Seit Dezember 2012 ist Stefan Roth der neue Channel-Manager für Österreich und die Schweiz.

Seit Dezember 2012 ist Stefan Roth der neue Channel-Manager für Österreich und die Schweiz.
A10 Networks hat Andre Stewart als Vice President Sales für die Regionen EMEA und LATAM (Europa, Naher Osten, Afrika und Lateinamerika) eingestellt.
Patrizio Mapelli, derzeitiger CEO von NTT DATA in Italien und Leiter der Enterprise Business Unit, übernimmt Position von Thomas Balgheim
Für das neue AppSense MobileNow, eine Mobile-Device- und Mobile-Application-Management-Lösung, soll schnell ein Partnernetzwerk aufgebaut.
„Retouren Plus“ gehört ab sofort zum festen Serviceangebot des Broadliners Tech Data. Die Rückgabe auch geöffneter Geräte ist damit möglich und die Fristen werden verlängert.
Acer President Jim Wong lobt Google und schimpft auf Microsoft. Das Chromebook bringe bessere Verkaufszahlen als Windows 8 Rechner.
Mit Office 365 Home Premium können Privatanwender die Software-Suite erstmals als Service beziehen. Der kostet sie dann 99 Euro pro Jahr. Dafür bekommen sie das Nutzungsrecht auf fünf Endgeräten. Daneben gibt es aber auch künftig die k ...
Im Moment ist Social Business schwer angesagt. Aber die erhofften Effekte werden sich meist nicht einstellen.
Bei Unisys soll Dr. Uwe Heckert das europäische Global Services Geschäft voranbringen.
Die Adobe Creative Suite 6 gibt es jetzt über die Cloud bei Tech Data mit dem License Online Konfigurator LOL.
Arrow ECS lädt Fachhändler im Februar und März zum Security Breakfast mit Vertretern der Hersteller Kaspersky, VMware, Vasco und Forescout.
Die CANCOM AG hat ihre Zentrale nach München verlegt und neue Räumlichkeiten in der Erika-Mann-Straße 69 bezogen.
Die Cashback Aktion „Xerox Brilliant Colour“ für Fachhändler belohnt den Verkauf von Farbdruckern.
Die Gerüchte über einen Kauf von Research in Motion (RIM) beruhen auf Aussagen, die aus dem Zusammenhang gerissen wurden, stellt Lenovo klar.
Den Einzug in den Bundestag würde Cloud Computing bereits schaffen. Nach einem zähen Start in Deutschland ist jetzt Wachstum angesagt.
Acer Chef Jim Wong hält Windows 8 für zu kompliziert.
Anti-Virus-Spezialist McAfee hat für Reseller ein Spiel konzipiert, mit dem sie sich zusätzliche Rabatte sichern können.
Cisco und NetApp planen mit einer konvergenten Infrastruktur Rechenzentren und Public Clouds über die FlexPod Architektur miteinander zu vernetzen und die Angebote von weiteren Partnern stärker einzubeziehen.
Solid State Disks (SSDs) kommen immer mehr im Mainstream an. Das Volumen wird sich dieses Jahr mehr als verdoppeln.
Der Smartphone Markt wächst zweistellig. iPhone & Co. haben fast das Volumen herkömmlicher Handys erreicht.
Zusammen mit Microsoft hat Fujitsu insgesamt zehn Endkundenveranstaltungen bei seinen SELECT Partnern Server & Storage zur Fujitsu MAKE IT Dynamic Kampagne durchgeführt.
Bei Exclusive Networks Deutschland ist seit 1. Januar Steffen Brieger neuer Vertriebsleiter.
Etwas mehr als zwei Monate nach dem Start hat Windows 8 noch nicht so recht Fahrt aufgenommen: Im Internet-Traffic in Europa lag der Anteil des neuen Betriebssystems zu Jahresbeginn nur bei 1,9 Prozent.
sysob IT-Distribution hat ein Wireless-Kompetenzteam aus Spezialisten für die Bereiche Pre-Sales, Produktmanagement, Technik und Training gegründet.
Eine bundesweite Roadshow zur neuen Version von Office 365 veranstaltet die utilitas GmbH gemeinsam mit Microsoft im Februar und März 2013.
Ein Live Hacking von Datenbanken und einen tiefen Einblick in die eCrime-Szene gibt es während der Frankfurter Datenbanktage zu sehen.
