Der Channel in EMEA steht an der Schwelle zu Software-Defined Networking (SDN), so eine Umfrage von Brocade.

Der Channel in EMEA steht an der Schwelle zu Software-Defined Networking (SDN), so eine Umfrage von Brocade.
Was Smartphones und Hybridspeicher gemeinsam haben und was das für Reseller bedeutet, erklärt Michael Speck, Sales Manager DACH bei X-IO.
Riverbed sieht sich als Plattform-Anbieter und will Storage-Reseller über die Distribution erreichen.
Die Wolke reicht nicht mehr, Nebel ist dicker. Fog Computing soll das Internet der Dinge ermöglichen.
Distributor Comstor baut seine Services Solutions für Reseller aus.
Mittelständische Unternehmen setzen auf In-Memory Computing, vor allem SAP HANA. Vorreiter ist der Maschinen- und Anlagenbau.
Citrix will seine Partner dazu bewegen, ein breiteres Angebot zu verkaufen. Zielmarkt ist der virtuelle Arbeitsplatz.
Symantec setzt kurz vor seiner Aufspaltung in einen Security und einen Information Management Bereich stark auf Partner, für die sich auch nach dem Split nicht viel ändern soll.
Ab 1. Dezember gibt es beim Adventskalender von HP täglich wechselnde Angebote für Channelpartner.
Am 28. November ist Deal Friday von Ingram Micro mit Sonderangeboten für Fachhändler.
Das britische Unternehmen Session Digital geht mit der Münchner Jarlssen GmbH zusammen, die künftig als Session Digital GmbH firmiert.
T-Systems und Informatica kooperieren bei der Integration von Geschäftsanwendungen aus der Cloud.
Die vor kurzem gegründete Open Cloud Alliance soll lokalen Service-Providern das Geschäft in der Wolke erleichtern.
Das neue Partnerprogramm von F-Secure richtet sich an lokale Reseller und fokussiert den Vertrieb von Business-Security aus der Cloud,
Auf der Konferenz Cisco Connect 2014 in Berlin betont Oliver Tuszik: Das Internet of Everything (IoE) ist das Fundament der neuen digitalen Revolution.
Dirk Steiner übernimmt bei totemo die Vertriebsleitung. Erweitert wird auch das übrige Vertriebsteam in Deutschland und der Schweiz.
HP stellt seinen Vertrieb neu auf: Aron Precht leitet künftig den lokalen Kundenvertrieb und Uli Seibold den indirekten Vertrieb der Enterprise Group in Deutschland.
Fujitsu schwimmt auf einer Erfolgswelle und hat im vergangenen Jahr die Zahl seiner Partner um ein Drittel erhöht.
MobileIron hat eine Reseller-Abmachung mit Samsung geschlossen für das Angebot „Samsung 360 Services for Business“.
Der Distributor SOS Software Service GmbH will in der DACH-Region die Software von Prezi in den Fachhandel bringen.
IBM wird Outsourcing-Partner der Lufthansa Group. Beide Unternehmen haben einen Sieben-Jahres-Vertrag unterzeichnet.
Reseller erhalten Aktionsprodukte von GEMBIRD mit 25 Prozent Rabatt im Vorweihnachtsgeschäft.
Bei der „Powder Zauber 2.0“ von ALSO und Samsung SMART Signage Incentive werden Fachhändler in den Schnee geschickt.
SAP möchte weiter Entwickler rekrutieren. Vor allem Web-Developer mit neuen Ideen sind gefragt.
Auf verschiedenen Veranstaltungen kündigt TD Azlan neue Wege in der Unterstützung für Oracle Partner an.
Wenn Daten in der Cloud sind, ist Verschlüsselung unabdingbar, meint Oliver Schonschek, Research Fellow bei der Experton Group AG.
Das Comeback der PCs setzt sich ungebrochen fort. Der Verkauf in Deutschland stieg um mehr als ein Drittel.
Sicherheitsspezialist Resolution1 Security startet das neue Partnerprogramm „Resolution1 Connect“ und will damit Resellern Incident Response näherbringen.
Bei Sicherheitsanbieter Clearswift fungiert Michael Kretschmer künftig als Managing Director DACH.
SAP setzt bei seinem Partnerökosystem auf den Schub durch HANA und das Internet der Dinge.
SAP will seinen Partnern die Entwicklung von Add-Ons für die Cloud-Lösung Business ByDesign erleichtern.
Broadliner ALSO und SAP gehen eine OEM-Partnerschaft für HANA ein.
Andrew Crouch ist neuer EMEA Regional President bei Level 3.
SAP und Samsung wollen zunächst im mobilen Bereich zusammenarbeiten. Später soll dies auf weitere Bereiche wie das Internet der Dinge ausgeweitet werden.
SAP-Veteran Bernd Vogel leitet künftig den Branchenvertrieb Energie bei Wilken.
VMware will die Beziehungen zu den Partnern weiter ausbauen und setzt dazu auf sein neues Rechenzentrum in Frankfurt.
Nutanix ist mit seinem Konzept der hybriden Konvergenz erfolgreich und kooperiert mit Dell.
Hosting Spezialist Interoute will die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern erweitern.
Der Microsoft-Veteran Quentin Clark wird Chief Technology Officer bei SAP.
Slawomir Harazin übernimmt als Geschäftsführer des Braunschweiger Distributors Action Europe GmbH.
ALSO CHOICE soll es Resellern und Cloud Service Providern ermöglichen, ihre individuellen lokalen Cloud Marketplaces einzurichten.
Der Nürnberger Netzwerk-Anbieter NCP ernennt Patrick Oliver Graf zum zweiten Geschäftsführer.
Sturmfest und erdverwachsen mussten sich die Power-Sailer von Exclusive Networks hart am Wind bewähren.
Fachhändler können ab sofort das gesamte MSI-Produktportfolio über den Broadliner Tech Data beziehen.
Wie das Internet der Dinge die Altenpflege verändern wird, schildert Sven Hoge, Channel Manager DACH, Ipswitch.
F5 Networks hat die „VCE Vblock Ready“-Zertifizierung erreicht und schließt sich damit dem VCE Ökosystem von Cisco, EMC und VMware an..
Die Acer Reliability Promise gilt ab sofort auch für Windows-Tablets und macht die Geräte damit für Geschäftskunden attraktiver.
Xerox stellt zwei Multifunktionsdrucker vor, die das IT-Ökosystem ConnectKey unterstützen.
Der Softwaredistributor Prianto wird neuer Großhändler für Novell Lösungen in der Schweiz.
Sandro Lindner ist seit 1. Oktober Unisys-Geschäftsführer in Deutschland.
Die NTT Com Security AG kauft das Schweizer Systemhaus InfoTrust AG.
Netzwerk-Anbieter Emulex hat auf seiner Partner Connect Konferenz 2014 die Verpflichtung zum Fachhandel betont.