Devil und AMD schließen einen Distributionsvertrag, Bei der Kooperation geht es um die Master Distribution für Accelerated Processing Units (APU) und Grafikprozessoren (CPU).

Devil und AMD schließen einen Distributionsvertrag, Bei der Kooperation geht es um die Master Distribution für Accelerated Processing Units (APU) und Grafikprozessoren (CPU).
Torsten Seiferth ist seit dem 9. Oktober 2013 für den Vertrieb beim Braunschweiger IT-Distributor Devil GmbH verantwortlich.
Die DEVIL GmbH hat das Tagesgeschäft wieder aufgenommen und übernimmt auf Kulanz-Basis die Service- und RMA-Fälle für alle Kunden der Devil AG und COS Handels GmbH.
Der insolvente Braunschweiger Distributor Devil ist durch die Übernahme durch den polnischen Großhändler Action S.A. gerettet. Der Geschäftsbetrieb wird in dieser Woche wieder aufgenommen.
Beim insolventen Distributor Devil übernimmt Peter Steuerwald die Zügel. Firmengründer Karsten Hartmann strebt eine kurzfristige Restrukturierungs-Lösung in Braunschweig an.
Beim Braunschweiger Distributor Devil steht der Insolvenzverwalter vor der Tür. Seit Freitag werden keine Bestellungen mehr angenommen.
Der Devil-Gründer Karsten Hartmann geht wieder an Bord und tritt als neues Mitglied der Geschäftsleitung für die Optimierung operativer Geschäftsbereiche an.
Der Braunschweiger Distributor Devil bietet an Advents-Samstagen eine telefonische Bestellmöglichkeit sowie einen Adventskalender mit Gewinn-Chancen im Shop.
Der Distributor Devil AG belohnt Fachhandelspartner für den Kauf von Microsoft Software.
Vom 24. April bis zum 5. Juni 2012 lädt die Devil AG in acht Städten zu interessanten Hersteller-Schulungen mit anschließendem Kochevent ein.
Mit der Oster-Aktion „Das goldene Ei“ überrascht die Devil AG Fachhandelspartner im Online-Shop des neuen Web-Portals.
Die Devil AG vertreibt ab sofort Komponenten der amerikanischen Marke Crucial sowie NAS-Lösungen des schwedischen Herstellers Excito.
Der Braunschweiger Distributor Devil kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und plant Neueinstellungen.
Zwei Wochen vor der Hausmesse Visions 10, am Samstag, dem 6. November in Braunschweig, verzeichnet die Devil AG bereits mehr als 1000 registrierte Besucher.
Karsten Hartmann übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz des Distributors. Rechtsanwalt Steffen Helbing und Triacon-Geschäftsführer Volker Heemsoth komplettieren das Gremium.
Karsten Hartmann, Axel Grotjahn und Torsten Matthies übernehmen gemeinsam mit einem Investor sämtliche Anteile an der Devil AG.
Sympathy for Devil: Die Gesellschafter investieren in nachhaltiges Wachstum, Vertriebschef Jörg Hasselbach leitet zukünftig auch den Einkauf und die Organisation von Business Units zielt auf eine optimierte Marktdurchdringung.
...Den IT-Großhändler Devil und den Sicherheitsspezialisten Bitdefender verbindet ab sofort eine direkte Kooperation für das gesamte Sortiment an Security-Lösungen.
Nach teuflischen Turbulenzen ist der IT-Großhändler ab sofort wieder selbstständig am Markt aktiv. Nach der Loslösung von der insolventen Muttergesellschaft führen Axel Grotjahn und Torsten Matthies als Vorstände den Ausbau des Ges ...
Ab sofort vermarktet Devil das gesamte Sortiment des Herstellers. Zum Portfolio zählen Drucker, Multifunktions- und Faxgeräte sowie Ettikettendrucker, Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Mit einem Insolvenzverfahren gegen die niederländische Mehrheitsbeteiligung gewinnt der Distributor die Hoheit über das Geschäft zurück. Das abgelöste Management ist wieder im Amt.
Der Distributor startet eine Microsoft-Aktion zugunsten der Aktion Mensch. Fachhändler erhalten Losgutscheine für den Einkauf von Microsoft Windows Vista und Office 2007.
Als angeblich »erster und einziger IT-Distributor der Branchen-Historie« bietet die Devil AG dem Fachhandel auch an Samstagen die kompletten Leistungen von Vertrieb und Logistik an.
Auf der Veranstaltung des Braunschweiger Fachdistributors tummelten sich 1600 Händler.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Devil erlässt seinen Fachhändlern die Frachtgebühren bis zum Jahresende.
Am 1. November 2008 lädt der Distri zur Hausmesse in die VW-Halle Braunschweig. Dort sollen 70 Top-Hersteller dem Fach- und Systemhandel ihre Produkte und Lösungen präsentieren.
Das neue Logistikzentrum hat seinen Betrieb aufgenommen. Zudem löst TNT den bisherigen Devil-Generalspediteur Trans-O-Flex ab.