Microsoft dünnt sein Sicherheitsangebot weiter aus. Forefront UAG wird ab 30. Juni aus dem Programm genommen.

Microsoft dünnt sein Sicherheitsangebot weiter aus. Forefront UAG wird ab 30. Juni aus dem Programm genommen.
Acer und Microsoft heben gemeinsam eine Initiative für den Erziehungsbereich aus der Taufe mit einem spezialisierten Portal für Fachhändler.
T-Systems und Microsoft bauen ihre Kooperation aus. Das Systemhaus beteiligt sich am Cloud Operating System von Microsoft.
Obwohl der Small Business Server (SBS) seit zehn Jahren ein Erfolgsmodell für Microsoft ist, wird er ab 31. Dezember nicht mehr angeboten. Einen direkten Nachfolger gibt es nicht.
Die nächste Windows Version soll den traditionellen Desktop-Anwendern stärker entgegenkommen.
Händler können künftig bei Tech Data Microsoft Gift Cards über die elektronische Software-Download-Lösung „TD activate-here“ beziehen.
Der erste Service Pack für die 2013 Version des Microsoft Exchange Servers soll Anfang 2014 erscheinen und dann auch Windows Server 2012 R2 unterstützen.
Microsoft will sich für die Überarbeitung seiner Partnerprogramme mehr Zeit lassen als ursprünglich angekündigt.
Am 1. Dezember geht das neue Microsoft Volumenlizenzmodell „Microsoft Products and Services Agreement" (MPSA)“ an den Start, das für Kunden eine Vereinfachung bringen soll.
VMware denkt laut über eine Preissenkung für virtuelle Desktops nach. Die hohen Kosten behindern die Marktdurchdringung.
Unter dem Motto „Zukunft im Blick” treffen sich heute in Kassel 1.500 Microsoft Partner zu der zweitägigen Microsoft Partner/Konferenz
Bei der von ALSO und Fujitsu ins Leben gerufenen Channelliga für den Fachhandel läuft mit Microsoft ein neuer Mitspieler auf.
Ab dem 1. Dezember 2013 bietet Microsoft mit dem „Student Advantage Benefit“ einen neuen Zugang zu Office 365 ProPlus für den Bildungssektor.
Microsoft reduziert für Unternehmen die Zugangskosten für die Cloud-Plattform Azure. Im Gegenzug werden aber die Lizenzgebühren für Enterprise Agreements zum Teil teurer.
Der neue Microsoft-Channel-Chef Phil Sorgen hat sich in einer Video-Botschaft erstmals an die Partner gewandt und schwört sie auf die neue Firmenstrategie ein.
Microsoft lädt seine Partner zur Deutschen Partnerkonferenz 2013 am 22. und 23. Oktober in Kassel.
Microsoft dreht an der Preisschraube für seine Server-Produkte und die Dynamics-ERP-Suiten.
Tech Data belohnt Fachhändler mit Goldprämien, wenn sie Microsoft Open Value Verträge abschließen.
Broadliner Tech Data nimmt am Microsoft Devices Programm teil und ist für den europaweiten Vertrieb von Surface Pro und Surface RT Geräten autorisiert.
Phil Sorgen übernimmt bei Microsoft die Position als Corporate Vice President Worldwide Partner Group und damit die Verantwortung über die 640.000 Partner der Redmonder.
Der Windows Server 2012 R2 hat das Released to Manufacturing (RTM) Stadium erreicht und wird an die Hardware-Partner ausgeliefert. Sogar Linux wird jetzt unterstützt.
Alexander Britz wird neuer Government Vertriebschef bei Microsoft Deutschland und wird Nachfolger von Gregor Lietz.
Firmenkunden haben bisher Windows 8 weitgehend ignoriert. Mit Windows 8.1 will Microsoft auch dieser Zielgruppe Mehrwerte aufzeigen.
Microsoft hat angekündigt, dass CEO Steve Ballmer binnen zwölf Monaten abtreten wird.
Nachdem Microsoft die Surface Tablets in Deutschland schon seit einigen Monaten über Handelsketten verkauft, kommen jetzt auch ausgewählte Systemhäuser als Authorized Device Reseller zum Zug.
Broadliner Ingram Micro bringt ein neues Reporting-Portal, das Fachhändlern die monatlichen Abrechnungen für das Microsoft Hosting-Lizenzprogramm SPLA erleichtert.
Die Microsoft Büros in Böblingen, Bad Homburg und Hamburg werden geschlossen. Die Mitarbeiter sollen verstärkt im Home Office arbeiten.
Microsoft CEO Steve Ballmer soll angeblich Probleme beim Absatz von Windows 8 eingeräumt haben.
Microsoft will die Zahl seiner Ladengeschäfte weiter ausbauen. Bei einigen Partnern stößt dies auf wenig Begeisterung.
Microsoft hat das zweite Cumulative Update (CU) seines Mail-Servers Exchange 2013 vorgestellt. Nach der neuen Update-Politik erscheint ein CU alle drei Monate.