieltes Marketing- und Vertriebsprogramm für Autodesk VCPs (Volume Channel Partner), gestartet, um den Volumenvertrieb zu stärken .
ALSO Actebis MPS bietet an vier Terminen im Oktober Veranstaltungen rund um Managed Print Services (MPS) an.
Ein neues Partnerprogramm für Managed Service Provider stärkt das IBM Ökosystem, damit Systemhäuser Kunden den Zugang zu cloudbasierten IT-Services erleichtern können.
Vitec nimmt die FLX-Produktreihe von Konferenztelefonen der Firma Revolabs ins Portfolio. Der Vertrieb erfolgt an Reseller in Deutschland und Schweiz.
In einer Frei-Tags-Aktion bei b.com gibt es morgen für Fachhändler eine externe Festplatte „for free“ ab 1.000 Euro Bestellwert.
Ab Oktober 2012 bringt Exclusive Networks Deutschland mit Cryptshare von Befine Solutions eine Lösung zum Datenaustausch im Gigabyte-Bereich.
IBM konnte auf seinem Business Process Management (BPM) Symposium 2012 regen Zulauf von Partnern und Kunden registrieren. Das Portfolio wird stark verschlankt.
Microsofts ERP-Lösung Dynamics NAV 13 hat das Released to Manufacturing (RTM) Stadium erreicht.
Systemintegrator Capgemini setzt mit Business Process Management (BPM) auf die strukturierte Verbesserung von Geschäftsprozessen.
Für Fachhändler bietet Samsung ab sofort Multifunktionsgeräte über die Distribution zum Sonderpreis.
Was die veränderte Sicherheitssituation auf Sicht für Fachhandelspartner bedeutet, zeigt Trend Micro im „Partner Talk on Tour 2012“ auf.
Die Intra2net AG, Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat das Lizenzmodell für die Intranator-Lösungen überarbeitet und rundet das Angebot nach unten ab.
Ingram Micro führt seit kurzem den Spezialhersteller für Halterungen, die Unicol Deutschland GmbH im Sortiment.
EMC übernimmt den Sicherheitsspezialisten Silicium Security mit Sitz in Montreal. Die Technologien der Kanadier sollen die Sicherheits-Tochter RSA stärken.
Siewert & Kau hat rund 400 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Fiskaljahr erzielt, zehn Millionen mehr als im Vorjahr. Das B2B- und Consumer-Geschäft soll angekurbelt werden.
Vom 19. bis 28. Oktober findet in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen die erste Nürnberg Web Week statt.
Exclusive Networks hat mit einem neuen Distributionsvertrag für die IT-Sicherheitslösungen von ForeScout Technologies sein Portfolio erweitert.
Alcatel-Lucent Enterprise will auf der „MythBuster TOUR“ Mythen auf den Grund gehen. IM Blickpunkt stehen dabei die Themen Video ist das neue Voice, Unified Communication verlinkt alle und mehr Bandbreite ist die Brücke zur Lösung.
Security-Software ist in deutschen Unternehmen sehr gefragt. Bis 2016 ist mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 4,2 Prozent zu rechnen.
Brocade setzt auf die nächste Generation der Informationsinfrastruktur mit software-definierten Netzwerken (SDN). die eine erhebliche Vereinfachung mit sich bringen soll. Neue Geräte bedeuten zusätzliche Chancen für den Channel.
Udo Schneider, Solution Architect beim IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro warnt vor den Gefahren beim Smartphone-Diebstahl.
Xerox hat im September ein umfangreiches „Try & Buy – Buy & Try“-Programm zu Solid Ink-Systemen für den Fachhandel gestartet.
Die jährliche Netzwerk- und Schulungsveranstaltung des Distributors ScanSource für den deutschen Vertriebskanal findet am 13. November am Nürburgring statt.
Netzwerk-Riese Cisco überlässt den Markt für Load-Balancer den Wettbewerbern und stellt seine Verkaufsbemühungen ein.
Microsoft schüttet Marketing-Gelder in nie dagewesenem Ausmaß aus, um dem neuen Betriebssystem Windows 8 zum Erfolg zu verhelfen.
