Der rumänische Sicherheitsspezialist Bitdefender und der Hamburger Value-Add-Distributor Nuvias haben eine Distributionsvereinbarung für die DACH-Region geschlossen. Nuvias Reseller können ab sofort das umfassende Portfolio an Unterneh ...

Der rumänische Sicherheitsspezialist Bitdefender und der Hamburger Value-Add-Distributor Nuvias haben eine Distributionsvereinbarung für die DACH-Region geschlossen. Nuvias Reseller können ab sofort das umfassende Portfolio an Unterneh ...
Nach dem Kauf des „Threat-Intelligence“-Anbieters haben die Symantec-Aktionäre die Technik voll integriert – und gleich auch das Management durch die Neuzugänge erweitert und die Channel-Organisation restrukturiert.
Für 4,65 Milliarden Dollar wechselt Netzwerksicherheitsanbieter Blue Coat in die Hände von Symantec. Das erworbene Unternehmen bringt Kunden, Umsatz und Vertriebskontakte in den neuen Security-Giganten ein.
Nachdem Michael A. Brown die Umstrukturierung zu einem reinen Cybersecurity-Anbieter abgeschlossen hat, gibt er seinen CEO-Posten ab. Die frühere Backup-Tochter Veritas ist bereits seit einiger Zeit wieder eigenstänidg.
Dienste zum Schutz von Cloud.Anwendungen stehen künftig über den IM-Fachhandel bereit. Dazu nimmt der Broadliner die Cloud-Security-Angebote von Symantec über seine Cloud-Handelsplattform ins Portfolio.
Mit Secure One präsentiert Symantec ein verbessertes Partner-Programm kommt mit höheren Umsatzmöglichkeiten für Sicherheitsfokussierte Reseller.
Für acht Milliarden Dollar trennt sich Symantec von seinem abgespaltenen Konzernteil Veritas.
Am 1. Oktober wird die Trennung zwischen Symantec und Veritas vollzogen. Christian Nern, Country Manager von Symantec, blickt optimistisch in die Zukunft.
Symantec setzt kurz vor seiner Aufspaltung in einen Security und einen Information Management Bereich stark auf Partner, für die sich auch nach dem Split nicht viel ändern soll.
Symantec soll angeblich eine Spaltung des Unternehmens in eine Storage- und eine Sicherheitssparte planen.
Insgesamt acht deutsche Partner sind von Symantec in diesem Jahr für ihr besonderes Engagement belobigt worden.
Symantec will sein Partnerprogramm attraktiver mit neuen Zertifizierungsstufen sowie besseren Verdienstmöglichkeiten für den Handel.
Der Value Add Distributor Wick Hill nimmt nun das gesamte Sortiment von Symantec ins Portfolio auf.
Christian Nern fungiert künftig als neuer Director Channel Sales & Cloud bei Symantec Deutschland.
Symantec will auf den Partner Insight Days im März die Reseller informieren über das neue Partnerprogramm, das mit Kompetenzen ausgestaltet wird.
Symantec wird ab Januar den Dienst Backup Exec Cloud nicht mehr anbieten.
Ingram Micro ermöglicht es, mit Symantec ExSP Service Providern die Backup- und Security-Lösungen von Symantec als monatliches Abonnement anbieten.
Symantec will dem Channel eine größere Rolle einräumen und deshalb das Partnerprogramm vereinfachen.
Mark Nutt fungiert künftig als neuer Vice President, EMEA Partner Management bei Symantec und ist für die Vertriebsstrategie der gesamten EMEA-Region verantwortlich.
Symantec will sich neu aufstellen und selber zum Managed Security Service werden. Das bedeutet eine Neuausrichtung zum Channel.
Security-Anbieter Norton will Fachhändlern das soziale Engagement erleichtern und stellt Sicherheitssoftware für gemeinnützige Initiativen bereit.
Symantec und TIM laden Systemhauspartner zum zweitägigen „Backup Exec 2012 Bootcamp“ am 09. und 10. April ein.
Frank Thonüs leitet ab sofort das Mittelstandssegment in Zentraleuropa bei Symantec.
Symantec hat verschiedene erfolgreiche Reseller mit Partner Awards geehrt.
Symantec lädt für Ende November zu den Security Days in Frankfurt, München und Hamburg.
Ab 1. Oktober 2012 bietet Symantec neue Spezialisierungsstufen für Partner, die kleine und mittlere Unternehmen (SMBs) adressieren.
Symantec und TIM laden Systemhäuser und Fachhändler zu zwei eintägigen „Backup Exec Software und Appliance“-Workshops am 19. und 20. September ein.
VAD TIM und Symantec laden interessierte Systemhauspartner zur Backup Exec Appliance Roadshow in Hamburg, Leipzig und Stuttgart ein, um Anwendung und Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
„Den Letzten beißen die Kunden“ – das ist das Motto der diesjährigen Norton Channel-Roadshow, die einen Ausblick auf die Produktlaunches von Norton für das Jahr 2013 gibt.
Die neuen Versionen von Symantec Backup Exec 2012 werden mit dem Bus durch Deutschland gefahren, um den Fachhandel zu informieren.