Unter dem Motto “#Digital-must-be-Now” fordert Andre Braun, Start-up Gründer und CEO von PlutusMedia ein stärkeres digitales Denken bei Unternehmen ein.

Unter dem Motto “#Digital-must-be-Now” fordert Andre Braun, Start-up Gründer und CEO von PlutusMedia ein stärkeres digitales Denken bei Unternehmen ein.
Beim Support von Ex-Optionen fallen laut der Deutschen Oracle Anwender Gruppe (DOAG) zusätzliche Kosten an, die Neukunden vermeiden können.
Die floragunn GmbH, Hersteller des Sicherheits-Plug-Ins Search Guard will im deutschsprachigen Markt verstärkt mit Software-Resellern und Distributoren zusammenarbeiten.
Die Nutanix Kunden- und Partnerkonferenz .NEXT Digital Experience ein findet vom 9. bis 11. September 2020 als rein virtuelle Veranstaltung statt.
Cloudera will mit dem neuen Channel-Chef Gary Green neue Impulse setzen und das Partnernetzwerk stärken.
Der Identitätsanbieter Auth0 baut sein Partner-Netzwerk in der DACH-Region aus. Konkret wird Auth0 seine Lösungen künftig über PWC Deutschland, NTT Data sowie Softchoice vertreiben.
Nachdem das ITscope Marktbarometer im ersten Quartal des Jahres 2020 noch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie überschattet wurde, hat sich die Situation inzwischen deutlich entspannt. In den meisten Kategorien steigen die Bestandszahlen seit März wieder stetig an.
Linux-Spezialist Canonical baut sein Partnerprogramm für globale Systemintegratoren (GSI) aus und will damit weitere Partner gewinnen.
SAP SE will einen Börsengang des Tochterunternehmens Qualtrics in den USA einleiten. Qualtrics ist Erfinder der Kategorie Experience Management (XM), einem schnell wachsenden Marktsegment.
Hans Franzl, Geschäftsführer der Münchner brainworks Computer GmbH, plädiert dafür, europäischer zu denken, Grauzonen keinen Raum zu lassen und sich mehr europäischen Lösungen zuzuwenden.
Drei „Microsoft Partner of the Year 2020“ kommen aus Deutschland: Deutsche Telekom, Avanade und DataVision.
Die Lagerbestände füllen sich im Bereich des Homeoffice-Equipments nach dem Höhepunkt der Corona-Krise, aber dafür haben einige Produkte mit ganz anderen Schwierigkeiten zu kämpfen. PC-Komplettsysteme werden aktuell kaum nachgefragt. In der Folge steigen die Lagerbestände stetig an und die Preise sinken.
Ingram Micro hat gemeinsam mit Technologiepartnern und HPE Aruba ein umfassendes Services-Paket geschnürt, mit dem Fachhandelspartner im Bildungsbereich direkt durchstarten können.
Die ITscope ERP-Schnittstellen haben in den letzten Wochen und Monaten einige wesentliche Neuerungen erfahren und unterstützen jetzt Auftragsimport, automatischer Belegaustausch und vieles mehr. Neben weclapp, Systemhaus.One und anderen Systemen ist ITscope seit neuestem auch an das VARIO sowie das HIW ERP-System angebunden.
Broadliner Tech Data will mit der neu geschaffenen Plattform Software Hub Fachhändlern ein deutlich vereinfachtes Nutzererlebnis für die Buchung und das Management von Software-Lizenzen jeglicher Art ermöglichen.
GAB und Glück & Kanja sind beide mit dem Microsoft Country Partner of the Year Award ausgezeichnet worden. Außerdem ist die Glück & Kanja AG wiederholt zum weltweiten Microsoft-Partner des Jahres im Bereich Modern Workplace gekürt worden. Nun fusionieren die beiden Unternehmen und bieten ihren Kunden künftig alle Microsoft-Cloud-Technologien mit gemeinsamer Kompetenz und über 20 Gold-Zertifizierungen unter neuem Namen an.
Siewert & Kau nimmt die Storage-Lösungen von ASUSTOR ins Portfolio auf . ASUSTOR ist eine eigenständig agierende ASUS-Tochter.
Mit dem Thales Accelerate Partner Network konsolidiert Thales die bisher getrennten Partnerprogramme zugekaufter Unternehmen.
Pure Storage baut gemeinsam mit dem Distributor ADN seine Position im deutschsprachigen Markt aus. Neue Partner sind willkommen.
Trend Micro will auf dem kostenfreien Trend Micro MSP-Summit für Systemhäuser und Managed Service Provider am 24. Juni 2020 Erfolgsstrategien und Praxis-Know-how vermitteln.
Das Hamburger Cloud-Beratungshaus Bright Skies und Equinix, ein global führender Anbieter von Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleistungen, schließen eine Partnerschaft, um Kunden vollumfänglich auf ihrem Weg in die Cloud zu begleiten.
Der Value-Add-Distributor ADN nimmt die Sicherheitslösungen des israelischen Unternehmen Cynet in sein Portfolio auf.
Facebook CEO Mark Zuckerberg hat angedroht, Mitarbeitern das Gehalt zu kürzen, wenn sie im Homeoffice arbeiten.
Ingram Micro bietet seinen Fachhandelspartnern mit dem Distribution Partner Program (DPP) nun auch dauerhaft den schnellen und unkomplizierten Zugang zu Apple-Produkten. Der Einstieg ins Apple-Geschäft ins nun langfristig ohne Hersteller-Autorisierung und ohne Mindestumsatz möglich.
Mit einem digitalen Konzept startet die bewährte Solution Tour des Münchner Value Added Distributors brainworks auch in diesem Jahr in eine neue Runde.
Cloud-Telefonie mit All-IP ist eine riesige Geschäftschance für Reseller. Die autphone GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, weitgehend automatisierte Lösungen für zukunftsorientierte Telefonie anzubieten. Mit dem Fokus auf Qualität und Stabilität der Cloud-Telefonie werden sämtliche Produkte selbst entwickelt und nach den Kundenwünschen angepasst.
Die Lieferengpässe bei Homeoffice-Equipment scheinen überwunden: Notebooks sind wieder erhältlich und auch in anderen Kategorien füllen sich die Lager erneut.
Extreme Networks will mit verschiedenen Maßnahmen Partnern in der COVID-19-Krise helfen.
SpaceNet VCT ist ein ein neuer hochwertiger, sicherer und zuverlässigen Videokonferenzdienst. Die Lösung ist Open Source und Entwickler können Anpassungen vornehmen.
Wie die IT Südwestfalen AG als regionales Systemhaus mit der ITscope B2B Suite ihren Vertrieb digital gestaltet und gleichzeitig die persönliche Betreuung wahrt.