In der aktuellen Krise gilt es den Abstand zu wahren. KAEMI Smart Distancing ermöglicht es Unternehmen, zum günstigen Festpreis, die regulatorisch geforderten Abstandsregeln zu überwachen und zu regeln.

In der aktuellen Krise gilt es den Abstand zu wahren. KAEMI Smart Distancing ermöglicht es Unternehmen, zum günstigen Festpreis, die regulatorisch geforderten Abstandsregeln zu überwachen und zu regeln.
Cisco verlängert die Partnerschaft mit dem weltweit führenden Anbieter für digitale Infrastruktur Tata Communications. Gemeinsam soll eine vollständig verwaltete globale Lösung durch die Kombination der Cloud-Enablement-Plattform IZO v ...
Handelspartner sollen sich qualifizieren und den Kunden klarmachen, wie sie auf die verschiedenartigsten Bedrohungsszenarien richtig reagieren können - am Besten mit der „Big-Mac“-Lösung des Netzwerkspezialisten.
Avnet-Händler können mit dem Weiterverkauf der gemeinsamen Plattform ihren Kunden ein komplettes Infrastrukturpaket anbieten. Enthalten sind IBM Storewize, Cisco Nexus und Cisco UCS.
Cisco will die Digitalisierung gemeinsam mit seinen Partnern angehen und startet dazu verschiedene Initiativen.
Das komplette Entwickler-Team hinter den programmierbaren Switches und Routern des Netzwerkriesen verlässt die Firma. Unstimmigkeiten über die Rolle der vier Innovatoren lösten offenbar den Exit aus.
Beim „Threatscan Proof of Value“, den Comstor-Partner ihren Kunden als kostenfreien Test von Ciscos Threatscan-Appliance anbieten können, überprüft das System über zwei fortlaufende Wochen den gesamten Netzwerkverkehr des Kunden.
So, wie die Gäste im Mainzer Karneval quasi zum Schunkeln gezwungen werden, hat Cisco-Chef Chuck Robbins seinen Resellern auf der Hausveranstaltung in Kalifornien klar gemacht, dass sie künftig im Netzwerkmarkt nur noch mit Service-Lei ...
Damovo hat den Cisco Architectural Excellence Collaboration Award zum zweiten Mal in Folge gewonnen.
Ingram Micro hat die Zertifizierung als Cisco Advanced Technology Provider für UCS-Server erworben.
Im Rahmen des “Cisco Solution Partner Program” rückt Netzwerk-Lösungsanbieter Opengear auf die oberste Stufe. Dessen Infrastruktur-Management-Lösungen auch für neue Internet-of-Things-Anwendungen haben es Netzwerk-Krösus Cisco wohl ang ...
Jutta Gräfensteiner übernimmt die Nachfolge von Carsten Heidbrink als Director Channel und Partner Organisation bei Cisco Deutschland, Heidbrink wird Director des neuen Bereichs Commercial.
Der bisherige Cisco-Chef John Chambers geht und lässt seinen Nachfolger Chuck Robbins alte Zöpfe abschneiden und die schon begonnene Internet-of-Things-Strategie weiterführen.
Chuck Robbins wird ab Juli Nachfolger von John Chambers als CEO von Cisco.
Die Intercloud von Cisco erlaubt es, Workloads über verschiedene Clouds und Hypervisors zu verschieben, damit Disaster Recovery gewährleisten und gleichzeitig die Schatten-IT in den Griff zu bekommen.
Die Wolke reicht nicht mehr, Nebel ist dicker. Fog Computing soll das Internet der Dinge ermöglichen.
Auf der Konferenz Cisco Connect 2014 in Berlin betont Oliver Tuszik: Das Internet of Everything (IoE) ist das Fundament der neuen digitalen Revolution.
Die Deutsche Telekom und Cisco haben eine strategische Partnerschaft für das neue Konzept Intercloud in Europa vereinbart.
Cisco und Red Hat wollen eine Integrated Infrastructure for OpenStack aufbauen.
Cisco bringt sein Förderprogramm „Entrepreneurs in Residence“ erstmals nach Europa, um Jungunternehmern auf die Sprünge zu helfen, die Innnovationen für das Internet der Dinge schaffen.
Cisco bietet in seiner Networking Academy den Lehrgang IoE Smart Grid für Elektriker und Elektroingenieure.
Der VAD TD Azlan hat eine Vertriebsvereinbarung mit Cisco Meraki für Europa geschlossen, um die drahtlosen Cloud-Lösungen in den Handel zu bringen.
Cisco hat auf seiner Partnerkonferenz zahlreiche deutsche Partner ausgezeichnet.
Cisco überarbeitet sein Partnerprogramm. Die Anforderungen steigen und die Reseller sollen Cloud Services verkaufen.
Cisco führt die Cybersecurity-Spezialisierung neu ein und überarbeitet die Zertifizierung Cisco Certified Network Professional Security (CCNP Security).
Cisco hat den Kauf des kalifornischen Start-Ups Insieme Networks abgeschlossen und baut damit seine Application Centric Infrastructure (ACI) aus.
NetApp und Cisco erweitern das FlexPod Portfolio mit zusätzlichen Funktionen für Cloud-Infrastrukturen.
Um die Kunden zum schnelleren Umstieg auf neuere Technologien zu bewegen, erhöht Cisco die Preise für ältere Catalyst Switches.
Cisco setzt auf den Channel und will neue Kundenkreise gemeinsam mit SAP-Partnern erschließen.
Cisco hat die Trainingsanforderungen an SMB-Partner erheblich gesenkt und will mehr kleine Systemhäuser anwerben.