Brocade erweitert die OEM-Partnerschaft mit Lenovo und bietet neue Switches für die Lenovo-Server.

Brocade erweitert die OEM-Partnerschaft mit Lenovo und bietet neue Switches für die Lenovo-Server.
Der Channel in EMEA steht an der Schwelle zu Software-Defined Networking (SDN), so eine Umfrage von Brocade.
Brocade schneidet sein Partnerprogramm auf Software definierte Netzwerke (SDN) zu, um Systemhäuser in diesem Bereich besser zu unterstützen.
Bill Lipsin soll als neuer Vice President Worldwide Channel bei Brocade das Wachstum im Channel und im Bereich Rechenzentrums-Netzwerke vorantreiben.
Ethernet Fabrics sind nach Meinung von Frank Kölmel, Senior Director EMEA-EAST bei BROCADE die ideale Antwort auf die Herausforderungen durch Software-definierte Netzwerke.
Mit einer Kombination aus Netzwerk und Storage will Brocade einzigartige Akzente setzen. Der Channel spielt in dieser Strategie eine zentrale Rolle.
Mit der HyperEdge Architektur von Brocade lassen sich WLAN-Infrastrukturen einfacher implementieren. Außerdem neu sind das On-Demand Datacenter und erweiterte Unterstützung von Open Stack.
Thomas Langkjaer löst Alain Valluy als EMEA Channel-Chef beim Netzwerk-Spezialisten Brocade ab.
Viele Systemhäuser wollen sich stärker bei Cloud Services engagieren, allerdings sind die Partnerprogramme vieler Hersteller zu unflexibel.
Brocade setzt auf die nächste Generation der Informationsinfrastruktur mit software-definierten Netzwerken (SDN). die eine erhebliche Vereinfachung mit sich bringen soll. Neue Geräte bedeuten zusätzliche Chancen für den Channel.
Michael Klayko hat seinen Rückzug als Firmenchef von Brocade angekündigt, will aber bis zur Ernennung eines Nachfolgers im Amt bleiben.
NetMediaInteractive hat auf der CeBIT 2012 IT-Unternehmen die Möglichkeit zur Produktpräsentation gegeben und dies in Videos festgehalten.
Brocade will in den Markt für Local Area Networks (LAN) expandieren und sucht dafür qualifizierte Partner.
Brocade präsentierte gerade auf dem Brocade Technology Day in New York seine Netzwerkarchitektur und Strategie Brocade One, mit der Kunden die Komplexität der Virtualisierung von Anwendungen vereinfachen können.
Brocade erweitert sein Alliance Partner Network (APN) Programm mit den so genannten Brocade Specialized Partnern, die besondere Fachkenntnisse im Technologiebereich vorweisen können.
Die Roadshow im Juni in sechs deutschen Städten dreht sich um die Themen Konvergenz, Virtualisierung und Cloud Computing.
In dem dieser Tage geschlossenen Partnervertrag sind Konzeption, Lieferung, Installation und Wartung für alle Brocade-Technologielösungen im IP- und SAN-Bereich für den deutschen Markt eingeschlossen.
Durch die europaweite Kooperation erhalten Azlan Vertriebspartner in Deutschland, Großbritannien, Skandinavien, Benelux und Spanien vollen Zugriff auf das Netzwerk-Portfolio des Speicher- und Switching-Spezialisten. Außerdem soll ...
Der IT-Konzern hat neue Vereinbarungen für eine erweiterte Zusammenarbeit mit den drei Netzwerk-Ausrüstern vorgestellt.
Magirus ist der erste pan-europäische Distributor im Brocade Alliance Partner Network Programm.