Amazon CEO Jeff Bezos hat sein Geschäftsmodell erläutert: Es besteht aus dem Streben nach Qualität und der Bereitschaft, mit niedrigen Margen zu leben.

Amazon CEO Jeff Bezos hat sein Geschäftsmodell erläutert: Es besteht aus dem Streben nach Qualität und der Bereitschaft, mit niedrigen Margen zu leben.
Das Systemhaus arvato beruft den ehemaligen Microsoft-Geschäftsführer Achim Berg zum Vorstandsvorsitzenden. Sein Vorgänger Rolf Buch scheidet zum Jahresende aus.
Ganz im Gegensatz zu Microsofts eigener Bewertung der Windows 8 Verkaufszahlen steht die Einschätzung der Marktforscher der NPD Group.
Judith Bitterli wird Senior Vice President of Marketing bei AVG.
Der Fachhandel zeigt sich laut Angaben von Microsoft zufrieden mit der Nachfrage nach neuen Windows 8 Geräten sowie dem Softwareupgrade.
'trendZone - Distribution by sonoro' übernimmt den exklusiven Deutschland- und Österreich-Vertrieb der Schweizer Audio-Marke Geneva LAB.
Die Distributoren Siewert & Kau und Tech Data wollen Händler mit Gewinnspielen zu vorweihnachtlichen Bestellungen animieren.
Der Umsatz mit Hardware-Servern in Westeuropa ist um 7,8 Prozent zurückgegangen. HP leidet am stärksten unter Krise.
Symantec hat verschiedene erfolgreiche Reseller mit Partner Awards geehrt.
Der Value Add Distributor Tech Data Azlan und IBM Deutschland schließen einen Projektvertrag, um gemeinsam den Markt für Managed Services in Deutschland auszubauen.
Der Braunschweiger Distributor Devil bietet an Advents-Samstagen eine telefonische Bestellmöglichkeit sowie einen Adventskalender mit Gewinn-Chancen im Shop.
Gleichzeitig mit der Verfügbarkeit der On-Premise-Version von OpenShift Enterprise hat Red Hat sein Partnerprogramm weiterentwickelt. Hinzugekommen sind weitere Zertifizierungen.
Zum 1. Dezember ändert Microsoft sein Preismodell für Client Access Licenses (CALs). Das bringt teilweise zweistellige Preiserhöhungen mit sich.
Der Entwickler-Wettbewerb SAP HANA Partner Race bietet Systemhäusern die Möglichkeit, Eigenentwicklungen für die In-Memory Datenbank vorzulegen und dafür Preise zu gewinnen.
Der Software-Anbieter Mindjet stellt vollständig auf Miet-Software um. Bei Also Actebis gibt es jetzt für begrenzte Zeit noch Kauflizenzen..
Research In Motion (RIM) führt das BlackBerry Partners for Enterprise-Programm ein. Ein neues Portal soll die Anwendungsentwicklung für Blackberry 10 fördern.
LANCOM hat mit dem 41-jährigen Sven Schlösinger nun einen Profi ins Boot geholt, der auf mehr als 10 Jahre Branchenerfahrung blickt.
Ingram Micro macht ernst mit dem angestrebten Ausbau des Mobility-Portfolios. Ab sofort führt der Broadliner Smartphones und Tablets der Hersteller Nokia, HTC, Huawei, Sony und LG.
Nexenta Systems hat sein neues Nexenta EcoSystem Alliance-Programm (NESA) eingeführt. Das NESA-Programm bietet Partnern, die softwaredefinierte Komplettlösungen für Speicher anbieten, technische Unterstützung und Marketing-Ressourcen. ...
Autonomy-Gründer Mike Lynch verschärft die Tonart gegen HP und wirft dem Unternehmen interne Grabenkämpfe vor.
Auf der Momentum Vienna 2012 am 6. November 2012 in Wien hat die EMC Information Intelligence Group (IIG) den größten Produktlaunch ihrer Geschichte bekanntgegeben und will die Zusammenarbeit mit Partnern ausbauen.
Tech Data hatte im dritten Quartal mit erheblichen Problemen vor allem in Amerika zu kämpfen.
Auf der diesjährigen Partner Innovation Konferenz am 20. November in Bonn hat NetApp sechs Systemhäuser mit dem „NetApp Innovation Award“ ausgezeichnet.
IT-Fachhändler bekommen bis zum 31. Januar 2013 beim Kauf eines Samsung WLAN-Aktionsdruckers ein Galaxy Tab als Belohnung.
