Nach schweren Börsenskandalen, schlechten Umsatzzahlen und den Meldungen, sich von verschiedenen Geschäftsbereichen zu trennen und eventuell mit anderen zu fusionieren, ist die Meldung der Geschäftsaufgabe bei Konsumenten-PCs nur noch ...

Nach schweren Börsenskandalen, schlechten Umsatzzahlen und den Meldungen, sich von verschiedenen Geschäftsbereichen zu trennen und eventuell mit anderen zu fusionieren, ist die Meldung der Geschäftsaufgabe bei Konsumenten-PCs nur noch ...
Zuerst brodelten Gerüchte in der Branche, Toshiba verhandle mit mehreren Herstellern über den Verkauf seiner PC-Sparte. Sie verdichten sich nun zu einer wahrscheinlichen Fusion mit Fujitsus PC-Geschäft.
Der japanische President und CEO Hisao Tanaka gibt seinen Posten ab. Für den Handel ändert sich nichts, doch im Markt und bei Anlegern hat das Unternehmen Vertrauen verloren. Nun darf Toshiba nicht mehr Bilanzem, sondern nur noch Rechn ...
Die bisher größte Enterprise-Cloud-HDD des Herstellers fasst 6 TByte Daten und dreht sich mit 7200 RPM. Im Sommer werden die ersten Exemplare geliefert.
Toshiba legt zum Fernseher zu Weihnachten ein Geschenk dazu. Beim Erwerb eines TV-Gerätes der M7-Serie erhalten Käufer eine Soundbar im Wert von 199 Euro gratis dazu.
Toshiba bietet im September Business-Notebooks zu besonderen Konditionen für Fachhändler.
Toshiba Electronics Europe bringt mit Transfetjet eine neue Transfertechnologie, die zehnmal so schnell ist wie herkömmliche Wireless-Lösungen.
Lampenanbieter Toshiba Lighting sucht auf dem Weg zum verbundenen Licht die Zusammenarbeit mit Netzwerk- und IT-Spezialisten.
Broadliner Ingram Micro übernimmt beim Vertrieb von Toshiba eine neue Rolle und wird paneuropäischer Distributor der Festplatten und Flash-Laufwerke.
Unter dem Motto „Heimspiele 2014“ präsentiert Toshiba Händlern das Consumer-Produkt-Lineup 2014 in sieben Städten.
Sascha Lange wird bei Toshiba Vertriebsleiter Unterhaltungselektronik in Deutschland und Österreich und löst Bernd Leidenbach ab.
Toshiba setzt auf das Paragon Alignment Tool (PAT) als offizielle Ergänzung seiner Festplatten.
Ab sofort liefert der Storage-Hersteller sein Wechselplatten-basiertes Backupsystem RDX für die Integration in die Server-Serie MAGNIA an Toshiba aus.
Das neue Teach IT-Modell des Herstellers soll besonders zuverlässig und sicher sein. Toshiba spricht bei 749 Euro von einem äußerst attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die neue Garantie soll alle möglichen Probleme, denen ein Business-Notebook im Alltag ausgesetzt sein könnte, mit einschließen.
Alle Notebooks, Netbooks und externe Festplatten von Toshiba sollen im Rahmen eines OEM-Abkommens mit Nero Brenn- und Backup-Software ausgeliefert werden.
Toshiba Electronics Europe (TEE) will im Mai mit der Auslieferung der weltweit schnellsten SD-Speicherkarte an den Handel innerhalb Europas beginnen. Die 64-GByte-SDXC-Karte (eXtra Capacity) eignet sich für Net PCs und bietet sc ...
Die Toshiba Storage Device Division (SDD) startet am 8. März 2010 eine dreiwöchige Umfrage-Aktion zur Optimierung der Channel-Plattform »Performers Club«. Mitmachen können alle aktuellen sowie künftige registrierte Vertriebspartner ...
Für Schüler, Studenten und Lehrpersonal an Universitäten und Schulen hat der Hersteller das Teach-IT-Programm ins Leben gerufen. Ausgewählte Geräte werden hierbei zu besonders attraktiven Preisen und mit umfangreichen Garantien ange ...
Der Hersteller bietet im Internet für Kunden und Fachhändler einen Notebook-Berater. Dieser steht ab sofort auf den Toshiba-Webseiten für Deutschland, Österreich, die Schweiz sowie auf der europäischen Internetpräsenz zur Verfügung. ...
Der Hersteller hat die Ernennung von Alan Thompson zum Präsidenten der Toshiba Europe GmbH bekannt gegeben. Thompson übernimmt diese Position von Noriaki Hashimoto, der nach einer zweijährigen Präsidentschaft nach Tokio zurückkehrt. ...
Stephan Otten (43) bekleidet ab sofort die Position des Head of Sales B2B Deutschland der Toshiba Europe GmbH Computersysteme DACH.
Der Hersteller offeriert mit seinem neuen TeachIT Programm für den Bildungsbereich auch dem Channel vielfältige Möglichkeiten.
Ein Herz für Händler: Konnten sich bisher in erster Linie private Endkunden über die große März-Rabattaktion freuen, kommen nun auch die Toshiba-Händler in den Genuss einer KickBack-Initiative.
Gerd Holl wird General Manager bei Toshiba Consumer Products und ist damit ab dem 1. April für die gesamte Unterhaltungselektronik-Sparte des Unternehmens in Deutschland verantwortlich.
Der Hersteller hat seinen Service vom TÜV Saarland zertifizieren lassen. Eine dazugehörige Studie bescheinigt den Japanern zufriedene Kunden.
Der Hersteller hat ein Online-Tool geschaffen, das Kunden die Möglichkeit zur Reklamation von Original-Zubehör bietet.