Der Mehrwert-Distributor hat sein Portfolio um die Produkte des Anbieters von Desktop Sharing- und Web-Conferencing-Lösungen, Etechnologie, erweitert.
Strategie
Cisco erweitert SMB-Partnerprogramm
Der Netzwerkausrüster will seine SMB-Partner stärken und stellt ein erweitertes Programm für registrierte Partner mit neuen Leistungsmerkmalen vor.
“Momentan ist das Consumer-Geschäft in Deutschland nicht aktuell”
Wo Lenovo draufsteht, ist IBM drin. Oder war es umgekehrt? Mit neuen Produktgattungen setzt der Hersteller dazu an, die Mono-Kultur seiner Business-Notebooks aufzubrechen. Channel Insider sprach mi ...
Kerio verkaufen und saufen
Der Hersteller veranstaltet dieses Jahr erstmalig eine Sommer-Promotion für seine Reseller. Die Besten dürfen mit Kerio aufs Münchener Oktoberfest.
StarDSL gibt doppelte Provision
Mit der Einführung eines neuen Provisionsmodells startet StarDSL zu einer großen Vermarktungsoffensive mit diversen Sonderaktionen.
Lancom Roadshow in zwölf deutschen Städten
Vom 23. September bis zum 20. November 2008 steht beim Aachener Netzwerkspezialisten wieder alles im Zeichen der LANupdate Roadshows.
Colt und Cisco vermarkten UC im Mittelstand
Die beiden Anbieter von Kommunikations- bzw. Netzwerklösungen starten eine gemeinsame Vermarktungsinitiative für speziell auf den Mittelstand zugeschnittene Unified Communications.
Juniper-OJXE-Training bei TLK
Switches zum Kennenlernpreis
Lancom startet eine Spätsommer-Aktion für seine Qualified und Solution Partner.
Sommer-Special bei GN Netcom
Mit aktuellen Produkten und netten Prämien schickt GN Netcom seine Partner in den (Spät-)Sommer.
Sysob und Allot starten Demo-Aktion
Unter dem Motto: „Eine Demo überzeugt mehr als 1000 Worte“ startet der Mehrwertdistributor Sysob gemeinsam mit Allot eine neue Promotion-Aktion.
“Auf den richtigen Produktmix kommt es an!”
Was macht einen guten Fachhändler im Apple-Umfeld aus und welche Fehler werden immer wieder begangen? Channel Insider sprach mit Martin Willmann, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der M&M:Trading! GmbH, einem der größten Apple-Hä ...
Der Markt für Internetzugänge boomt
Im Jahr 2008 wird der Umsatz mit privaten Internetanschlüssen in Deutschland voraussichtlich 8,5 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro wachsen.
Fujitsu, Siemens und die Computer – Szenen einer Ehe
Am 1. Oktober 1999 wurde die Fujitsu Siemens Computers (Holding) BV mit Sitz in Maarssen, Niederlande, von der Siemens AG und der Fujitsu Ltd. gegründet. Aktuell wird über das mögliche
Der Hersteller sucht Partner und Reseller für seine Richtfunksysteme. Die Michael Telecom AG ist der aktuellste Neuzugang unter den Distributoren und sonstigen Partnern, die Internet via Satellit von StarDSL anbieten. Apple hat drei Tage nach der Markteinführung am 11. Juli bereits das einmillionste iPhone 3G verkauft. Die deutsch-japanische Mischehe zwischen den Computersparten von Siemens und Fujitsu scheint akut gefährdet. Apple im Büro? Das ist selten. Apple auf der CeBIT? Dito. Aber im nächsten Jahr soll dort ein Themenpark zum Thema Business-Lösungen im Zeichen von Mac und iPhone Besucher anlocken. Nachdem drei Mitarbeiter den Bereich verlassen hatten, nahm Ingram Micro dies zum Anlass, das Komponentengeschäft zur neuen Business Unit umzustrukturieren und nach eigenen Angaben effizienter zu gestalten. Die Ängste, dass Apple-Händler das neue iPhone 3G trotz Verträgen mit T-Mobile nicht rechtzeitig zum Markstart am 11. Juli erhalten, häufen sich. Wenn Behörden, Ämter und Ministerien moderne Technik einkaufen, müssen sie auf komplizierte Regeln achten. Im Rahmen der D-Link Wireless N Aktion erhalten Händler derzeit beim Kauf eines Wireless N Gigabit Routers DIR-655 gratis einen Adapter nach Wahl dazu. Vodafone hat seine Kräfte seit dem UMTS-Start anno 2004 spürbar konsequent auf UMTS und HSDPA konzentriert. Das Mobilfunk-Netz ist allerdings nur ein Aspekt einer kompletten und sicheren End-to-End-Mobility-Lösung. Vom 30. Juni bis 4. Juli 2008 bietet Cisco seine Integrated Services Router der 800 Serie zu Aktionspreisen an. Bei der Namensfindung für die eigene Internetpräsenz sollen Unternehmen und Bürger in Zukunft mehr Möglichkeiten erhalten. Spiegelt Moore‘s Law noch die Gesetze des Marktes? Channel Insider sprach mit Martin Engelhardt, Leiter Inside Sales Europa, anlässlich der Intel Channel Conference in München über die aktuellen Herausforderungen. Der deutsche Channel Insider startet mit aktuellen News und regelmäßigen Themenschwerpunkten.
NEC funkt die Reseller an
StarDSL: Auch Michael Telekom greift nach den Sternen
1 Million iPhones
FSC vor der Scheidung?
Apple auf der CeBIT – indirekt
Komponentenbereich mit neuen Ansprechpartnern bei Ingram Micro
Lancom: Auf zum Demo-Kauf mit Cashback
Noch bis zum 31. Juli sollen qualifizierte Partner vom aktuellen Kennenlern-Angebot des Wireless LAN- und Netzwerkspezialisten profitieren können.
iPhone-Vertrieb: bekommen Apple-Händler das Gerät rechtzeitig?
Internetportal hilft Behörden beim Computer-Kauf
D-Link Eins plus Eins Aktion: Router im Bundle mit kostenfreiem Adapter
Vodafone-HSDPA-EDGE-Netz
T-Mobile-Laptops
Cisco Crazy Week geht ins Finale
Neue Namen im Netz
Quo vadis, Intel?
Sagen Sie uns Ihre Meinung!