Trend Micro will auf dem kostenfreien Trend Micro MSP-Summit für Systemhäuser und Managed Service Provider am 24. Juni 2020 Erfolgsstrategien und Praxis-Know-how vermitteln.

Trend Micro will auf dem kostenfreien Trend Micro MSP-Summit für Systemhäuser und Managed Service Provider am 24. Juni 2020 Erfolgsstrategien und Praxis-Know-how vermitteln.
ERP-Anbieter Sage will die Unterstützung der Channel-Partner verbessern mit dem neuen Rockstar-Programm und weiteren Maßnahmen. Im Fokus steht die Cloud.
Die Umsätze mit externen OEM-Storage-Systemen sind laut IDC im zweiten Quartal 2019 leicht zurückgegangen.
Weniger Geld für mehr Server: Im zweiten Quartal 2016 fielen die Ausgaben für Server – aber bei den Stückzahlen ergibt sich ein Plus von 0,8 Prozent.
„Schlimmer geht’s nimmer“, müssen sich die Marktforschungsinstitute Gartner und IDC gedacht haben. Und so haben sie ihren tief sinkenden Marktkurven für die Zukunft abgeschwächt – der Absturz des PC-Marktes hat sich vergangenen Quartal ...
IDC prognostiziert ein weiteres Minus für den PC-Markt, geht aber davon aus, dass es im Jahr 2018 vorbei ist mit dem Konsolidierungskurs der ganzen Branche.
Während die Hersteller der in Smartphone verbauten Elektronik schon darüber klagen, ihre ICs für Highend-Smartphones gar nicht mehr loszuwerden, ist der Markt für Mobiltelefone im Westen auch bei Midrange-Geräten auf die geringste Wac ...
Schrumpft oder wächst der PC-Markt in Europa? Unterschiedliche Veröffentlichungen von IDC und Context Research zeigen, dass irgendwie beide recht haben – es ist nur eine Frage, welche Daten erfasst und wie sie interpretiert werden.
Nun sind sie da, die PC-Verkaufszahlen aus dem vergangenen Jahr. Der PC-Markt ist 2015 tatsächlich um 10,4 Prozent geschrumpft, sagt IDC. Das liege nicht nur an Produkten oder Wirtschftsfaktoren, erläutert das Unternehmen.
Reseller müssen sich darauf einstellen, mehr als nur PCs zu verkaufen. Denn IDC sieht anhand vorläufiger Zahlen für das vierte Quartal 2015, dass der PC-Markt auch zum Jahresende um wahrscheinliche 10,3 Prozent schrumpft. Das nächste J ...
In Deutschland sind die Verkäufe von PCs im dritten Quartal 2015 um 22,3 Prozent gesunken. Windows 10 hat noch keinen positiven Effekt gehabt.
Nach aktuellen Erhebungen von IDC ist das Interesse am Kauf von Tablets weiter gesunken. Im zweiten Quartal 2015 wurden sieben Prozent weniger verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist eine Fortsetzung der bestehenden A ...
Die dritte Plattform treibt die Innovation bis 2020 und verändert auch die Arbeit der Reseller.
Ein Großteil der europäischen Unternehmen ist nicht in der Lage, den von den IT-Anbietern vorgezeichneten Weg in die Cloud mitzugehen.
Externe Storage Disk Systeme sind vor allem im High End weniger gefragt.
Die Nachfrage nach Druckern hat sich stabilisiert. Bereits zum vierten Mal hintereinander stiegen die Verkaufszahlen in Deutschland.
Die Verkaufszahlen von Tablets gehen insgesamt zurück. Besonders betroffen ist Marktführer Apple.
Ethernet Switches und Router finden wieder mehr Käufer. Marktführer Cisco kann seine Position halten.
Der Druckerumsatz ist im letzten Jahr in Deutschland gestiegen. Es werden verstärkt Tintenstrahler verlangt.
Das Internet der Dinge ist auf dem Weg zum Billionen-Markt und wird sich zunächst in den Branchen Industrie, Auto und Energie durchsetzen.
Der Markt für PC-/MAC-Spielesoftware soll bis 2017 ein Volumen von 24 Milliarden Dollar erreichen.
Thin Clients wachsen aus ihrer Nische heraus. Insbesondere der deutsche Anbieter Igel kann Erfolge verbuchen.
Dokumentenscanner erfreuen sich in Westeuropa großer Beliebtheit. Der Absatz stieg um über ein Viertel.
Nach einer langen Schwächeperiode werden mehr Drucker verkauft. In Deutschland stieg der Absatz um 8,6 Prozent.
Die Zahl der weltweit ausgedruckten Seiten ist auf weniger als drei Billionen gesunken.
Die Verkaufszahlen von Druckern in Deutschland gehen stark zurück, vor allem im Consumer-Bereich.
In Deutschland wird sich das Geschäft mit Thin Clients positiv entwickeln und ein zweistelliger Umsatzzuwachs ist in diesem Jahr zu erwarten.
20 Exabyte an Daten werden nun bereits auf externen Disk Storage Systemen gespeichert, 27 Prozent mehr als im Vorjahr.
Wireless Local Area Networks (WLANs) sind stark gefragt. Der Markt wächst zweistellig.
Der Druckerverkauf ist 2012 um 11,2 Prozent eingebrochen. In diesem Jahr wird mit einem leichten Aufwärtstrend gerechnet.