September 2008

Devil liefert frachtfrei

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Devil erlässt seinen Fachhändlern die Frachtgebühren bis zum Jahresende.

Datakom kooperiert mit Brain Force

Flotter Dreier: Der Security-VAD hat mit dem IT Service Provider Brain Force ein Fachhandelsabkommen über die E-Mail- und Network Security-Lösungen des Herstellers PineApp geschlossen.

Maxdata wird Quanmax

Teile des insolventen deutschen Anbieters werden von drei verschiedenen Investoren übernommen. Die Fertigung in Deutschland wird jedoch eingestellt.

ComLine vertreibt RagTime

Der Distributor ComLine und der Hersteller der Business-Publishing-Suite RagTime haben einen Distributionsvertrag geschlossen.

Gefängnis für Gravenreuth

Der für seine aggressiven Geschäftsmethoden bekannte Münchener Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth ist von einem Berliner Gericht zu 14 Monaten ohne Bewährung verdonnert worden.

Verisign mit neuer Channel-Strategie

Verisign will die Unterstützung seiner Partner in EMEA mit einem neuen Channel-Programm im Bereich PKI-, Authentifizierungs- und Fraud-Detection-Services ausbauen. Außerdem fangen zwei neue Channel-Manager an.

Lenovo bringt Server heraus

Lenovo tritt in den Server-Markt ein. Die neuen ThinkServer richten sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen.

HPs Channel-Mobil

Partner von HP können ab sofort das mobile Rechenzentrum für den Mittelstand für eigene Roadshows und Veranstaltungen buchen.

Webinare auf Abruf

Comstor ergänzt den Sales-Support für seine Fachhandelspartner mit aktuellen Web-Seminaren.

Cisco auf Tour mit SMB Partner Roadshow

Unter dem Motto "Sichtbar Mehr Bewegen" lädt Cisco seine Mittelstand-Reseller vom 7. Oktober - 25. November zur SMB Partner Roadshow 2008 in acht deutschen Städten ein.

Erste Notebooks mit Hybrid-Grafik von Nvidia

Sony, Fujitsu Siemens und BenQ haben Notebooks angekündigt, bei denen problemlos zwischen der diskreten NVIDIA-GPU und der in Intel Centrino 2 integrierten Grafiklösung umgeschaltet werden kann.

Datakom geht mit Bechtle

Der Value Added Distributor von Netzwerksicherheitsprodukten hat mit der Bechtle AG einen neuen Vertriebspartner gewonnen.

Apple Fachhändler werden handverlesen

Ob autorisierter Fachhändler oder Premium Reseller – das Apple Fachhandelskonzept verspricht Mac-affinen Händlern eine Reihe von Chancen. Channel Insider nennt Voraussetzungen, zeigt Hürden auf und zeigt: Apple hat Biss.

Lexmark Cash-back

Ab sofort gewährt Lexmark gewerblichen Endkunden 50 Prozent "CA$H-BACK" beim Kauf des neuen X7675 Tintenstrahl-All-In-One-Druckers der Professional Serie.

Obskure Öko-Offensive

Schnell leer werdende Druckerpatronen sind auch ein Umweltproblem. Bei Epson meint man eine Lösung gefunden zu haben. Diese ist zumindest originell.

Epsons profitable Profitage in Berlin

Der Hersteller konzentriert sich weltweit auf die vertikalen Märkte. Das war die Top-Nachricht für 250 Teilnehmer der ersten Epson PROfitage Ende August.

AMD startet neue Channel-Kampagne

Beim Kauf von AMD Prozessoren oder Grafikkarten erhalten Endkunden kostenfrei eine bestimmte Anzahl an persönlichen Visitenkarten.

Bürobergwerker zur Sonne zur Freiheit!

Büroangestellte sehen die Sonne viel zu selten, hat der Büro-Dienstleister BT festgestellt. Und fordert zur Massenflucht mittels Mobilrechnern auf. Der Autor nahm es sich zu Herzen.

Reiner Louis wieder bei Computacenter

Lehr- und Wanderjahre: Der IT-Dienstleister hat seinen zentralen Service-Spezialisten zurückgewonnen und auch gleich für den Vorstand vorgesehen.

HP ProCurve geht auf Tour

Ende September geht HP mit seiner Switch-On Roadshow für Kunden und Partner auf Tour in sechs deutschen Städten.

Nette Notebooks: Ein Beispiel macht Schule

Preisgünstige Netbooks a la Eee PC & Co nehmen buchstäblich junge Märkte, sprich Schüler und Studenten ins Visier. Nun werden die Geräte sogar an Schulen verteilt. Andere Hersteller ziehen nach und entwerfen so genannte Schüler-Note ...

Keine Rettung für Maxdata

Mit dem Rückzug eines möglichen Investors ist in den letzten Augusttagen für den insolventen deutschen Hersteller und Distributor eine weitere Hoffnung geplatzt.

Cisco erweitert SMB-Partnerprogramm

Der Netzwerkausrüster will seine SMB-Partner stärken und stellt ein erweitertes Programm für registrierte Partner mit neuen Leistungsmerkmalen vor.