Auf seiner Roadshow durch vier Städte Deutschlands zeigt der Netzwerk- und Security-Distributor TLK Produkthighlights in Kino-Palästen.

Auf seiner Roadshow durch vier Städte Deutschlands zeigt der Netzwerk- und Security-Distributor TLK Produkthighlights in Kino-Palästen.
In einer Reihe von Workshops informiert Dell seine Partner über Storage-Lösungen.
Gerade eben ist das HP Touchpad in einem spektakulären Ausverkauf beerdigt worden, schon denkt der Hersteller an eine Wiedererweckung.
Bei Speicherbausteinen ist mit raschen und dramatischen Preissenkungen zu rechnen.
Händler erhalten beim Distributor b.com Gutscheine, wenn sie Acer-Notebooks erwerben.
Cisco hat Versly übernommen, einen Software-Anbieter, der sich auf Erweiterungen für Microsoft Office fokussiert.
Microsoft-Partner mit Desktop-Kompetenz werden vom Hersteller großzügiger für erfolgreiche Verkäufe belohnt.
Die 20:20 Mobile (Germany) GmbH, vertreibt ab sofort das vollständige Sortiment von GEAR4 im deutschsprachigen Raum.
Die Stückzahl der verkauften Hardware-Server in EMEA hat im zweiten Quartal um fünf Prozent zugelegt.
Sophos holt drei neue Ansprechpartner für die Fachhändler.
Samsung, das an der Gerüchtebörse als heißer Kandidat für eine Übernahme der HP Personal Systems Group (PSG) gehandelt worden war, hat jetzt alle Kaufabsichten dementiert.
Der Netzwerk-Markt entwickelt sich auseinander. Während Router stark gefragt sind, gibt es bei Switches einen Umsatzrückgang.
Apple hat in absehbarer Zeit keine ernsthafte Konkurrenz im Tablet-Markt zu befürchten. Die Wettbewerber stellen sich selbst ein Bein.
Die europäischen Distributoren sind in einer guten Position, einen möglichen Rückzug von HP aus dem PC-Geschäft glimpflich zu überstehen.
Der weltweite Markt für Hardware-Server entwickelt sich positiv. Am besten abgeschnitten im vergangenen Quartal hat Fujitsu.
Steve Jobs ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als CEO von Apple zurückgetreten. Tim Cook wird sein Nachfolger.
NT plus, die Telekommunikationsmarke von Actebis Peacock und Telefon- und VoIP-Systemanbieter LG-Ericsson machen Fachhändler reif für die Insel.
Avaya will für den Channel zusätzliche Verkaufsanreize einführen.
Tech Data/Azlan lädt Fachhändler zur „All Night Long“ Veranstaltung nach München am 15. Und 16. September.
Wie sich die Turbulenzen um HPs PC-Geschäft auf die Umsätze auswirken, ist noch ungewiss. Aber bereits im Juli gab es durch den Preisverfall bei PCs einen erheblichen Umsatzrückgang in der Distribution.
Der Best Konftel Partner Award 2010 geht an den Distributor Komsa Systems.
Die TradeMail Distribution UG (haftungsbeschränkt) hat mit dem auf Stromkosteneinsparung spezialisiertem Unternehmen PowerPlug Ltd., Israel, einen Distributionsvertrag geschlossen.
Es steht zwar nicht fest, ob HP seine PC-Sparte überhaupt verkauft. Aber es gibt Gerüchte, dass Samsung oder Lenovo Interesse haben könnten.
Die Kölner gamescom hat ihren Stellenwert als weltgrößte Computerspiel-Messe untermauert.
Nach der offiziellen Abkündigung des Touchpad durch HP geht alles sehr schnell. In den USA sind die Geräte schon für 99 Dollar zu haben.
Der Value-Added-Distributor DAWODIS vertreibt die EMA-Archivierungslösungen von ARTEC an Fachhandelspartner.
Mit mehreren „Open Days“ vom 12. bis zum 16. September 2011 begeht der spezialisierte AV-Distributor VITEC Distribution GmbH in Mainz die Eröffnung seines neuen Konferenzzentrums.
Broadliner Tech Data hat seinen Umsatz in Europa um 30 Prozent gesteigert.
HP stellt seine Web-OS-Geräte ein und überlegt, das PC-Geschäft zu verkaufen oder abzuspalten. Im Gegenzug stärkt das Unternehmen seine Software-Sparte und übernimmt den britischen Suchspezialisten Autonomy.
Tech Data/Azlan und HP starten gemeinsam eine neue Verkaufsaktion für HP ProLiant Server für Reseller.
HP hat einen neuen Service vorgestellt, der nicht nur die hauseigenen Geräte warten soll, sondern auch die von Dritten.
Bernd Stopper wird neuer Direktor Partner Strategy & Programs der Microsoft Deutschland GmbH und damit Nachfolger von Oliver Gürtler.
Das Mobility Portal IM.mobile 2.0 der Ingram Micro Distribution GmbH präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand.
Auf der DOMK 2011 (Fachkonferenz für Output Management und Managed Print Services) können sich Händler im September in München über aktuelle Trends rund ums Drucken informieren.
Michael Ganser übernimmt bei Cisco die neue Funktion des Senior Vice President Central Europe.