Partner von Hitachi Data Systems (HDS) haben in Xhemë Osmanaj ab sofort einen neuen Ansprechpartner:
Vier neue Brands erweitern das Telekommunikations-Portfolio der b.com Computer AG, und zwar AUDIOLINE, amplicomms, Telefunken und Phicomm.
Ab sofort ergänzen Enterprise WLAN- Lösungen von Meru Networks das Portfolio von Tech Data Azlan.
Silver Peak Systems sieht Chancen für Systemhäuser vom Trendthema Software Defined Acceleration (SDA) in Wide Area Networks (WAN) zu profitieren.
The Alliance Bliss Concept entwickelt ein Channel-Programm für die forcont SaaS-Lösung Business Lounge und sorgt gleichzeitig für die Rekrutierung und das Enablement der Reseller-Partner.
Fujitsu bietet gemeinsam mit Intel seinen SELECT Partnern Server & Storage mit der neuen Kampagne „Wüsten Trophy 2013“ die Aussicht auf eine Reise nach Marokko.
Der Value-Add Distributor (VAD) Zycko Networks GmbH unterstützt seine Reseller und Partner mit einer Reihe von Sonderaktionen und Marketing-Maßnahmen für einen erfolgreichen Jahresabschluss.
Oliver Bussmann, CIO der SAP, sieht sich in drei verschiedenen Rollen. Er muss operative Exzellenz anstreben, Teil der Geschäftstransformation sein und herausfinden, wie man Innovation treiben kann.
NT plus, die Telekommunikationsmarke von ALSO Actebis, intensiviert die Zusammenarbeit mit ecotel. Die Partner wollen weitere Fachhändler für das ecotel Portfolio gewinnen.
ScanSource Communications Europe erweitert die Geschäftsbeziehung mit Avaya in Europa und nimmt die Radvision Lösungen in sein Portfolio auf.
Cyber-Krieg ist Realität. Udo Schneider, Solution Architect beim IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro trägt zur Aufklärung über die Hintergründe bei.
CA Technologies und Citrix arbeiten künftig in den Bereichen Cloud-Infrastruktur und Desktop-Virtualisierung zusammen.
Die SAP Business Suite Software kann ab sofort in vollem Umfang in der Amazon Web Services (AWS) Cloud eingesetzt werden. Die Zertifizierung liegt jetzt vor.
SAP Co-CEO Jim Hagemann Snabe hat auf der SAP Konferenz SAPPHIRE Now in Madrid ein Bekenntnis zum indirekten Vertrieb abgegeben. Große Chancen sieht er im CRM-Upsell mit HANA.
Symantec lädt für Ende November zu den Security Days in Frankfurt, München und Hamburg.
Bei Aruba Networks, Inc. wird Dietmar Holderle ab sofort als Vice President für das Geschäft des Unternehmens in Europa und dem mittleren Osten verantwortlich sein.
IBM Global Financing startet eine Finanzierungs-Offensive für den Erwerb neuer Technologien, die den Partnern zugutekommt.
Praxistipps und Experten-Know-how werden von printvision auf dem Dokumentenmanagement-Event in Freising am 28. November 2012 gezeigt.
Allied Telesis strukturiert seine Führungsebene um. Francesco Stramezzi wird General Manager in EMEA
Zunehmend setzt sich im Markt ein Trend durch: Unternehmen verwenden SAP ERP in der Zentrale und schließen kleinere Filialen über die Cloud-Lösung Business by Design an.
Für die Echtzeit-Analyselösung “HP AppSystems für SAP HANA” bietet Azlan Presales- und Installations-Unterstützung.
Mindjet will jetzt nicht mehr nur ein Brainstorm-Tool bieten, sondern den gesamten Ablauf eines Projektes abdecken. Dem Channel kommt dabei eine größere Rolle zu.
Den Online Shop von ALSO Actebis gibt es ab sofort als mobile Version für unterwegs und für verschiedene Betriebssysteme.
Thomas Langkjaer löst Alain Valluy als EMEA Channel-Chef beim Netzwerk-Spezialisten Brocade ab.
Oliver Naujok ist neuer Produktionsleiter bei readbox. Der Fachinformatiker ist beim E-Book-Dienstleister künftig für die Steuerung und Kontrolle der Produktionsprozesse verantwortlich.
