Apples neues iPhone 4S scheint ein Problem zu haben. Zahlreiche Nutzer beschweren sich über gegenüber dem Vorgänger drastisch gesunkene Batterielaufzeiten.

Apples neues iPhone 4S scheint ein Problem zu haben. Zahlreiche Nutzer beschweren sich über gegenüber dem Vorgänger drastisch gesunkene Batterielaufzeiten.
Der 1. November (Allerheiligen) ist in Bayern Feiertag. Die beiden Münchner Distributoren Ingram Micro und Tech Data sind dennoch erreichbar.
Um die Entwicklergemeinde von seinen neuen Windows 7 Phones zu begeistern, verschenkt Nokia 25.000 Lumia 800 Smartphones.
Sicherheitsexperte McAfee führt ein neues Partnerprogramm weltweit ein. Eine Kombination der Channel-Programme mit der Muttergesellschaft Intel wird es aber auf absehbare Zeit nicht geben.
HP-CEO Meg Whitman hat entschieden, den Verkauf oder Spin-Off der Personal Systems Group (PSG) abzublasen.
Kroll Ontrack, führt das First Responder Programm als kostenloses Training für Datenrettung, Datenlöschung und Information Management ein.
In Schweden baut Facebook das größte Rechenzentrum Europas.
Stratus hat Zehra Balkic als Channelmanagerin für die Hochverfügbarkeitslösung Avance gewonnen.
Vor allem ein Mega-Vertrag zwischen Siemens und Atos sorgt für Outsourcing-Umsatz auf Rekordniveau. Das Geschäft hat sich verdoppelt.
ITK gilt traditionell als Männerdomäne. Mit der Berufung von Ginni Rometty zur CEO von IBM wird der Vormarsch der Frauen augenscheinlich.
Vom 1. Oktober bis zum 23. Dezember 2011 können Reseller im Rahmen des „HP.Net Beats“-Incentives Bei Ingram Micro Preise gewinnen.
Citrix Systems hat den "Citrix Partner Award" an vier deutsche Reseller verliehen.
Mit den Enterprise Mobile Application Services führt HP ein Angebot ein, das Software-Anbietern den Weg auf mobile Plattformen erleichtert.
IBM stellt ein neues Analyse-Gerät vor, das Petabytes an Daten binnen Minuten auswerten kann.
Oracle stärkt mit der Übernahme von RightNow sein Kundenmanagement-Portfolio.
Dell will sein Partnerprogramm ausbauen und den Anteil des Channel-Geschäftes am Umsatz weiter erhöhen.
Sicherheitssoftware-Anbieter Cyber-Ark hat in diesem Jahr zum ersten Mal Auszeichnungen an seine Partner in der Region DACH verliehen.
Microsoft setzt darauf, mit starken Preissenkungen für Handys mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 den Durchbruch im Mobilfunkmarkt zu schaffen.
Scansource Europe hat auf der Partner Tour in Frankfurt seine Strategie herausgestellt, den Channel mit umfangreichen Lagerbeständen und individuellen Krediten zu versorgen.
Quest Software will sein umfangreiches Software-Portfolio besser positionieren und die Händler zum Cross-Selling ermutigen.
Apple Mobilgeräte sind gefragter denn je. Die Management-Herausforderung ist mit der Software von MobileIron zu bewältigen.
Zusammen mit CommVault bietet TIM vom 21. bis 25. November technisches Zertifizierungstraining in Wiesbaden an.
Das Loyalitätsprogramm für Reseller von Lenovo umfasst ein Prämiensystem, mit dem Händler vierteljährlich rückwirkende Rabatte erzielen können.
Attachmate verstärkt sein Engagement im Partnergeschäft und ernennt René Hoferichter zum Channel Account Manager CEE (Zentral- und Osteuropa).
Thailand steht zu großen Teilen unter Wasser. Das kann zu einem starken Produktionsausfall bei Festplatten führen.
IBM hat mit einem Partner Migrationslösungen entwickelt, um Oracle-Forms-Kunden den Weg zu IBM DB2 und Websphere zu eröffnen.
Mit b.points bietet die b.com Computer AG ein Prämienprogramm für Reseller.
Sophos ernennt Dr. Gerhard Eschelbeck zum Chief Technology Officer und Senior Vice President.
HP hat das Update 3.0.4 von WebOS für das TouchPad vorgestellt.
In den Produktsegmenten Business byDesign, Mobility und Analyse hat SAP noch Bedarf an neuen Partnern.
Der Distributor ALLNET wird künftig die Produkte von Ruckus Wireless, Spezialist für WLAN, in der DACH-Region vertreiben.
Trend Mico will mit dem neuen Händlerportal „MakeMoneyLand“ eine zentrale Informationsplattform für seine Reseller schaffen und baut die Zusammenarbeit mit VMware aus.