IBM hat beim Umsatz Einbußen hinnehmen müssen. Dafür hat sich die Margensituation verbessert.
Cloud-Distributor acmeo erweitert sein Hersteller- und Lösungsportfolio mit Filespots, einem Online-Datenraum.
Maipu Europe AG lanciert einen neuen Rund-um-Service für Reseller, die Infrastruktur-Komponenten für Netzwerke wie Router und Switches betreuen und verkaufen. Garantiert wird ein kostengünstiger Geräteaustausch innerhalb von 24 Stunden ...
Die Fachhändler, die Drucker verkaufen, sind mit dem Geschäft im Jahr 2012 zufrieden und blicken in diesem Jahr optimistisch in die Zukunft.
Bei OKI erhalten Fachhändler beim Kauf des A3 Farbdruckers OKI C822n/dn Hardware aus dem Hause Apple als bereits vorversteuerte Prämie oben drauf.
Die sysob IT-Distribution hat ein Marketing-, Distributions- und Support-Abkommen mit UCOPIA Communications geschlossen.
Siewert & Kau erweitert sein Partnernetzwerk um den Grafik-Lösungs-Spezialisten PNY Technologies.
HP startet mit der Channel-Aktion HP Blitz Days ins neue Jahr und bietet hohe Rabatte auf Proliant-Server.
Tech Data führt im Schulterschluss mit Lenovo das neue Backend-Modell des Herstellers ein.
Mega, das neue Speicherangebot von Kim Schmitz, setzt von Anfang an auf Wiederverkäufer.
Die Ratingagentur Moody’s führt die gegenwärtigen Probleme von HP auf eine Vernachlässigung der Forschungsanstrengungen zurück.
Apple-Lieferant Sharp hat angeblich die Produktion von 9,7 Zoll iPad Bildschirmen auf ein Mindestmaß beschränkt.
Der indische Systemintegrator Tata Consultancy Services (TCS)hat mit Nokia ein langfristiges Outsourcing Abkommen über die Umgestaltung der IT unterzeichnet.
Storage-Spezialist SanDisk führt ein neues weltweites Partnerprogramm unter dem Namen SanDisk for Business ein.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner rät Systemhäusern zu einer Neuorientierung hin zu den Themen Mobility, Cloud und Services.
Die Integration von Wyse in Dell ist weitgehend abgeschlossen. Anfängliche Vorbehalte der Channel-Partner sind ausgeräumt.
REALTECH ernennt den SAP-Spezialisten Andreas Kerbusk zum Vertriebsleiter und weiteren Geschäftsführer der REALTECH Consulting GmbH.
Das neue Mitglied der Fujitsu Scansnap Familie, der iX500, ist grundlegend überarbeitet worden. Fachhändler können das Produkt durch Mehrwertdiensleistungen aufwerten.
Bei amiando wird Kati Rittberger ab sofort die Bereiche Sales und Customer Support verantworten.
Der Netzwerkhersteller Juniper Networks baut sein Partner Advantage Programm aus. Neu ist eine Cloud-Komponente und verbessert werden die Services-Angebote.
ERP Spezialist Epicor Software hat seine Channel-Strategie erweitert. Neue Partner sollen den Channel-Umsatz in den nächsten zwei Jahren verdoppeln.
Der Value-Add-Distributor TIM demonstriert auf einer Roadshow das VSPEX Angebot von EMC für den Fachhandel.
Polycom ernennt Thomas Nicolaus zum neuen Area Sales Vice President für die DACH-Region und Osteuropa.
Mit der neuen „Best of Xerox Black & White“-Aktion unterstützt Xerox Fachhändler beim Verkauf seiner Schwarzweiß-A4 Systeme.
Microsoft wird als erster Softwareanbieter ausgewählte Produkte über die neue ALSO Digital Electronics Software Delivery (ESD) Plattform anbieten wird.
Information Builders in Deutschland baut sein Geschäft im Bereich Professional Services weiter aus und beruft Martin Schmid zum Leiter.
Für die Online-Backups der EMC-Tochter Mozy sollen Systemhäuser als Vertriebspartner gewonnen werden.
Laut SAP-Co-CEO Snabe ist die Business Suite auf Hana eine technologische Innovation, die einen massiven Durchbruch bedeutet und eigentlich R/4 heißen sollte.
Die Sicherheitsproblematik bei Java verschärft sich. Der Interessenverbund der Java User Groups e.V. (iJUG) richtet eine Informationsseite ein und fordert von Oracle mehr Transparenz.
