Der schweizer Sicherheitsdienstleister will seine Präsenz auf dem deutschen Markt verstärken und ernennt Marco Di Filippo zum Regional Director Germany.
Januar 2009
Bell Micro vertreibt RackSwitches von Blade
Netzwerkspezialist Blade Network Technologies und Distributor Bell Microproducts haben ein Vertriebsabkommen vereinbart.
Bitdefender: Vertriebsausbau statt Cebit
Beim Sicherheitsspezialisten Bitdefender hat man sich gegen eine Teilnahme an der Cebit entschieden. Stattdessen will man den Vertrieb durch spezielle Veranstaltungen und eine Roadshow stärken.
Neuer Channel-Chef bei Adobe
Hardy Köhler will eine neue Channel Territory-Struktur umsetzen und den Mittelstandsmarkt intensiver erschließen.
CeBIT: Avnet zeigt eCopy Document Imaging Lösungen
Der auf DMS-Enterprise-Lösungen spezialisierte Anbieter gibt die Erweiterung der bisher nur für Großbritannien geltenden Distributionsvereinbarung auf ganz Europa bekannt.
Intos’ intensive Händlerunterstützung am POS
Der EDV-Spezialdistributor hat sich auf attraktive Shopwände für Reseller spezialisiert.
Mitsubishi Projektoren-Vertrieb unter neuer Leitung
Seit 1. Januar 2009 ist Christoph Nell neuer Leiter des Vertriebsbereichs Projektoren bei Mitsubishi Electric Europe B.V. in der Deutschland-Niederlassung, Abteilung Electronic Visual Systems.
Inspire Technologies startet Channel-Offensive
Der Anbieter von BPM-Software gibt Details seiner Channelpartner Rekrutierungskampagne bekannt. Die Initiative setzt den Startpunkt für den Ausbau des Inspire-Partnernetzwerks in der DACH-Region.
Gravis geht’s nicht gut – Entlassungen angekündigt
Gravis hat gravierende Probleme: Die auf Apple-Produkte und entsprechendes Zubehör spezialisierte Handelskette verkauft in letzter Zeit anscheinend nicht genügend Ware. Das berichtet zumindest das ebenfalls auf Apple eingeschworene News-Portal Macnotes unter Berufung auf eine interne Mitteilung des Gravis-Chefs Archibald Horlitz an die Mitarbeiter. Demnach ist sogar von Entlassungen die Rede.
McAfee ordnet Distributionskanäle neu
Der Sicherheitsspezialist hat für einen Teil seines Distributionsnetzwerks einen neuen strategischen Fokus angekündigt und will damit vor allem kleinere Vertriebspartner unterstützen.
Bitkom: Zwei Drittel der Deutschen wollen Hightech-Produkte anschaffen
Zwei Drittel der Bundesbürger planen im Jahr 2009 den Kauf von Elektronik-Produkten für zu Hause. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1001 Deutschen ergeben. Danach steht Computer-Zubehör an der Spitze der Einkaufsliste.
GfK erwartet stagnierende Kaufkraft
Nach den Ergebnissen der GfK Kaufkraft-Studie hält sich der Anstieg des Wohlstands in 2009 wahrscheinlich die Waage mit der Inflationsrate. Damit stagniert die Entwicklung der realen Kaufkraft im kommenden Jahr. Die Studie von GfK GeoMarketing zeigt auch, dass zwischen den Regionen Deutschlands große Unterschiede im durchschnittlichen Kaufkraftniveau existieren.
Messe-Chef Raue: CeBIT wichtiger denn je
Die kommende CeBIT steht unter einem schechten Stern. Selbst die Messegesellschaft rechnet bereits offiziell mit sinkenden Besucher- und Teilnehmerzahlen im Angesicht der Finanzkrise.
Toshiba bietet Online-Tool für Zubehör-Reklamationen
Der Hersteller hat ein Online-Tool geschaffen, das Kunden die Möglichkeit zur Reklamation von Original-Zubehör bietet.
Fröhlich + Walter gibt »IT Impulse« in Saarbrücken
Zum fünften Mal veranstaltet der Saarbrücker Distributor am 6. Februar im Messezentrum Saarbrücken seine große Hausmesse.
SanDisk mit neuem Enterprise Channels Chef
Stephan Neumeier (35) verantwortet ab sofort den Enterprise Channel der SanDisk Enterprise Division.
Generationswechsel bei Datalog
Der bisherige Vorstand Achim Herber (45) ist neuer Vorstandsvorsitzender des Münchener Softwarehauses.
Overland Storage baut Demo-Center
Der Hersteller vergrößert seine Niederlassung für Zentraleuropa in München.
50 Prozent Cashback auf Lexmark Professional Drucker
Ab sofort gibt es für gewerbliche Endkunden bei Lexmark 50 Prozent Rückerstattung beim Kauf eines X7675 Tintenstrahl-All-In-One-Druckers der Professional Serie.
Bytec: Exhibition in a box
Der Distributor bietet seinen Partnern einen mobilen Messestand als kostenlose Leihstellung. »Exhibition in a box« dient als Präsentationsmöglichkeit für die neuen Modelle von FSC.
Computacenter erweitert seinen Vorstand
Das IT-Beratungshaus hat seinen Vorstand erweitert und mit Wirkung zum 1. Januar 2009 Karsten Freihube zum Vorstand Client Services und Reiner Louis zum Vorstand IT Solutions & Outsourcing ernannt.
Mautpauschale bei Ingram Micro
Zum Jahreswechsel ist in Deutschland eine neue Mautverordnung in Kraft getreten, was eine Verteuerung der Mautgebühren für LKW mit sich bringt. Der Distributor berechnet ab sofort pro Auftrag 1 Euro.
Tech Data erweitert sein Web InTouch
Händler sollen ab sofort von einer Reihe neuer und erweiterter Funktionen profitieren, die der Distributor in seinem Online Bestell- und Informationssystem Web InTouch life geschaltet hat.
Volker Smid neuer HP-Chef
Der Aufsichtsrat der Hewlett-Packard GmbH hat Volker Smid (50) mit Wirkung zum Januar 2009 als Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Smid wird zugleich General Manager und Vice President der Technology Solutions Group (TSG) in Deutschland.
Littmann zu Fukato
Jörg Littmann (42) gehört seit 1. Januar 2009 neu zum Team der Fukato GmbH.
AMD kehrt den Drachen raus
AMD hat seine neue Desktop PC-Plattform namens Dragon auf Basis des neuen AMD Phenom II X4 Prozessors vorgestellt. Sie verspricht »leistungsstarke Technologie« für Desktop PCs für unter 900 US-Dollar.
E&K DATA AG wird E&K DATA GmbH
Die Speer DATA GmbH hat zum 2. Januar 2009 alle wichtigen betrieblichen
Einheiten der insolventen E&K DATA AG aus Viersen übernommen.
Macworld Nachlese: Software-Upgrades und ein neuer Akku
Auf der stets mit Spannung erwarteten Hausmesse in San Francisco hat Apple diesmal neben diversen Verbesserungen seiner Lifestyle-Software lediglich ein neues MacBook Pro mit einer angeblich revolutionären, weil fest im Gerät verbauten Akku-Technologie vorgestellt. Ein Fortschritt?