November 2008

HP wechselt Druckerpersonal aus

Hewlett-Packard hat seine Drucker und Bildbearbeitungssparte (IPG) neu organisiert und den Bereich Supplies eingegliedert.

Thin Clients zu schlanken Preisen

Der Thin-Client-Hersteller VXL Instruments macht gemeinsam mit seinen Distributoren Avnet, Sphinx und LxPN bis zum 7. Januar Sonderpreise für die Baureihen VXL Itona TC23xx, Itona TC43xx und Itona TC73xx.

Stiftung Warentest entlarvt die Schnäppchenlüge

Neueste TV-Geräte zum Wahnsinnspreis, Riesen-Rabatt auf DVD-Player – große Elektronikfachmärkte und Discounter locken gern mit plakativen Werbeversprechen und jagen Schnäppchenjäger. Doch sind die Tiefpreise wirklich die angepriesen ...

Liebert verschenkt USVs

Kauf zwei, zahl eins: Mit einer spendablen Kennenlernaktion möchte Liebert, der USV-Brand von Emerson Network Power (ENP), den IT-Channel erobern. Dabei hilft Azlan, die Network-Division von Tech Data.

HP: Starkes Wachstum bei Service und Netzen

Der weltgrößte Computerkonzern ist im Geschäftsjahr 2008 solide gewachsen. Das geht im Wesentlichen auf das Konto eines ausgebauten Service- und Netzwerkgeschäfts sowie eines strikten Kostenmanagements. Denn das traditionell für HP ...

Seagate übernimmt Garantie bei Maxdata

Der Hersteller übernimmt die Garantieleistungen für seine Festplatten in Systemen und Geräten der insolventen Maxdata AG, sofern sie vor dem 25. Juni 2008 verkauft wurden.

Immer mehr Händler zieht es ins Internet

Der Trend, dass zunehmend mehr Unternehmen das Internet als Vertriebskanal für sich entdecken, hält weiter an. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Studie „E-Commerce in Deutschland“, die ibi research an der Universität Regen ...

Acer baut Professional-Teams aus

Die Management-Teams für Notebooks und PCs verstärken Verena Schlemmer und Katharina Lutter. Im Team für Projektanfragen übernimmt Michael Mayer den Bereich öffentliche Ausschreibungen.

Nikolaus PC und Notebook

Alle Jahre wieder bringt Wortmann zur Weihnachtszeit einen besonderen PC und ein Notebook auf den Markt.

Ingram Micro baut um

Im Rahmen umfassender Restrukturierungsmaßnahmen zentralisiert Ingram Micro den pan-europäischen Einkauf unter der Leitung von Robert Beck.

Neuer Sales Director bei Asus

Seit 1. November leitet Ex-Maxdata-Manager Jan Schneider den Vertrieb für Notebooks, Desktop PCs, Handhelds und die Eee Family in Deutschland und Österreich.

Cisco Telepräsenz für den Channel

Ab sofort bietet der Ausrüster seinen Channel-Partnern ein Cisco TelePresence Partner Set an. Über den Netzwerk- und IT-Dienstleister BT Germany erhalten Reseller einen »direkten, schnellen, lokalen und persönlichen Draht« zum Herst ...

Hasta la vista: Windows 7 Preview

Auf das glücklose Windows Vista folgt in Kürze Windows 7. Die Redaktion von PC Professionell konnte bereits einen ersten Blick auf die Neuerungen werfen.

datacask reduziert seine Topseller

Fukato senkt die Preise bei ausgewählten datacask Produkten: vier externe Festplattenlösungen und die Austauschakkus für den Asus Eee-PC 700/701 werden im Händlereinkaufspreis und im empfohlenen Verkaufspreis deutlich günstiger.

Cashback bei Lancom

Im Rahmen seiner »3 x 5 Wireless N Promotion« bietet der Netzwerkspezialist seinen Qualified Partnern und Solution Partnern beim Kauf dreier baugleicher 802.11n Access Points einen Cashback von 5 Prozent.

Hitachi Storage on the road

Vor kurzem hat Hitachi Data Systems (HDS) eine neue Midrange-Storageplattform vorgestellt, bestehend aus den Typen AMS2100, AMS2300 und (noch nicht verfügbar) AMS2500. Am 11. November startet hierzu eine Roadshow.

Mamba Taschen bei Comline: Schick mit Stick

Nette Beigabe: Der kalifornische Hersteller booq bundelt seine Notebook- und Business-Taschen der Mamba-Serie mit einem 8-GB-Stick von Verbatim. Distributionspartner ist ComLine.

Bug und weg: e-Tailer ist insolvent

Die Bug Computer Components AG hat Insolvenz gemeldet - allerdings nur »vorläufig« und vorsorglich: Die beiden Online-Shops des Unternehmens nehmen unverdrossen weiter Bestellungen entgegen.

IBM kauft FSC

»Big Blue« weitet sein Tauschprogramm »Change and win« auf Fujitsu-Siemens-Systeme aus. Nach HP und Sun können nun also auch FSC-Rechner in Zahlung genommen werden.

Fujitsu minus Siemens: Entscheidung zum 1. April

Solo für Siemens - mit den üblichen Verlusten: Für 450 statt der eigentlich geforderten mindestens 500 Millionen Euro übernimmt (Ex-)Partner Fujitsu die nicht unbedingt bessere Hälfte des Joint Ventures. Bis 1. April soll der Name F ...

Lexmark: Cashback im Herbst

Der Druckerhersteller startet zwei Promotion-Aktionen für seine professionellen Laser-MFPs und Tintenstrahl-AIO-Drucker.