Beim Münchner Distributor Tech Data gibt es zum Oktoberfest ausgewählte Wiesn-Hits.
Der Value Added Distributor (VAD) Wick Hill vertreibt ab sofort die Application-Networking-Lösungen von A10 Networks.
Mozy, Anbieter für Online-Backup-Lösungen hat seine Vertriebsvereinbarung mit Arrow Enterprise Computing, einen Geschäftsbereich von Arrow Electronics Inc., erweitert.
TD Azlan und die TP-LINK Deutschland GmbH schliessen ein Distributionsabkommen für Deutschland und Österreich.
Service Provider und Carrier treffen sich am 25. bis 26. September in Potsdam auf den "Axians Carrier & Service Provider Days". Im Fokus dieses Jahr: Broadband Solutions und Cloud Computing.
Dell erweitert das Zertifizierungsprogramm für seine Channel-Partner um die Zertifizierung zum Cloud Service Enabler, die besonders für Managed Service Provider geeignet ist.
Canon übernimmt den belgischen Dokumenten-Management-Anbieter I.R.I.S.
Samsung belohnt Verkaufserfolge von Händlern in den Bereichen Mobile Computing, Printing, Display und Large Format Display mit Prämien.
CANCOM kauft Unicorner, ein im Bereich öffentliche Auftraggeber spezialisiertes Systemhaus.
Am 10. Oktober lädt der Value Added Distributor Wick Hill unter dem Motto „Tag der IT-Security“ interessierte Reseller nach Frankfurt am Main zur Hausmesse ein.
Hitachi Data Systems entwickelt die Partnerstrategie für den deutschen Markt kontinuierlich weiter. Es gibt zusätzliche Investitionen im Partnersegment und eine Stärkung der Territory Sales.
Die IBM Technologieprodukte IBM System x - Racks, Tower, Blades, Plattenspeicher und Options - sind ab sofort bei dem Value Added Distributor Arrow ECS verfügbar.
Wer sich im Zeitraum vom 15. September bis 31. Oktober 2012 für den Kauf ausgewählter HP Business-Notebooks und -Desktops entscheidet, erhält 30 Euro zurück.
Im Tech Data Lizenzkonfigurator (LOL) sind jetzt auch die HP Care Pack Services integriert, um Händlern den Hardware-Verkauf zu erleichtern.
Der Geschäftsführer eines chinesischen Security-Systemhauses hat den PlugX RAT-Virus in Umlauf gebracht.
Trend Micro hat Thomas Rademacher (41) zum „Marketing Director“ für die zentraleuropäische Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) ernannt.
Computacenter erhält von HP die höchste Service-Autorisierung. Beide Unternehmen haben eine enge Vertriebskooperation bei Dienstleistungen und IT-Infrastruktur vereinbart.
Tech Data Deutschland schließt ein Distributionsabkommen mit der Schweizer Unterhaltungsfirma RaceRoom AG.
IT-Transformation ist für deutsche Unternehmen ein Thema. Der Weg in die Cloud wird angegangen.
Storage-Riese EMC setzt auf die Partner und auf eigene Stärken. Der Anteil des indirekten Vertriebes soll weiter steigen.
Stephan Wippermann, Vice President Geschäftspartnerorganisation & Mittelstand, IBM Deutschland GmbH, will das Partnergeschäft weiter stärken und die Rolle der Distributoren ausbauen.
Cisco hat die Vision des Unified Data Center ausgegeben, in dem Netzwerk und Server ineinander spielen.
Die Rolle des Systemhauses verändert sich, urteilt Michael Guschlbauer, Vorstand Bechtle AG.
Die Sicherheitslandschaft verändert sich ständig, Es gibt neue Herausforderungen, aber auch Chancen für Systemhäuser in der Zusammenarbeit mit RSA.
Konzentrationsprozess bei Outsourcern. Das indische Unternehmen Tech Mahindra kauft Hutchinson Global Services.
Die In-Memory Datenbank HANA von SAP ist im Mittelstand angekommen. Mit dabei sind Fujitsu und Systemhauspartner.
printvision und Ricoh haben einen ganzen Sattelzug mit Technologie vollgepackt und präsentieren Interessenten die neusten Entwicklungen im Digitaldruck.
