Der ERP-Anbieter ABAS feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Das 1993 ins Leben gerufene Partnernetzwerk hat sich zum Erfolgsmotor entwickelt.
Dezember 2010
ScanSource Communications zieht Bilanz
Algol Europe war bekannt, aber auf Dauer nicht überlebensfähig. Nach der Integration und Umfirmierung in den weltweiten ScanSource Konzern, konnte der Projektdistributor in den vergangenen zwölf Monaten deutlich wachsen. ScanSource ...
Apple im Visier der Hacker
Apple-Geräte, Geolokation und Mobil-Plattformen werden die Hauptziele von Cyberverbrechern im Jahr 2011 werden, prophezeien die Sicherheitsexperten von McAfee.
Tech Data ist am 06. Januar für seine Händler da
Tech Data Deutschland hat für seine Kunden an dem gesetzlichen Feiertag Heilige Drei Könige geöffnet. Das Tech Data Vertriebsteam steht Händlern für Bestellungen und Rückfragen ganztägig zur Verfügung.
Kaspar, Melchior, Balthasar und Ingram Micro
Am Feiertag Heilige Drei Könige ist das Einkaufen beim Broadliner Ingram Micro möglich.
Cyberverbrechen übertreffen Drogenkriminalität
Inzwischen verursacht die organisierte Kriminalität größere wirtschaftliche Schäden im Bereich der Computertechnologie als im Bereich der Drogendelikte. Zur Absicherung vor diesen Gefahren benötigen Unternehmen ausgefeilte Abwehrstr ...
Mehrwert durch Mac App Store
Am 6. Januar öffnet Apples Mac App Store seine Pforten. Eine Bedrohung für den stationären Fachhandel ist er wohl nicht, eher ist ein Mehrwert zu erwarten.
IBM erwartet in vier Jahren 3D-Telefone
Die Top-Wissenschaftler von IBM haben einen Blick in die Kristallkugel geworfen. Im Jahre 2015 sollen auf Handys die Gesprächspartner dreidimensional erscheinen und Server ganze Städte heizen.
Teradata setzt auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit
Data-Warehousing-Spezialist Teradata ist nicht bange vor den großen Konkurrenten. Mit größerer Effizienz und geringerem Energieverbrauch liegen die Produkte im Trend.
Software AG vollzieht Verschmelzung mit IDS Scheer
Die Verschmelzung der Software AG mit der IDS Scheer AG ist jetzt endgültig unter Dach und Fach. Die Eintragung der Verschmelzung ins Handelsregister in Darmstadt erfolgte mit sofortiger Wirkung und war der letzte juristische Schrit ...
Starkes Wachstum bei Rechenzentrums-Netzwerken erwartet
Wer als Händler Netzwerk-Ausrüstung für Rechenzentren verkauft, setzt auf das richtige Pferd im Jahr 2011.
Spam als angesagtes Weihnachtsgeschenk
Die Analysten von Symantec haben eine erhebliche Steigerung des Spam-Volumens zum Fest festgestellt. Für das nächste Jahr wird eine weitere Verschärfung der Sicherheitslage erwartet.
Adobe knackt Milliardengrenze
Adobe hat einen Quartalsumsatz von 1,08 Milliarden Dollar vorzuweisen und damit eine Schallmauer durchbrochen.
Dell kombiniert Netbook und Tablet
Dell bringt mit dem Inspiron duo bringt Dell eine neue Gerätekategorie auf den Markt: eine Kombination aus Netbook und Tablet. Highlight des Convertible Tablet ist ein Display, das sich innerhalb des Rahmens einmal komplett umdrehen ...
Microsoft schaltet Kopierschutz für Office ab
Microsoft hat das »Genuine Advantage Program« für Office abgeschafft. Die entsprechenden Mechanismen für Windows bleiben bestehen.
Oracle stellt Cloud Office 1.0 vor
Star Office findet den Weg in die Cloud. Das jetzt von Oracle geführte Office-Paket soll in den Wettstreit mit Microsoft Office 365 und Google Docs treten.
Fujitsu verstärkt LED Display-Portfolio
Fujitsu hat seine komplette Display-Familie auf LED umgestellt .Das Unternehmen bietet nun auch seine P-, B- und E-Serie mit LED (light emitting diode) an und ist somit der erste Anbieter eines kompletten quecksilberfreien Portfolio ...
