Der Distributor nimmt Daten- und Informationsmanagement-Lösungen von CommVault ins Portfolio.
Juni 2008
Sven Dunker ist Seagates neuer OEM-Manager
Seagate Technology hat im Zuge der Umstrukturierung des Sales-Bereiches in der Region EMEA die neu geschaffene Position des Manager OEM für Zentraleuropa besetzt.
BDI: IT-Anbieter sollten ihren Fokus auf Mittelstand und Services richten
Bis zum Jahr 2020 werden zu den größten IT-Wachstumsmärkten in Deutschland der für den Mittelstand und der für IT-Dienstleistungen gehören.
D-Link Eins plus Eins Aktion: Router im Bundle mit kostenfreiem Adapter
Im Rahmen der D-Link Wireless N Aktion erhalten Händler derzeit beim Kauf eines Wireless N Gigabit Routers DIR-655 gratis einen Adapter nach Wahl dazu.
Vodafone-HSDPA-EDGE-Netz
Vodafone hat seine Kräfte seit dem UMTS-Start anno 2004 spürbar konsequent auf UMTS und HSDPA konzentriert.
T-Mobile-Laptops
Das Mobilfunk-Netz ist allerdings nur ein Aspekt einer kompletten und sicheren End-to-End-Mobility-Lösung.
Cisco Crazy Week geht ins Finale
Vom 30. Juni bis 4. Juli 2008 bietet Cisco seine Integrated Services Router der 800 Serie zu Aktionspreisen an.
Neue Namen im Netz
Bei der Namensfindung für die eigene Internetpräsenz sollen Unternehmen und Bürger in Zukunft mehr Möglichkeiten erhalten.
Nvidia macht Front: GPU statt CPU
Grafikkarten sind allein zum Spielen viel zu schade, meint der traditionell stark auf den Gamer-Markt bauende Hersteller Nvidia. Und setzt auf Medizin, Wissenschaft und Forschung, wo programmierbare Grafikkarten der Tegra-Baureihe z ...
Unified Communications: Gewinnträchtiges Neuland für den Handel
Unified Communications ist eines der vielen neuen Mega-Themen der ITK-Branche: Die alte TK-Anlage in den meisten Unternehmen wird schon bald in der Mottenkiste verschwinden, da sind sich Analysten und Hersteller einig.
Die Virtualisierung von Clients birgt ungeahntes Geschäftspotential
Virtualisierungssoftware macht Clients vielseitiger. Das müssen Solution Provider künftig beachten.
COS ist Nvidias “Distributor des Jahres“
Der Distributor COS hat in einer Umfrage unter Mitgliedern von Nvidias Channelprogramm PartnerForce den ersten Platz belegt.
Quo vadis, Intel?
Spiegelt Moore‘s Law noch die Gesetze des Marktes? Channel Insider sprach mit Martin Engelhardt, Leiter Inside Sales Europa, anlässlich der Intel Channel Conference in München über die aktuellen Herausforderungen.
Maxdata am Ende
Nach der Beantragung des Insolvenzverfahrens bei dem deutschen Hersteller bleiben vorerst einige Fragen offen.
Mehr Marge mit UMTS-HSDPA-Laptops
Die mobilen Daten-Netze stehen, die Preise stimmen: In den Städten winken Downlinkraten bis 7,2 MBit/s: HSDPA macht DSL-Feeling für 80 Prozent der Bevölkerung möglich. Auf dem UMTS-losen Lande gibt es zudem eine fast lückenlose EDGE ...
Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Der deutsche Channel Insider startet mit aktuellen News und regelmäßigen Themenschwerpunkten.
Geräteentsorgung: Teure Abmahnungen vermeiden
In letzter Zeit kommt es verstärkt zu Abmahnungen gegenüber Händlern wegen Vertriebs nicht registrierter Elektro- und Elektronikartikel. Eine kleine Übersicht zu den wichtigsten Fragen zum neuen Elektro- und Elektronikgesetz soll he ...
BITKOM sagt: Hohe Abgaben auf IT-Geräte nicht gerechtfertigt
Hohe Kopierabgaben auf IT-Geräte sind ungerechtfertigt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von TNS Infratest im Auftrag des BITKOM.
iPhone bei Gravis?
Premiere im Regal: Apples neues Hype-Phone Version 3G soll erstmals auch beim Apple-Händler Gravis über die Ladentheke gehen. Natürlich mit einem T-Mobile-Vertrag als zwingendem Zubehör.
Wortmann öffnet Hintertür zu Windows XP
Ungeliebtes Vista: Bei Wortmann wird das abgekündigte Windows XP Professional weiterhin erhältlich sein. Doch das hat auch seinen Preis.
snom zertifiziert nfon
Seltene Ehre: Die nfon AG steigt in die exklusive Riege von bislang weltweit erst drei "Advanced Service Provider Partnern" von snom auf.
Computacenter wickelt HP-Orders über Tech Data ab
Konsignation statt Resignation: Tech Data und Computacenter verkaufen unter dem Zauberwort „Integrated Consignment Stock“ ein mögliches Zukunftsmodell der Distribution.
Absatzrekorde bei mobilen Navigationsgeräten
Im Jahr 2008 werden in Deutschland voraussichtlich 4,8 Millionen tragbare Navigationsgeräte verkauft - bei abflachenden Umsätzen.
Garmin baut auf Michael
Der Navi-Hersteller Garmin baut sein Distributionsnetz weiter aus. Ab sofort können ITK-Fachhändler das komplette Garmin Automotive-Produktportfolio auch über den Distributor MICHAEL.kommunikation beziehen.