EMC hat den Vertrag mit CEO Joe Tucci bis Februar 2015 verlängert.
Citrix Systems hat Stefan Senne zum Leiter des Großkundenvertriebs ernannt.
Die beim Online-Shopping weit verbreitete Zahlungsmethode des Lastschriftverfahrens steht vor dem Aus, wenn der europäische Zahlungsraum (SEPA) wie geplant umgesetzt wird. In einer gemeinsamen Erklärung von zehn Wirtschaftsverbänden wi ...
Der Markt für externe controller-basierte Storage Systeme (ECB) befindet sich weiter auf dem Wachstumspfad.
Google führt auf Versuchsbasis ein Mietmodell für seine Chromebook-Computer ein, gemeinsam mit dem Finanzierungspartner CIT.
HID Global erweitert und vereinfacht sein bisheriges Channel Programm für Deutschland, Österreich und Schweiz.
Fujitsu und die ecotel communication ag laden Fachhändler zur kostenlosen Workshopreihe „Mittelstand meets Cloud“ ein.
Die b.com Computer AG und der deutsche Hersteller RaidSonic haben eine Distributionsvereinbarung geschlossen.
Tech Data Europa ernennt Michael Urban zum Senior Vice President Broadline & Processes Europe.
Symantec und TIM laden Systemhäuser und Fachhändler zu zwei eintägigen „Backup Exec Software und Appliance“-Workshops am 19. und 20. September ein.
Die beiden Systemhäuser Datengut und I/P/B/ schließen sich der IBM City-Cloud an und bieten ihre Dienste für mittelständische Unternehmen in Sachsen an.
Der Umsatz mit Unternehmens-WLANs ist gegenüber dem Vorjahr um 24,8 Prozent gewachsen.
Simon Church übernimmt die Funktion des Vorstandsvorsitzenden (Chief Executive Officer) der Integralis AG zum 6. September 2012
Fujitsu geht als Teil seiner Mittelstandsinitiative eine Partnerschaft mit ALSO Actebis ein. Damit bringt der Hersteller die Cloud-Services näher an den Mittelstand.
ScanSource Inc. hat Richard Gregoire zum Vice President of Sales für die Geschäftseinheit European POS & Barcoding des Unternehmens ernannt.
Seit 1. September 2012 ist Exclusive Networks Deutschland offizieller Distributor der gesamten Lösungspalette von Sophos, die die ehemaligen Astaro-Produkte mit einschließt.
Welche Aspekte in der heutigen IT-Landschaft für einen „cloud-fähigen“ Zugang zum Unternehmensnetzwerk von Bedeutung sind, ist Thema des eintägigen Workshops zum Thema Citrix Access Gateway und Cloud Gateway, mit dem der Value Added Di ...
Es gibt großen Zuspruch für das Online Partnerprogramm „ESPRIMO Academy“, bei dem die Fachhändler die Mehrwerte und Vorteile der ESPRIMO PCs spielerisch erleben können.
NEC Display Solutions Europe hat Karsten Winther zum neuen Vice President Sales EMEA ernannt.
Der Netzwerkanbieter Lantronix stellt das Global Premier Partnerprogramm vor, das sich an Lösungsanbieter, Systemintegratoren, Produkthersteller und Distributoren richtet.
Wechsel an der Vorstandsspitze bei COMPAREX: Hansjörg Egger übernimmt mit Wirkung zum 01. September 2012 den Vorsitz des Vorstands (CEO, Chief Executive Officer) der COMPAREX AG. Sein Vorgänger Dr. Klaus Elsbacher scheidet aus,
16 Prozent der deutschen Unternehmen wollen binnen eines Jahres ihre Desktops hin zu Windows migrieren. Vor allem kleinere Firmen, die derzeit noch Windows XP verwenden, sind am Zug.
Wird eine Microsoft Enterprise Agreement verlängert, lauern versteckte Kosten, die höher ausfallen als beim Original-Vertragsabschluss.
Cisco stellt in einem neuen Lizenzmodell für seine Unified Communications (UC) Lösungen den Benutzer in den Vordergrund.