NetApp zeigt auf seiner Partnerkonferenz am 20. November in Bonn Trends und Lösungen für den Channel. Im Fokus stehen die Themen Cloud und Big Data.
Die Hitachi Unified Storage VM (HUS VM) und Hitachi Unified Compute Platform (UCP) Select for SAP HANA stehen im Mittelpunkt der TechMinutes Roadshow 2012.
VMware hat sein Partnerprogramm aktualisiert. Händler können nun bessere Margen erzielen.
HP erweitert seine Integrity-Plattform um neue Systeme mit Intels Itanium-Prozessor der 9500er Reihe. Außerdem aktualisiert wird das Betriebssystem HP-UX.
Viele Systemhäuser wollen sich stärker bei Cloud Services engagieren, allerdings sind die Partnerprogramme vieler Hersteller zu unflexibel.
Amazon Web Services (AWS) reduziert im Verlauf der ersten Novemberwoche rückwirkend zum 1. November dreimal die Preise.
Mathias Paul ist ab sofort für den Vertrieb der Navigations- und GPS-Produkte von Garmin Deutschland verantwortlich und will die Zusammenarbeit mit den Partner ausbauen.
Terracotta, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Software AG, stellt ein neues ISV-Partnerprogramm für BigMemory Go vor.
WLAN-Anbieter Xirrus richtet das Xirrus Alliance Network (XAN) ein, um Händlern die Einrichtung von Wireless Infrastrukturen zu erleichtern.
Händler können nur heute Tankgutscheine abholen bei der b.com Freitags-Aktion, wenn sie Windows-PCs verkaufen.
Crossbeam Systems baut sein Channel-Partnerprogramm aus und führt eine neue CAP Elite Stufe ein.
Die Application Delivery Controller (ADC) von A10 Networks stehen dank des jüngsten Distributionsvertrages über die Exclusive Networks Deutschland GmbH zur Verfügung.
Die Marburger weclapp GmbH will IT-Systemhäusern neue Geschäftschancen mit Business Software aus der Cloud eröffnen.
Ingram Micro wird europaweit als Distributor für Lantronix fungieren und sich sich dabei auf die Produktfamilie für IT- und Rechenzentrumsverwaltung konzentrieren.
Pano Logic, Pionier auf dem Markt für Zero Clients, hat alle Mitarbeiter in Deutschland entlassen. Berichte in den USA spekulieren über eine Insolvenz oder Auflösung des Unternehmens.
Acronis bietet seinen Resellern und Distributoren zusätzliche Unterstützung für die Pflege und den Ausbau ihrer Social Media-Aktivitäten.
Emulex stellt drei neue Channel Promotions für Value Added Reseller vor. Die Rabatte gelten bis Jahresende.
Mit Prämien feuert Samsung Verkaufserfolge im Weihnachtsgeschäft an und baut das Partnernetzwerk konsequent aus.
Fortinet hat auf seiner siebten Partnerkonferenz in Frankfurt seine besten Partner ausgezeichnet und stellte das neue Sicherheitsbetriebssystem FortiOS 5.0 vor.
ALSO Actebis Fachhändler können ab sofort und bis zum Ende des Aktionszeitraums am 31.12.2012 ausgesuchte Iomega Demogeräte mit einem Preisvorteil von 25% bestellen.
Computerlinks hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 ein Umsatzwachstum von 26 Prozent erzielt. Auch der Konzerngewinn entwickelte sich entsprechend positiv.
Spracherkennungs-Spezialist Vocollect will Systemhäuser rekrutieren, um neue Branchen zu erschließen.
Avnet erwirbt mit Genilogix einen auf Application Performance Management (ALM) fokussierten HP Elite Partner.
Der promovierte Wirtschaftsingenieur Dr. Robert Heinrich wird beim House of IT ab Anfang Januar 2013 die Geschäfte leiten.
HP bereitet das Comeback in den Tablet-Markt vor und startet ein Pilotprogramm in den USA.
Microsoft legt den Namen Metro endgültig zu den Akten. Künftig soll das Kind Windows Store App heißen.
Zum 1. November 2012 übernimmt Patrick Fahrion die Leitung der IBM Business Unit bei ALSO Actebis.
Tech Data Azlan und Vision Solutions schließen ein Distributionsabkommen für den deutschen Markt.
Office 2013, Sharepoint 2013, Exchange 2013 und einige andere neue Microsoft-Produkte sind jetzt für Volumenlizenzkunden verfügbar.