ALSO Actebis startet sein erstes Cloud-Angebot. Die Einsteiger ERP-Software von Scopevisio ist künftig über den Broadliner zu beziehen.

ALSO Actebis startet sein erstes Cloud-Angebot. Die Einsteiger ERP-Software von Scopevisio ist künftig über den Broadliner zu beziehen.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach von der Münchner Kanzlei Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen (MHBK) beabsichtigt, den Geschäftsbetrieb der deutschen usedSoft fortzuführen und zu sanieren.
Im Microsoft Fiskaljahr 2011 sieht sich SaaS Distribution, Spezial-Distributor für Cloud-Anwendungen, als Online-Distributor für die Microsoft Online-Services in Führung.
Tech Data führt für seine Vertriebspartner gemeinsam mit Microsoft über 20 verschiedene Webcasts sowie in München und Köln vor-Ort-Trainings durch.
Enterprise-Content-Management (ECM) Anbieter Windream sieht sich auf einem guten Weg und will seinen Partner-Channel weiter ausbauen.
ALSO Actebis führt ab sofort auch BenQ Produkte für den Fachhandel, insbesondere Business-Displays und -Projektoren.
Für die Keynote auf dem Canalys Forum war eigentlich Leo Apotheker vorgesehen. Für ihn springt jetzt Ann Livermore in die Bresche.
Groupware-Anbieter Open-Xchange lädt seine Reseller zu einem Technologiegipfel am 4. November nach Köln ein.
Apple hat bei seinen asiatischen Lieferanten Aufträge für iPad Komponenten storniert.
Dell erweitert sein ProSupport-Serviceangebot und bietet ab sofort auch Unterstützung für Hardware von HP, IBM, Lenovo und Acer.
Kerstin Lohmann übernimmt den Channel Sales Lead im Operator Channel bei Microsoft Deutschland.
Mit der neuen Standard Edition von Sage ERP X3 wird der Einstieg in die Internationalisierung der Enterprise Resource Planning (ERP) für Partner und Kunden einfacher.
Dokumentenmanagement-Spezialist ELO ist auf dem Wachstumspfad und will seinen Channel weiter ausbauen.
Ab 1. Oktober 2011 ist Hans-Peter Ripper (46) in neuer Position als Windows and Office Strategy Lead bei Microsoft Deutschland tätig. Er verantwortet die Marketingstrategien in den Consumer-Vertriebskanälen.
Kleine Ursache, große Wirkung. Eine einzige korrupte Datei war die Ursache für den Ausfall von Microsoft Live Services.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Meg Whitman das Amt des CEO bei HP. Leo Apotheker trat zurück.
Die Stuttgarter DMS-Expo hat ihre Stellung als Leitmesse für die Dokumentenmanagement-Branche ausgebaut. Der Erfolg führt aber auch zu Konflikten.
Ralf Haubrich, Vice President Central Europe Network Security bei Astaro, übernimmt ab sofort auch die Leitung des Channel-Geschäfts von Sophos.
QlikTech hat Robert Schmitz zum Director Partner Sales in DACH ernannt. Er soll das Partnerprogramm voranbringen.
SAP plant, den deutschen Hosting-Anbieter Crossgate zu kaufen.
Nach der Insolvenz der Schweizer Muttergesellschaft von usedSoft geht jetzt auch die deutsche Tochter diesen Weg.
Der Value-Add Distributor Magirus stellt derzeit die Partnerschaften mit den Herstellern EMC und Dell in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Nach über zehn Jahren am Standort Grasbrunn bezieht der Speicherhersteller NetApp neue Räumlichkeiten in Kirchheim bei München.
EMC will seinen ISV-Channel für sein Cloud-Angebot Atmos fit machen.
Der neu zu Lenovo hinzugestoßene Gianfranco Lanci soll das Europageschäft anschieben. Möglicherweise bedeutet dies einen neuen Preiskrieg bei PCs.
Open-Source-Experte Red Hat baut auf den indirekten Vertrieb und möchte schlagkräftigere Partner.
Ab sofort können IT-Fachhändler die digitalen Lesegeräte von PocketBook über die Ingram Micro Distribution GmbH beziehen.
Brightstar Europe hat einen Rahmen-Distributionsvertrag mit OtterBox geschlossen, einem Anbieter von Schutzhüllen für Smartphones.
Ray Lane, Chairman von HP, will sich dafür einsetzen, dass bei einem Spin-Off der PC-Sparte die neue Firma weiter unter dem Namen HP firmiert.
DeviceLock Inc., ein Anbieter von Endpoint Data Leak Prevention Software, ernennt Vincent M. Schiavo zum Chief Executive Officer (CEO).
Wer eine Web-Suche nach Heidi Klum startet, lebt gefährlich.
Der Netzwerk-Distributor NT plus startet zum 1. Oktober 2011 gemeinsam mit der Telekom das Partner-Programm NT-Club.