Nokia und der Systemintegrator Avanade haben eine Kooperation vereinbart, um Lumia-Handys mit Windows Phone Betriebssysteme bei Konzernen einzuführen.
HP hat ein Center of Excellence für In-Memory Computing eröffnet und startet das Projekt Kraken als Entwicklungsplattform für Lösungen, die auf SAP HANA aufbauen.
Das Bielefelder Systemhaus Itelligence ist einer der wichtigsten deutschen SAP-Partner. COO Uwe Bohnhorst sieht großes Potenzial in der soeben gestarteten Business Suite auf HANA.
Robert Vetter, Senior Vice President, Ecosystem and Channels Readiness bei SAP, plant eine zügige Erweiterung der Partnerlandschaft und setzt dabei besonders auf Kompetenzen bei der In-Memory Datenbank HANA.
G Data und ALSO bieten Fachhändlern mit dem „G Data Händler WOK Incentive“ eine Reise zur Weltmeisterschaft im WOK-Sport in Oberhof.
Mit einem Kurzauftritt während der Keynote von Qualcomm CEO Paul Jacobs sorgte Microsoft-Chef Steve Ballmer für Überraschung.
QlikTech verstärkt mit Mathias Ritter als Regional Directo sein Management-Team in der DACH-Region.
Die sysob IT-Distribution wird strategischer Vertragslieferant der Computer-Compass Handels-GmbH & Co. KG.
Stefan Exner (54) ist seit dem 1. Januar 2013 neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der Beta Systems Software AG.
HP Vertica startet ein neues Schulungs- und Zertifizierungsprogramm für Big-Data-Lösungen auf Grundlage der HP-Vertica-Analytics-Plattform.
Frank Thonüs leitet ab sofort das Mittelstandssegment in Zentraleuropa bei Symantec.
Der Value Added Distributor (VAD) Jakobsoftware erweitert sein Portfolio um die Verschlüsselungslösung HiCrypt der digitronic GmbH.
Die sysob IT-Distribution stellt die Lösungen von ForeScout vor, die Network Access Control (NAC) mit Mobile Device Management (MDM) kombinieren.
Ein großer Teil der kleineren Oracle-Kunden fühlt sich vom Hersteller unzureichend unterstützt. Die Möglichkeit des Proactive-Support wird nur von wenigen wahrgenommen.
OKI setzt bei der Vermarktung seiner neuen A3-Systeme der Executive Series auf den Full-Service-Partner für Managed Print Services ALSO MPS GmbH.
Der Spezialdistributor 3KV erweitert mit dem Cleantech-Experten JouleX GmbH sein Herstellerportfolio.
Dot Hill erweitert seine AssuredSAN 2000 Series um ein neues Speichersystem, das die Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) an eine iSCSI SAN-Umgebung erfüllt.
Ingram Micro startet die neue Business Unit Physical Security: Sie kümmert sich um die Themen Videoüberwachung, Alarmsysteme und Zutrittskontrolle.
Aerohive Networks, Spezialist für Highend-WLAN-Produkte, lädt Fachhändler gemeinsam mit dem Distributor Exclusive Networks zum 1. Neujahrsempfang nach Frankfurt am 16. Januar.
Auf der heute beginnenden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas bleiben viele führende Hersteller fern oder agieren nur mit begrenztem Schaum.
Das IT-Dienstleistungsunternehmen COMPAREX hat zum 21. Dezember 2012 die Integration der DATALOG Software AG vollzogen und baut damit die Marktposition im Bereich Software-Lizenzierung und Lizenz-Management aus.
Der neue Partnerstatus in Sachen Cloud intensiviert die Zusammenarbeit von Unisys und Cisco.
Lenovo und EMC haben die im August 2012 angekündigte Gründung des gemeinsamen Joint Ventures LenovoEMC Ltd. abgeschlossen. Darin fließen die Produkte der EMC-Tochter Iomega ein.
Partner, die sich für die Backup Exec Appliance von Symantec interessieren, können diese ab sofort über TIM als Teststellung beziehen.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat seine Prognose für die IT-Ausgaben 2013 nach oben korrigiert. Überdurchschnittliches Wachstum ist bei Enterprise Software zu erwarten.
HP hat zu Sylvester den guten Vorsatz gefasst, mit seinen Partnern besser zusammenzuarbeiten.