IGEL und Acer bringen gemeinsamen Thin Client
Mit dem Acer Veriton N260G Thin Client bieten Acer Deutschland und Igel Technology eine Lösung, die Acer Hardware mit der IGEL Software kombiniert.
Zoff zwischen Oracle und HP
Bei der Vorstellung der Quartalszahlen von Oracle griff CEO Larry Ellison den Konkurrenten HP scharf an. HP keilte prompt zurück.
Verisign sichert .net Domains
Unternehmen, deren Domain-Namen auf die Endung .net lautet, können sich über besseren Schutz freuen. Zertifikats-Spezialist Versign rollt jetzt DNS Security Extensions in der .Net Zone aus.
Apple virtualisiert
Die Software-Auswahl auf einem Mac ist nach wie vor begrenzt. Virtuelle Maschinen erlauben es, auf einem Apple-Rechner Windows-Software zu verwenden und die Macs in virtualisierte Welten zu führen.
Actebis Peacock erweitert HP-Angebot
Der Distributor Actebis nimmt eine Portfolio-Ergänzung durch HP 3PAR-Produkte vor. Personelle Ressourcen für die HP Converged-Infrastructure-Strategie werden ausgebaut.
Regeltreue ist gefragt
Das Martktforschungsunternehmen Gartner hat untersucht, welche Plattformen am besten geeignet sind, die Durchsetzung von Vorschriften (Governance), die Abwehr und das Management von Risiken und die Gewährleistung von Regeltreue (Com ...
Kingston: Perspektiven durch SSD und USB 3.0
Speicher-Spezialist Kingston Technologies sieht sich im Aufwind. Neue Technologien garantieren ein ungebrochenes Wachstum im Channel.
Ruckus Wireless: Erfolg mit WLAN
Wireless LAN Experte Ruckus Wireless sucht große Hunde: Mit dem neuen Partnerprogramm »Big Dog« sollen zusätzliche Händler gewonnen werden.
Symantec warnt vor Cyberattacken
Stuxnet und Wikileaks führen eindringlich die Gefahr durch politisch motivierte Hacker-Angriffe auf Unternehmen vor Augen: Symantec hat eine Abwehrstrategie entwickelt.
EU genehmigt Zusammenschluss zwischen ALSO und Actebis
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Fusion der Distributoren ALSO und Actebis gegeben.
Warum Wikileaks und Amazon Cloud Computing einen Bärendienst erwiesen haben
Dr. Joseph Reger, CTO bei Fujitsu Technology Solutions, liefert einen Diskussionsbeitrag zur aktuellen Wikileaks-Debatte. Er gibt dabei eine Antwort auf die Frage, ob und inwieweit sich Amazons Entscheidung, Wikileaks von seinen Ser ...
Business Intelligence stark gefragt
Analyse-Fähigkeiten stehen zunehmend im Fokus der Anwender. Systemhäuser sollten sich darauf einstellen.
Stratus bietet Hochverfügbarkeit
Hochverfügbarkeit ist auch in virtuellen Umgebungen wichtig. Stratus positioniert sich als Wettbewerber zu VMware und will sein Händlernetz ausbauen.
Schweizer Systemhaus unterstützt Wikileaks
Andreas Fink, Geschäftsführer des Schweizer Systemhauses Datacell, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Spendenfluss an Wikileaks aufrechtzuerhalten.
8. ELO ECM-Fachkongress
Am 26. Januar 2011 lädt ELO Digital Office zum achten Mal in Folge zum ECM-Fachkongress in die Schwabenlandhalle nach Stuttgart-Fellbach.
Fujitsu PFU will Fachhändler rekrutieren
Fujitsu PFU sieht sich mit seinen Dokumentenscannern im Aufwind. Die Basis an Fachhändlern soll wachsen.
IBM bringt Tivoli live in der Cloud
IBM bietet eine neue Software als Service über das Internet an, mit der Unternehmen ihr IT-Service-Desk automatisieren und steuern können. Der neue Service nennt sich IBM Tivoli Live - service manager und ist Teil des IBM Software-a ...
Actebis Peacock und HP starten Umsatzrallye
Fachhändler, die erfolgreich HP-Notebooks verkaufen, werden vom Distributor Actebis Peacock auf die Piste gelockt.
ScanSource startet Weihnachtsspecial
Der Spezialdistributor ScanSource startet ein Weihnachtsspecial vom 6. bis 17. Dezember. Täglich steht ein Produkt in der Auktion.