Auf der Entwicklerkonferenz BUILD hat Microsoft 5.000 neue Samsung-Tablets mit dem Betriebssystem Windows 8 an die Teilnehmer verteilt.
Der Nutzen von Social Computing in Unternehmen ist umstritten. Marcus Martenstein, Strategic Accounts Director Europe bei Epicor Deutschland, stellt die Vorteile beim effektiven Einsatz heraus.
Sicherheitsexperte Clearswift macht sich daran, das schon seit einiger Zeit gültige neue Partnerprogramm real umzusetzen.
In Westeuropa sind die Stückzahlen der verkauften PCs um 20 Prozent zurückgegangen.
Dell hat neue vier Promotions-Angebote rund ums Drucken gestartet.
Siewert & Kau eröffnet in Butzbach ein Büro und startet mit Canon eine gemeinsame Aktion.
Mit einer Milliarde US-Dollar will IBM in den nächsten 18 Monaten weltweit Partnern die Finanzierung von Projekten bei mittelständischen Kunden erleichtern.
Fujitsu beginnt für seine LIFEBOOK Notebook-Palette eine deutschlandweite Roadshow mit sieben Stationen.
Die vier deutschen Distributoren von EMC sind mit ihrem Hersteller-Partner sehr zufrieden und erwarten weitere gemeinsame gute Geschäfte.
Auf dem EMC-Forum in Frankfurt stand die Analyse von Big Data im Vordergrund.
Der europäische Markt für Telefonanlagen (private Branch Exchange, PBX) ist geschrumpft. Die Position des Marktführers hat Cisco erobert.
Todd Bradley, Chef der HP Personal Systems Group, lässt sich von den Turbulenzen der vergangenen Wochen nicht unterkriegen und fordert schnelle Entscheidungen, um Lieferanten und Channel-Partner zu beruhigen.
Der Verkauf von Druckern macht im Moment keinen Spaß mehr. Lediglich s/w Laserdrucker sind noch gefragt.
Michael S. Hart, der Erfinder der E-Books und Gründer des Project Gutenberg, ist am 6. September verstorben.
Der Verkauf von Druckern entwickelt sich nur schwach. Tintenstrahler werden zu Ladenhütern.
Der Value Added Distributor ADN verwendet im Trainingscenter für Reseller, Berater und IT-Administratoren IGEL Thin Clients.
CA Technologies unterstützt Service-Provider bei Cloud-Services mit einem neuen Partnerprogramm und Produkten.
Ab dem 1. Oktober 2011 können sich SELECT Partner von Fujitsu als Cloud-Experte zertifizieren lassen.
Ende September geht die NetApp Partner Academy für Vertriebs- und Technikprofis in die nächste Runde.
Brocade hat die Position des Regional Sales Director mit Frank Kölmel neu besetzt. Außerdem gibt es die Brocade-Lösungen jetzt bei Azlan.
TD Bonus PLUS heißt das neue Prämienprogramm, das Tech Data jetzt für seine Reseller aufgesetzt hat.
Bei der Ingram Micro Distribution GmbH beginnen 42 junge Menschen ihre Ausbildung in 14 verschiedenen Berufsfeldern.
notebooksbilliger.de bietet heute 1.300 Tablets (32GB Variante) zu je 129 Euro an in der HP Touchpad Facebook „Dealmachine“ Aktion.
HP Networking vereinfacht das Stufenmodell seines Partnerprogramms und führt eine neue Einstiegsstufe mit niedrigerem Mindestumsatz ein.
Wilfried Thom wird neuer Country Manager für das Deutschlandgeschäft von Acer und wird Nachfolger von Stefan Engel.
HP hat angekündigt, eine letzte Charge seines Tablets Touchpad zu fertigen. Anscheinend handelt es sich um bedeutende Stückzahlen, es ist von bis zu 200.000 Geräten die Rede.
Die britische Landesgesellschaft von Microsoft wird von einem handfesten Skandal um das Verhalten einiger Führungskräfte erschüttert.
Dell und der Value-Add-Distributor Magirus haben eine Kooperation für die Vermarktung von Dell-Produkten im deutschen Markt vereinbart.
Fujitsu startet neue Aktionen rund um das Thema Server und Storage. Höhepunkt ist der Gewinn einer Reise nach Lappland speziell für Select Partner.
Sarah Trunk wird Regional Director Germany, Austria and Switzerland bei SonicWALL, einem Anbieter von Netzwerk- und Datensicherheitslösungen.
Die Ingram Micro Distribution GmbH nimmt die NAS-Server sowie Storage Appliances von Thecus ins Portfolio auf.
IBM übernimmt mit i2 ein Unternehmen, das sich auf die Analyse von Big Data vor allem im Verteidigungs- und Polizeibereich fokussiert.