IM.TOP mit Ingram Micro in Berlin
Am 1. August wird die IM.TOP ihre Premiere im Estrel Convention Center in Berlin haben.
HP und Intel on the Road
In der Zeit vom 26. August bis 30. September geht HP gemeinsam mit Intel auf Tour durch verschiedene Städte.
Neue Boards fürs Supercomputing
Nvidia hat soeben auf der International Supercomputing Conference (ISC) in Dresden die zweite Generation seiner Computing-Plattform Tesla vorgestellt.
Aeneon-Speicherprodukte bei Tech Data
Tech Data wird ab sofort Qimondas Speicherprodukte für den Channel- und Retail-Markt unter dem Markennamen Aeneon vertreiben.
Dell entdeckt den Channel
Schon seit längerem ist der Direktversender seinem ursprünglichen Geschäftsmodell untreu geworden. Nun erweitert er sein PartnerDirect-Programm und zertifiziert neue Partner in Europa.
CA will den Identity Lifecycle ankurbeln
Mit drei neuen Produkten stärkt CA seine Position im Markt für Identity und Access Management-Lösungen. Auch die Konkurrenz sieht die Potentiale des Marktes.
Standardserver hochverfügbar
Stratus bietet unter dem Namen Avance eine neue Software-Lösung, die x86-Server in kürzester Zeit zu Hochverfügbarkeits- und Virtualisierungsplattformen machen soll.
VAD in Worten
Algol möchte Händlern helfen: Ein eigens entworfener Mehrwert-Flyer gibt einen Überblick über die neuesten Serviceleistungen des Projektdistributors bei den Themen CI, Webauftritt und Shopanbindung.
Ausgezeichnete Canopy-Technologie
Motorola hat NT plus mit einem Award für den „Breakthrough in Wireless Broadband“ ausgezeichnet.
PC-Ware erzielt „bestes Jahresergebnis seit Gründung“
Der Full-Service-Provider hat seine Geschäftszahlen veröffentlicht und erhofft sich weiteres Wachstum.
COS goes Multimedia
Das Lindener Unternehmen COS geht mit einer mehr als bloß zeitgemäßen Online-Präsentation ins Web und an die Kunden.
OPA päppelt WiMAX
Alcatel-Lucent, Cisco, Clearwire, Intel, Samsung und Sprint haben die Gründung der Open Patent Alliance (OPA) bekanntgegeben. OPA will die umfassende Weiterentwicklung und Verbreitung der WiMAX-Technologie vorantreiben.
Kleines Notebook, gutes Notebook – wirklich?
Notebook-Hersteller verblüffen mit immer kleineren Geräten. Doch wann ist die Grenze auch beim Käufer erreicht? Vielleicht schon jetzt?
Sie werden UAC schon noch lieben lernen!
Microsofts User Access Control im Kreuzfeuer –doch die Technologie ist besser als ihr Ruf.
Dell OEM jetzt auch in Europa
Dell ist nun in Europa auch mit seinem OEM-Geschäft präsent.
Neue Service-Richtlinien für Samsung-Festplatten
Samsung gewährt ab 1. Juli nur noch Serviceleistungen für Festplatten, die direkt von den europäischen Samsung-Niederlassungen oder den europäischen Samsung-Partnern stammen.
Juniper will in den Enterprise-Markt
Juniper Networks ist der Hoflieferant vieler Carrier, doch das ist auf Dauer nicht genug. Wie der Netzwerkspezialist auf seiner diesjährigen Partnerveranstaltung in Lissabon bereits unter die Anwesenden brachte, zielt das Unternehm ...
Mobility für Großfirmen
Große Firmen statten ihre mobile Workforce, etwa Manager, Vertreter und Servicetechniker, zunehmend mit EDGE-UMTS-HSDPA-fähigen Laptops oder Smartphones aus.
O2-HSDPA-Netz
Der Aufbau eines landesweiten GSM-GPRS-EDGE-UMTS-HSDPA-Netzes verschlingt Milliarden Euro. Deshalb hat O2 den UMTS-Turbo HSDPA vorerst nur in sechs deutschen Großstädten ausgebaut.
E-Plus plant HSDPA
E-Plus hat anno 2004, genau wie die drei vorgenannten Provider, das Normal-UMTS mit 384 zu 64 KBit/s eingeführt.
Embedded UMTS-Laptops
Die extern steckbaren UMTS-Karten der vier Provider eignen sich zur Nachrüstung von gebrauchten Laptops.
Pro und Contra Provider-Bundling
Will der Kunde denn nicht selber unabhängig bestimmen, welchen Laptop er kauft, und in welchem Netz er später damit herumsurft?
Mobility für den Mittelstand?
Bleibt nur die Frage: Wer hilft der Masse der mittleren und kleinen Firmen, eine komplexe Mobility-Lösung ausfallsicher aufzusetzen?
Der UMTS-Knoten ist geplatzt
2006 kamen die ersten Embedded-UMTS-Laptops von Dell und FSC ab Werk mit eingebautem UMTS-Turbolader namens HSDPA und 1,8 MBit/s. Im Jahr darauf brachten mehrere Laptop-Hersteller 3,6-MBit/s-HSDPA-Laptops auf den Markt.
Geräteentsorgung: Teure Abmahnungen vermeiden
In letzter Zeit kommt es verstärkt zu Abmahnungen gegenüber Händlern wegen Vertriebs nicht registrierter Elektro- und Elektronikartikel. Eine kleine Übersicht zu den wichtigsten Fragen zum neuen Elektro- und Elektronikgesetz soll he ...