Open Source ERP ist im Kommen
In der öffentlichen Diskussion über Enterprise Resource Planning Software (ERP) spielen Open Source Lösungen kaum eine Rolle. Aber gerade für mittelständische Unternehmen und Systemhäuser, die diese Kundengruppe angehen, sind sie ...
Trend Micro schnürt Paket für Reseller
Trend-Micro gibt Fachhändlern, die ein Sicherheitspaket verkaufen, eine Anti-Virus-Lösung zusätzlich als Bonus.
ScanSource auf der Pole-Position
Premiere für den Spezial-Distributor ScanSource Communications: Die ScanSource Europe Partner Tour fand erstmals auch in Deutschland statt. Am Hockenheimring trafen sich 260 Fachhandelspartner, 25 Hersteller und das ScanSource-Ma ...
Wissensmanagement ist brisantes Thema
Die Haufe Mediengruppe ändert ihre Strategie. Die neue Produktlinie Business Line ist der Einstieg ins Wissensmanagement und die Abkehr vom reinen Content-Geschäft.
Softwarepreise fallen zum Jahresende
Im Herbst fallen die Blätter und auch bei Software fallen die Preise. Der Software-Asset-Management-Spezialist Insight hat eine Übersicht über die aktuellen Rabatte zusammengestellt.
Microsoft greift Salesforce und Oracle an
Microsoft bietet Kunden, die CRM-Lösungen von Oracle und Salesforce einsetzen, eine Wechselprämie an.
Server-Markt in EMEA wächst um 6,4 Prozent
X86-Server konsolidieren ihre Position als dominante Technologie in Europa. Dagegen müssen Unix-Server zurückstecken.
ComLine nimmt Sprachprogramme ins Portfolio
Der Flensburger Apple-Distributor ComLine bietet ab sofort die Sprachlehrprogramme des österreichischen Software-Herstellers Bizzons an, die vor allem für Mac-Anwender interessant sind.
Riverbed beschleunigt die Cloud
Riverbed hat mit Cloud Steelhead und Whitewater zwei neue Produkte vorgestellt, die Web-Anwendungen beschleunigen und absichern können. Der Hersteller will damit EMC-Händler für sich gewinnen.
Dr. Web will Händlernetz aufbauen
Der russische Sicherheitsspezialist Dr.Web will aus dem Schatten von Kaspersky heraustreten und sein Vertriebsnetz in Deutschland ausbauen. Der Hersteller setzt dabei auf seine starke Desinfektionstechnik.
Tech Data mit neuer Führungsmannschaft
Broadline-Distributor Tech Data steht vor einem Umbruch. Die neue Geschäftsführerin Isabelle Roux-Buisson soll die Tochtergesellschaften weiter voranbringen.
ERP-System des Jahres gekürt
Auf dem ERP-Herbstkongress am 30.11.2010 in Potsdam wurde das „ERP-System des Jahres“ gewählt. Sage Bäurer siegte sogar in zwei Kategorien.
BenQ Gläubiger werden entschädigt
Händler, die Forderungen an den insolventen Hardware-Hersteller BenQ Mobile (ehemals Siemens Mobile) haben, können aufatmen. Der Mutterkonzern will für einen großen Teil der Schulden gerade stehen.
RIM setzt auf Super-Apps
Research in Motion (RiM) vermarktet seine Blackberry-Smartphones bekanntermaßen nicht als Stand-alone-Geräte, sondern sieht den Vorteil in Verbindung mit seiner Server-Plattform. Auf dem Blackberry Innovation Forum in Berlin präsent ...
HP startet Partnerportal HP Elements neu
HP unterstützt künftig seine Vertriebspartner im Bereich ESSN (Enterprise Storage, Server and Networking mit einer neuen Version des Partnerportals HP Elements. Im Mittelpunkt steht dabei eine individuelle Ansprache der Händler.
...Toshiba startet neues Partnerprogramm
Die Toshiba Storage Device Division startet ein neues Partnerprogramm namens driveIT für Enterprise-Systemintegratoren und OEMs in Europa. Den Teilnehmern winkt eine Fahrt im Porsche.
Weltweiter Server-Verkauf wächst um 15,3 Prozent
Das Geschäft mit Servern hat im dritten Quartal deutlich zugelegt. Besonders vom Aufwärtstrend profitiert haben HP und Dell, dagegen mussten IBM und Oracle/Sun Rückschläge einstecken.