Spracherkennungs-Spezialist Nuance will seine Position bei Behörden und Unternehmen ausbauen und setzt dazu auf Reseller.

Spracherkennungs-Spezialist Nuance will seine Position bei Behörden und Unternehmen ausbauen und setzt dazu auf Reseller.
Storage-Anbieter Hitachi Data Systems hat seine ehrgeizigen Ziele im Channel noch übertroffen und setzt auf weiteres Wachstum.
HP hat Berichte über Sicherheitsrisiken bei Laserjet Druckern zurückgewiesen.
Das Geschäft mit Hardware-Servern entwickelt sich positiv. Lenovo hat sich in die Top 5 vorgeschoben.
Als erster NetApp „Partner Sales Training Specialist“ bietet der Distributor TIM Spezialausbildung für Storage-Händler.
Cybersecurity-Spezialist Sourcefire hat sein Global Security Alliance Channel Program erweitert.
Die Imixs Software Solutions GmbH bietet mit Office Workflow eine einfach zu bedienende Prozesslösung für den Mittelstand an.
Ein Google-Manager hat die Hersteller von Antiviren-Software, die vor Gefahren für Mobilgeräte warnen, als Scharlatane und Betrüger bezeichnet.
Dell hat Rainer-Christian Koppitz zum Vice President EMEA Services für die Region EMEA berufen.
Im Januar stellt Sicherheitsspezialist Kaspersky Lab sein Partnerprogramm um. Aus drei Stufen werden vier.
Thorsten Reuper wird Chief Technical Officer der Asseco Germany AG, Business Unit AP.
Die MERONEC Distribution bietet Fachhandelspartnern einen Sonderaktion vor Weihnachten.
Brightstar Tech Data bietet Händlern ab sofort als derzeit einziger IT-Distributor die Software KaiKrypt von adisoft systems an, die zur Verschlüsselung von Telefongesprächen dient.
Mittelstands-Broadliner b.com räumt Fachhändler, die zum ersten Mal bestellen, einen Kreditrahmen ein.
Avaya und der Distributor ScanSource Europe rufen zum Reseller Incentive auf. Es winken Warengutscheine und iPads.
Um sechs Prozent wird die Zahl der verkauften Rechner in EMEA im nächsten Jahr sinken.
Bei Fujitsu gibt es erstmals eine Auswahl an besonderen LIFEBOOK Konfigurationen für Channel-Partner.
In Deutschland wurden im dritten Quartal 1,7 Millionen Drucker verkauft.
HP hat in den meisten Geschäftsfeldern Einbußen hinnehmen müssen, besonders bei Druckern.
Microsofts Tischcomputer Surface kommt in einer neuen Generation mit Hardware von Samsung auf den deutschen Markt.
Backup Experte Novastor hat vor, ein Netz von Enterprise Resellern aufzubauen und sucht dafür in Deutschland die Zusammenarbeit mit Systemhäusern.
Mit der FAS2240 bringt Netapp eine Lösung, die besonders für den Channel interessant ist und eine Kampfansage an EMC darstellt.
Microsoft begräbt im Big Data Bereich seine Eigenentwicklung und setzt stattdessen auf die Open-Source Lösung Hadoop.
Martin Ninnemann ist bei Trend Micro der neue Director Channel Sales: Er soll vor allem das kürzlich vorgestellte Partnerprogramm umsetzen.
Mit dem Anfang November vorgestellten Cloud Partnerprogramm verfolgt HP weitreichende Ziele und will mit geringen Einstiegskosten neue Partner gewinnen.
Cisco-Händler, die sich noch zu den alten Bedingungen zertifizieren wollen, erhalten eine letzte Chance beim VAD Azlan.
Bei Dell stagniert zwar der Umsatz, aber der Nettogewinn legte um 12 Prozent zu.
Sicherheitsspezialist RSA legt Wert darauf, dass sich seine Partner besser trainieren und spezialisieren.
Drucker-Hersteller OKI bietet seinen Fachhändlern drei CashBack-Aktionen fürs Jahresendgeschäft sowie ein iPhone 4 (8 GB) als Prämie.