Bei der Ingram Micro Distribution GmbH können Reseller die Galaxy Smartphones von Samsung beziehen.
Mit der KYOfleetmanager Software von KYOCERA bietet Tech Data seinen Fachhandelspartnern herstellerübergreifende Managed-Print-Services an.
Informatica will mit seinem INFORM Channel Program ein engagiertes Team von Channel-Partnern aufbauen.
Mit dem neuen, webbasierten Konfigurator für Fujitsu PRIMERGY Server baut Tech Data seinen Assemblierungs-Service für Fachhändler und Systemhäuser weiter aus.
Fujitsu will neue Partner rekrutieren. Channel-Insider stellte Fragen an Jörg Brünig, Senior Director Channel bei Fujitsu Technology Solutions Deutschland.
Der Sitz der VITEC Holding GmbH, unter deren Dach ein Systemhaus und verschiedene Großhandelsunternehmen agieren, wurde von München nach Mainz verlegt.
Im Herbst werden Fachhändler beim Broadliner Ingram Micro mit Sonderaktionen geködert.
Gute Nachricht für Systemhäuser und Consultants. 2011/2012 fiel die Preisentwicklung im deutschen Markt für IT-Services im laufenden Jahr besser aus als erwartet.
Vor allem in Frankreich und Deutschland gibt es Anlass zu vorsichtigem Optimismus bei den IT-Ausgaben.
AMD setzt auf die Cloud und den Channel. Neue Produkte sollen die Wolken sicherer machen.
b.com Computer AG bietet eine Flat Shipping Rate von fünf Euro netto bei Bestellungen von Fachhändlern im Online-Shop.
Brocade will in den Markt für Local Area Networks (LAN) expandieren und sucht dafür qualifizierte Partner.
Die d.velop AG verschenkt an die ersten 777 Besteller des d.3 smart mobile connectors ein iPad 2.
Gemeinsam mit dem Channel will der chinesische Computer-Hersteller Lenovo sein Mittelstandsgeschäft stärken und dafür zusätzliche Partner anwerben.
Das erste Android-basierte Business Tablet von Motorola, das ET1, richtet sich an den Einzelhandel und bringt vorkonfigurierte Software mit.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Echtheitszertifikate (Certificates of Authenticity, COAs) für Microsoft Computerprogramme nur mit Zustimmung von Microsoft auf Datenträgern angebracht und verkauft werden dürfen.
HP wird in nächster Zeit definitiv einen neuen Tablet-Computer herausbringen. Über die Zukunft der Personal Systems Group wird wohl noch im Oktober entschieden.
COMPUTERLINKS nimmt die Router und Switches von Huawei in sein Netzwerk-Portfolio auf.
Einen dramatischen Wandel im Software-Verkauf in den nächsten zwölf Monaten, der massive Umsatzeinbrüche für den Channel nach sich ziehen wird, erwarten die Marktforscher von Canalys.
Marcel Schneider übernimmt mit sofortiger Wirkung das Ruder bei Fujitsu in Deutschland.
Im ersten Quartal 2011/2012 steigerte Siewert & Kau trotz Preisverfall im Memory Bereich den Umsatz um zwölf Prozent.
ScanSource Europe führt ab sofort Epson-Drucker mit entsprechendem Support in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Dell stärkt seine Präsenz in Deutschland und eröffnet ein Solution Center in Frankfurt.
Jetzt ist die Fusion zwischen Also und Actebis auch juristisch unter Dach und Fach. Viel Lob gab es von Herstellerseite.
Apple-Legende Steve Jobs ist Opfer seiner Krebserkrankung geworden.
Trend Micro überarbeitet sein Partnerprogramm. Aus drei Stufen werden vier.
Mit über 20 Prozent mehr Produktinteressenten als im Vorjahr war die Fachmesse IT & Business 2011 in Stuttgart ein Erfolg für Comarch, das neue ECM- und ERP-Lösungen vorstellte. Vor allem für ECM sucht Comarch noch Partner.
ServiceNow ist ein Anbieter von IT Service Management Software (ITSM), der verstärkt auf dem deutschen Markt aktiv werden will und dazu die Zusammenarbeit mit kompetenten Systemhäusern sucht.
Die ALSO Actebis GmbH gründet gemeinsam mit der druckerfachmann.de AG die ALSO Actebis MPS GmbH. Managed Print Services (MPS) sind ein wachstumsstarker Markt.
Flexpod ist eine Referenzarchitektur, die vor einem Jahr von NetApp, Cisco und VMware entwickelt wurde. Jetzt soll die Partnerbasis ausgebaut werden.
Brother bietet ab 1. Oktober einen Dreijahres-Leasingvertrag für null Prozent Zinsen, der über den Fachhandel abgewickelt wird.