Dezember 2012

USU kauft B.I.G.

Die USU Software AG aus Möglingen wird die Berliner B.I.G. Social Media GmbH mehrheitlich übernehmen.

Arrow kauft in China zu

Arrow Electronics verstärkt sich mit Drahtlos-Technologie und erwirbt Teile der Waching Company Ltd.

Tech Data vertreibt xBrowse

Tech Data und die TGC GmbH schließen ein exklusives Distributionsabkommen für die Scan- und Drucksoftware xBrowse für Xerox-Systeme in Europa.

Xerox wird zum Weihnachtsmann

Xerox verschenkt an Fachhändler beim Kauf eines Multfunktionssystems WorkCentre 3315 kostenlose Schwarzweiß-Toner.

Freenet kauft GRAVIS

Freenet übernimmt die Ladenkette GRAVIS und wird damit zu einem der größten Apple-Partner in Deutschland.

FireEye startet Zertifizierungsprogramm

FireEye startet das Zertifizierungsprogramms FireEye Certified Service Provider (FCSP). Damit soll die Channelstrategie des Unternehmens erweitert werden.

Ingram Micro vertreibt IServ

Ingram Micro baut das Angebot für den Bildungssektor weiter aus und erweitert das Sortiment um die Serverlösung für Schulen der IServ GmbH.

TD Maverick erweitert Sortiment

TD Maverick schließt Distributionsverträge mit ICT, einem Anbieter für audiovisuelle Systemlösungen, und Dataflex International, Hersteller für Büroaccessoires. Außerdem wird Markus Feyrer Business Development Manager.

ALSO Actebis vertreibt Microsoft SPLA

Ab dem 1. Januar 2013 bietet ALSO Actebis als Distributor den ‚Private Cloud‘-Service SPLA (Service Provider License Agreement) von Microsoft an.

EMC baut Atmos aus

EMC entwickelt seine Cloud-Plattform EMC Atmos weiter. Zu den Verbesserungen zählen die Migration von der Amazon Cloud-Plattform und die Atmos G3-Dense-480 Hardware.

Deutsche Unternehmen setzen auf die Cloud

Eine Studie von Parallels prognostiziert ein Wachstum von Cloud-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen von jährlich 17 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2015.

ALSO Actebis GmbH wird ALSO Deutschland GmbH

Beim Broadliner ALSO Actebis steht eine Namensänderung an. Künftig gibt es einen einheitlicher europäischen Auftritt der Landesgesellschaften unter der neuen Bezeichnung ALSO.

Prof. Dr. Gustavo Möller-Hergt Geschäftsführer von ALSO und Actebis Peacock in Deutschland

ALSO wird Spiele-Anbieter

Über eine Mehrheitsbeteiligung an dem niederländischen Computerspiel- und Softwaredistributor Atomblock steigt ALSO-Actebis in die elektronische Softwaredistribution ein.

sysob vertreibt EgoSecure

Die sysob IT-Distribution hat ein Marketing-, Vertriebs- und Support-Abkommen mit dem deutschen Security-Unternehmen EgoSecure geschlossen.

Aruba setzt auf AppRF-Technologie

Aruba Networks führt eine neue Gerätegeneration ein und erweitert seine Channel-Abdeckung mit Computerlinks als drittem Distributor.

Allied Telesis: Schmiedner wird Regional Sales Manager

Allied Telesis verstärkt sein lokales Sales-Team mit Andreas Schmiedner als Regional Sales Manager. Außerdem kommen mit Olaf Kaufmann (Sales Representative Channel Customer), Uwe Sierts (Sales Representative Channel Customer) und Burck ...

Ingram Micro jetzt mit Lync

Die Ingram Micro Business Unit Unified Communication & Collaboration (UCC) bietet im firmeneigenen Democenter die UCC-Plattform Microsoft Lync.

Tech Data Lager ist TAPA-zertifiziert

Das Tech Data Zentrallager für Deutschland und Österreich im tschechischen Bor erhält wiederholt die höchste Stufe der TAPA-Sicherheitszertifizierung.

ALSO Actebis ernennt neue Business Unit Leiter

Bei ALSO Actebis leitet Felix Böving (33) leitet ab sofort die Business Unit Storage und Christoph Spahn (33) hat die Führung der Business Unit Samsung Notebooks / Displays übernommen.

Emulex kauft Endace

Emulex, ein Spezialist für konvergente Netzwerklösungen,  erweitert sein Portfolio mit dem Kauf von Endace um Netzwerk-Performance-Management.

Sysob vertreibt Aerohive

Aerohive ist jetzt Partner der sysob IT-Distribution. Der VAD wird den „ID Manager" ab sofort in seinem Portfolio anbieten.

Citrix kauft Zenprise

Citrix hat eine definitive Vereinbarung unterschrieben, den auf Mobile Device Management (MDM) fokussierten Hersteller Zenprise zu übernehmen.

Avaya bringt Connect Channel-Programm

Avaya präsentiert das neue Connect Channel Partner-Programm, in dessen Zentrum die Akquirierung neuer Händler und der Ausbau des Partnernetzes stehen.

Brother bringt Tintenstrahler im Querformat

Das Brother MFC-J4510DW mit neuem Querformat-Druckwerk erreicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 20 ISO-Seiten in schwarz/ weiß und 18 ISO-Seiten in Farbe in der Minute und ist somit schneller als viele vergleichbare Farblasergeräte. ...

IBM investiert in Ausbildung

Die Ausbildung der Informatiker kann mit den schnell veränderlichen Anforderungen der IT-Branche nicht schritthalten und in kritischen Bereichen gibt es einen Fachkräftemangel. IBM will mit neuen Ausbildungsprogrammen Abhilfe schaffen. ...

MKS startet Goliath.Net

Auf der ersten MKS User Conference gab der Software-Anbieter den Startschuss für die ERP-Lösung MKS Goliath.Net ab.

Azlan vertreibt Meru Networks

Value-Added-Distributor (VAD) Tech Data Azlan nimmt die Produkte des Wireless LAN-Experte Meru Networks jetzt auch in Deutschland ins Portfolio auf.

NEC setzt auf DisplayNote

Mit der Software DisplayNote NEC Edition sollen Fachhändler ihren Kunden Mehrwerte bieten können.

Abwärtstrend bei Switches und Routern

Die Nachfrage nach Ethernet Switches hat weltweit nachgelassen, während der Verkauf von Routern stabil ist. In Westeuropa gab es in beiden Bereichen einen deutlichen Abwärtstrend.