Nach über einem Vierteljahrhundert an der Spitze von CANCOM SE hat Klaus Weinmann seinen Vorstandsvorsitz abgegeben, um als Chef der Beteiligungsgesellschaft PRIMEPULSE mit neuem Elan anderen Technologieunternehmen bei der Digitalisier ...

Nach über einem Vierteljahrhundert an der Spitze von CANCOM SE hat Klaus Weinmann seinen Vorstandsvorsitz abgegeben, um als Chef der Beteiligungsgesellschaft PRIMEPULSE mit neuem Elan anderen Technologieunternehmen bei der Digitalisier ...
Cancom und IBM sind langjährige Partner. Nun soll diese Partnerschaft durch eine engere Zusammenarbeit im Cloud-Geschäft noch ausgeweitet werden.
Schon länger hat sich die Situation angekündigt, nun ist es offiziell - Klaus Weinmann gibt nach 25 Jahren seinen Vorstandsvorsitz bei CANCOM auf. Mit seinem Unternehmen Primepulse soll es dafür jetzt richtig losgehen.
CANCOM stärkt sein internationales Geschäft durch die Übernahme der The Organised Group Ltd, Muttergesellschaft des britischen IT-Lösungsanbieters OCSL.
Nachdem Cancom durch einen Großauftrag - mit niedrigen Margen für Geräte - vom kometenhaften Aufstieg abschweifte, kommt das Unternehmen zurück ins profitable Dienstleistungsgeschäft. Jetzt heben die Aktienanalysten den Daumen.
Mehr Service, mehr Marge: IT-Dienstleister Cancom zeigt in Geschäftszahlen, dass die Zukunftsausrichtung stimmt. Die Aktionäre freuen sich über höhere Ausschüttungen.
Distributor ALSO erweitert seine Enterprise Cloud Services in Zusammenarbeit mit dem Systemhaus CANCOM.
CANCOM will mit der Akquisition der Xerabit GmbH das Datacenter/Storage-Geschäft ausbauen.
Das Systemhaus CANCOM hat für den Öffentlichen Dienst in Deutschland einen Rahmenvertrag über 50 Millionen Euro abgeschlossen und wird HP-Geräte liefern.
CANCOM will Allgeier die DIDAS Business Services GmbH abkaufen. CANCOM will mit DIDAS das Cloud Geschäft stärken.
Mit der Akquisition der HPM Networks will das Münchner Systemhaus CANCOM sein Cloud Computing Geschäft ausbauen und den Grundstein für den Markteintritt in den USA legen.
CANCOM SE verstärkt seine Systemhauspräsenz mit dem Kauf der Berliner on line Datensysteme GmbH, die sich auf den öffentlichen Sektor fokussiert.
Der NSA-Skandal bewegt die Kunden in Deutschland dazu, auf heimische Private Clouds zu setzen. Einer der Gewinner heißt Cancom.
CANCOM hat die Auszeichnung als „Cisco Cloud Builder Partner of the Year” in Deutschland und EMEAR erhalten.
Nach seinem Umzug nach München hat das Systemhaus CANCOM neue Cloud-Zertifizierungen von SAP erhalten.
Das Systemhaus CANCOM baut mit dem Kauf von GES seine Kompetenz in Sachen Unified Communications & Collaboration (UCC) aus.
Die CANCOM AG hat ihre Zentrale nach München verlegt und neue Räumlichkeiten in der Erika-Mann-Straße 69 bezogen.
Die CANCOM AG legt nach vorläufigen Zahlen bei Ergebnis und Umsatz zu und peilt in diesem Jahr Rekordwert an.
CANCOM kauft Unicorner, ein im Bereich öffentliche Auftraggeber spezialisiertes Systemhaus.
CANCOM erhält die NetApp Data Center – FlexPod Spezialisierung und will damit ihre Rechenzentrumskompetenz stärken.
Der IT-Dienstleister Cancom wird als neuer gateProtect Platin-Partner den Vertrieb und die Kundenbetreuung für die Unified Threat Management-Lösungen des Hamburger Sicherheitsherstellers übernehmen.
Der Broadliner hat die vollständige elektronische XML-Integration zwischen dem Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics AX bei Cancom und dem eigenen Warenwirtschaftssystem SAP abgeschlossen.