Die Trademail Distribution UG nimmt die die »Encrypted Internet 2012« Lösung des holländischen Sicherheits-Spezialisten OCShield ins Programm.
McAfee gibt in seinem neuen Deal Registration Programm Fachhändlern die Möglichkeit zu höheren Gewinnspannen.
Der Troisdorfer Distributor und Betreiber von Software Download Shops, dadagoo, übernimmt das Software Geschäft der Loadstreet GmbH & Co KG, Niederkrüchten.
Cisco versichert, seinen Partnern höhere Margen einzuräumen. Verschiedene Incentive-Programme sollen Anreize schaffen.
Fujitsu will das Storage-Geschäft über den Fachhandel ausbauen und hat Christian Gamper als Leiter des Distribution Office NetApp berufen.
In der nächsten Woche startet die Spielemesse gamescom in Köln. Zwei Hallen sind Fachbesuchern vorbehalten.
Oracle will die Zahl seiner Mitarbeiter auf unserem Kontinent erheblich aufstocken.
Die Collax GmbH verstärkt das Vertriebsteam für den Channel in Deutschland um drei neue Mitarbeiter.
Sicherheitsexperte McAfee hat einen Blog als zentrale Informationsstelle für die Channel-Partner eingerichtet.
Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson hat angesichts der Unruhen in seiner Stadt die Abschaltung des Blackberry Messenger Services gefordert.
Windows 7 wird noch in diesem Jahr das Standardbetriebssystem auf Unternehmensrechnern werden.
Nicht nur auf Smart-Phones sind Apps gefragt, auch auf normalen Handys wächst Nachfrage und Umsatz.
Sophos führt ein neues Channel Discount-Modell ein, das einfacher sein soll und höhere Belohnungen für die Partner bietet.
Die Konkurrenz hat sich bisher schwer getan, Apples iPad preislich zu unterbieten. Aber HP wagt nun mit seinem Touchpad eine Preisoffensive.
ALSO Actebis hat ein dediziertes Canon Produktmarketing- und Support-Team aufgestellt.
b.com, Deutschlands viertgrößter Distributor, konzentriert sich auf seine Stärken: Die persönliche Ansprache der Händler und rasches Fulfillment.
Brightstar Europe, ein Joint Venture Unternehmen zwischen der Tech Data Corporation und der Brightstar Corp., ist in Deutschland unter der neuen Führung von Torben Pedersen.
Auf der IBM Break Free Tour 2011 in den Fußball-Arenen in Hamburg, Frankfurt und München sollen Kunden vom Wettbewerb weggelockt werden.
Erik Walter hat die Geschäftsführung von Arrow ECS aufgegeben. Jesper Trolle, Zentral- und Osteuropa-Chef, ist jetzt der alleinige Verantwortliche für Arrow ECS in Deutschland.
Italienisch, heiß und rot. Die besten Designs für die Ferraris der Zukunft wurden mit Autodesk-Software entwickelt.
IBM Deutschland bestellt zwei neue Geschäftsführer: Dr. Joachim Heel übernimmt den Bereich Branchenkunden und Christian Noll wird künftig IBM Global Technology Services leiten.
Microsoft wird am 15. August seine Web-Site für Lizenzen, das Microsoft Volume Licensing Service Center (VLSC), komplett neugestalten. Für Partner wird damit der Verkauf von Microsoft-Lizenzen einfacher.
Die gateProtect AG ernennt Dr. Reinhard Festag zum neuen Vorstand für Finanzen und Strategie.
Nur noch HP liegt vor Apple als PC-Produzent. Der Anteil der Wintel-Rechner fällt auf 82 Prozent.
Toshiba setzt auf das Paragon Alignment Tool (PAT) als offizielle Ergänzung seiner Festplatten.
VMware hat auf die Kritik am neuen Lizenzmodell für vSphere v5 reagiert und gestaltet das Modell kundenfreundlicher.
Die Norton Trainings Roadshow macht im September Station in sechs deutschen Städten sowie in Österreich und der Schweiz.
Torsten Seiferth übernimmt den Vertrieb Mittelstand beim Münchner IT-Distributor Tech Data.
Der Distributor Actebis Peacock führt Aktionen zum Thema Digital Signage durch und lockt auf den Männerspielplatz.
QlikTech, Spezialist für Business Discovery, ernennt Dr. Stefan Jensen zum Director PreSales für die DACH-Region.
Fujitsu eröffnet im Herbst ein neues Telesales-Center in Berlin, das zweite in Europa nach Barcelona.
VMware vSphere v5 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und ein überarbeitetes Lizenzmodell. Die Distributoren Ingram Micro und Magirus starten dazu Ausbildungsangebote für den Fachhandel.
Oracle stärkt mit dem Erwerb von Inquira, einem Spezialisten für Wissensmanagement, das eigene Angebot für Kundenverwaltung.
CA Technologies übernimmt Watchmouse B.V., ein holländisches Unternehmen, das auf Echtzeit-Überwachung von Anwendungen spezialisiert ist.
Ray Lane, Chairman von HP, hat den mittlerweile zu Oracle gewechselten ehemaligen HP-CEO Mark Hurd scharf kritisiert.