General Motors hat nicht nur mit Opel Schwierigkeiten. Angeblich sollen die IT-Services künftig intern abgewickelt werden, was ein schwerer Schlag für HP wäre.

General Motors hat nicht nur mit Opel Schwierigkeiten. Angeblich sollen die IT-Services künftig intern abgewickelt werden, was ein schwerer Schlag für HP wäre.
HP verabschiedet sich von den von 3Com übernommenen VCX Voice over IP Systemen und setzt stattdessen auf Microsoft Lync.
Die Ingram Micro Distribution GmbH veranstaltet am 26. Juli 2012 in Dornach die erste „HP Micro Messe“. Fachhandelspartner können sich mit den neuen HP Produkten live vor Ort vertraut machen.
Die von HP und Foxconn gemeinsam betriebene Fabrik in Kutna Hora deckt die Breite des HP ESSN Portfolio ab und fungiert als Regional Value Center für ganz EMEA.
HP hat eine Reihe von neuen Zertifizierungen, Produkten und Services angekündigt, die mit der Zielgruppe Mittelstand das Fachhandelsgeschäft stärken sollen.
Das HP CloudSystem, wird durch Bursting-Möglichkeiten und mehr Flexibilität sowie HP Cloud Planning Services expandiert.
HP Asset LiVe ist eine Mittelstandslösung für IT-Asset-Management in drei vorkonfigurierten Paketen.
Partner der Printing and Personal Systems Group (PPS) erhalten auf der Roadshow HP PPS Energizer Event 2012 Einblicke in Strategie und PC-Produktportfolio.
Der deutsche PC-Markt entwickelt sich zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren positiv.
HP hat mit „Converged Cloud“ eine einheitliche Architektur für Private und Public Clouds sowie konventionelle IT-Infrastrukturen entwickelt.
HPs Security Team warnt vor möglichen Virus-Infektionen in den ProCurve Switches 5400 zl.
Als erster Broadline-Distributor eröffnet ALSO Actebis sein HP Cloud Center of Excellence CCoE.
HP hat sein Angebot an IT-Wartungs-Dienstleistungen komplett überarbeitet. HP Support-Leistungen, die bisher nur per Sondervertrag erhältlich waren, sind jetzt ins Standard-Angebot integriert.
HP wird die Imaging and Printing Group (IPG) und die Personal Systems Group (PSG) von HP zusammenführen und künftig die Printing and Personal Systems Group bilden. Entlassungen sind wahrscheinlich.
Vier deutsche IT-Unternehmen haben auf der CeBIT angekündigt, Cloud-Lösungen auf der Grundlage von HP cCell Services bereitzustellen, nämlich die Software AG, Intershop, Janz IT und Seeburger.
Arved Graf von Stackelberg übernimmt ab sofort die Leitung von HP Enterprise Security Products (HP ESP) in Deutschland.
Mit dem neuen HP-Druckerkonfigurator bietet Tech Data Deutschland ein Angebot zur Verkaufsunterstützung.
HP bringt ein neues Cloud-Angebot mit dem Namen HP cCell Services auf den deutschen Markt, das über Partner vermarktet wird.
Die achte Generation der HP Proliant-Server soll es Partnern erleichtern, zu Service-Providern für ihre Kunden zu werden.
Mit dem iPad ist Apple der Vorstoß in zahlreiche Unternehmen gelungen. Um die Herausforderungen bezüglich Integration und Sicherheit zu bewältigen, setzt der Hersteller auf Microsoft-Partner.
HP setzt bei seinem Comeback auf den Tablet-Markt auf Windows 8 und das Alleinstellungsmerkmal Sicherheit.
HP tritt künftig als Reseller von Microsoft Cloud Lösungen auf, in erster Linie Office 365.
HP hat Berichte über Sicherheitsrisiken bei Laserjet Druckern zurückgewiesen.
HP hat in den meisten Geschäftsfeldern Einbußen hinnehmen müssen, besonders bei Druckern.
Mit dem Anfang November vorgestellten Cloud Partnerprogramm verfolgt HP weitreichende Ziele und will mit geringen Einstiegskosten neue Partner gewinnen.
HP Deutschland etabliert ein Cloud-Partnerprogramm und übernimmt dabei im Konzern eine Vorreiterrolle.
HP-CEO Meg Whitman hat entschieden, den Verkauf oder Spin-Off der Personal Systems Group (PSG) abzublasen.
Vom 1. Oktober bis zum 23. Dezember 2011 können Reseller im Rahmen des „HP.Net Beats“-Incentives Bei Ingram Micro Preise gewinnen.
Mit den Enterprise Mobile Application Services führt HP ein Angebot ein, das Software-Anbietern den Weg auf mobile Plattformen erleichtert.
HP hat das Update 3.0.4 von WebOS für das TouchPad vorgestellt.