In Deutschland hat die Nachfrage nach Druckern um 0,95 Prozent zugelegt.
Netzwerkhersteller Avaya will seine deutsche Partnerbasis erweitern.
Im fünften Quartal hintereinander sind die Verkäufe von PCs in Deutschland zurückgegangen.
Nach der Übernahme durch ALSO Actebis gibt es eine klare Trennung von druckerfachmann.de mit der neuen Chefin Doreen Maaß und der ALSO Actebis MPS GmbH.
Auf der Storage Networking World stellte IBM seine neuen Produkte vor. Vor allem die Storwize V7000 trifft auf großes Interesse bei Kunden und Partnern. IBM hat im Oktober eine Reihe von neuen Storage-Produkten angekündigt, die ...
Ein verstärktes Engagement im Mobility-Markt hat Fujitsu angekündigt. Ein Tablet auf Android-Basis soll im ersten Quartal 2012 erscheinen.
Die Kunden zeigen wenig Begeisterung für das Betriebssystem Mac OS X 10.7 Lion, obwohl das Upgrade von einer früheren Version nur 23,99 Euro kostet.
Das neue PartnerAdvantage-Programm von CommVault ist für Service-Provider, Systemintegratoren und Hosting-Unternehmen ausgelegt.
Der Generationswandel von 1 GB auf 10 GB Netzwerke steht vor der Tür. Junipers Antwort auf diese Herausforderung heißt QFabric.
ALSO Actebis veranstaltet gemeinsam mit Microsoft am 23. November 2011 die ALSO Actebis und Microsoft One World, die zum ersten Mal in der Commerzbank-Arena in Frankfurt stattfindet.
1996 ist das Geburtsjahr der Kölner b.com. Das Jubiläum wird mit einer Rabattaktion für die Fachhändler gefeiert.
Microsoft hat seiner Datenbank SQL Server für die neue Version ein neues Lizenzmodell spendiert. Die Berechnung erfolgt nun nach Kernen statt nach Prozessoren.
Stonesoft, Anbieter von Netzwerksicherheit, führt ein neues MSSP-Programm (Managed Security Service Provider) ein.
Grafikspezialist Adobe trennt sich von 750 Mitarbeitern und will einige Produktlinien zurückfahren.
HP Deutschland etabliert ein Cloud-Partnerprogramm und übernimmt dabei im Konzern eine Vorreiterrolle.
Die Fujitsu-Tochter PFU Imaging Solutions kooperiert mit der Spigraph GmbH als neuem Value Added Distributor (VAD).
In Westeuropa werden die IT-Ausgaben im nächsten Jahr um 1,5 Prozent ansteigen, prophezeit Gartner.
Das Geschäft mit Mikroprozessoren hat im dritten Quartal um zwölf Prozent zugelegt. Intel baut seine führende Position weiter aus.
Arrow Enterprise Computing Solutions bietet als einer der ersten Distributoren die kompletten IBM Private Cloud Pakete an.
Seit der Kooperation mit dem Value Add Distributor TIM AG entwickelt sich das Channel-Geschäft von F5 Networks und soll noch weiter ausgebaut werden.
Cisco hat eine neue Kampagne für seine SMB Channel-Partner gestartet und will seine Händler in die Erste Liga führen.
AMD will die Restrukturierung vorantreiben und sich von zehn Prozent seiner Mitarbeiter trennen.
Die EMC-Abteilung Information Intelligence Group (IIG) mit dem Kernprodukt Documentum will das Cloud-Geschäft stärken und mithilfe von Microsoft-Partnern den Mittelstand angehen.
Die Paragon Software Group startet eine Rabatt-Aktion und gewährt im November knapp ein Drittel Preisnachlass auf alle Unternehmenslizenzen.
Die Ingram Micro Distribution GmbH richtet ein Microsoft Fachhandelsportal exklusiv für Reseller ein.
Brother versucht, gewerbliche Kunden mit einer Wechselprämie vom Wettbewerb wegzulocken.
ALSO Actebis nimmt Cittadino, einen Dienstleister für Digital Signage Software, in sein Portfolio auf