Jedes Quartal veröffentlicht die ITK-Plattform ITscope seine aktuellen Marktzahlen. Nun sind die entscheidenden Zahlen aus Q4 2018 bekannt - die Tops und Flops im Channel lesen Sie hier.

Jedes Quartal veröffentlicht die ITK-Plattform ITscope seine aktuellen Marktzahlen. Nun sind die entscheidenden Zahlen aus Q4 2018 bekannt - die Tops und Flops im Channel lesen Sie hier.
HP wird Ende Dezember in Deutschland mit der Workstation Z2 Mini einen besonders kleinen und dennoch leistungsfähigen Rechner für CAD-Anwender auf den Markt bringen. Die Z2 Mini soll dann zu Preisen ab 850 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer ...
Das Update zum „Partner First Program“ soll die Komplexität verringern, neue Tools zu Erzeugung von Co-Branded Marketing-Material bieten und Geschäftsabschlüsse beschleunigen.
Samsungs Angriff auf HPs Marktführung im Druckermarkt ist gescheitert – der Verkauf des Unternehmensbereichs an den einstigen Widersacher bringt Geld für die eine Seite und Technologien für die andere.
Wer als Händler bislang nur die Verbrauchsmaterialien und die Drucker von Hewlett Packard weiterverkauft hat, hatte später die Kunden womöglich an den oft billigeren Online-Handel verloren. Mit fertigen MPS-Vertragspaketen und damit ve ...
HP Inc. in Großbritannien musste sich entschuldigen, weil ein Software-Fehler im Shoppingsystem plötzlich Notebooks für 1,58 britische Pfund angeboten hatte. Der Ursprungspreis lag bei 2378 Pfund.
Das Landgericht München hat die einstweilige Verfügung von Memjet gegen HP aufgehoben. Die Klage beruhte auf einem Patent für Druckköpfe, die auf ein Mal ganze Zeilen ausdrucken können.
BT will die Helion Cloud-Services von Hewlett Packard Enterprise schneller und sicherer machen.
Kurz vor der offiziellen Separation stellt HP neue Partner-Programme für Hewlett Packard Enterprise und HP Inc. vor. Die Partner sollen mit finanziellen Anreizen geködert werden.
Auch nach der endgültigen Separation im November sollen beide Teile von HP weiter eng zusammenarbeiten, kündigte HP-CEO Meg Whitman an.
In der Mission ‚Licence to sell‘ belohnen ALSO und HP erfolgreiche Verkäufer.
HP hat die Fertigung der neuen Speicherchips mit Memristor-Technologie begonnen. Bis zur Einsatzreife müssen aber noch einige Hürden überwunden werden.
Seit zwei Wochen ist in Deutschland die Trennung in zwei Einheiten vollzogen. HP Deutschland GmbH tritt unter neuer Führung an.
Die Aufspaltung von HP in zwei Teile nimmt ihren Lauf. Auf dem Partnertag in München wurden die Reseller über Separations- und Produktstrategie informiert.
HP will den Verkauf von Druckern durch einige Rabattaktionen fördern.
HP will mit einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen für Windows 10 die Sicherheit und Produktivität von Firmen erhöhen und die Migration auf Windows 10 vereinfachen.
Wer Lieferfristen beim Verkauf von HP-Servern, -Rechnern und anderer Geräte des Herstellers einhalten muss, sollte vorsorglich den Lieferstopp einrechnen.
Der Drucker bestellt selbst Nachschub, wenn er neue Tinte braucht. Was für Kunden gut klingt, nimmt dem Handel vielleicht eine weitere Einkommensquelle. Denn die durch Tintenpreise quersubventionierten Billigdrucker lassen dem Händlern ...
HP wird die Separation in zwei Bereiche in Deutschland bereits am 1. August einleiten. Das Unternehmen erhofft sich einen Wachstumsschub.
Das Support-Ende für Windows Server 2003 naht. Distributor TD Azlan will Händlern helfen, Migrationen erfolgreich durchzuführen.
Bei HPs deutscher Kunden- und Partnerkonferenz am 5. Mai stehen Anwendungen, Demos und Diskussionen im Vordergrund
HP stellt zwei neue Partnerprogramme vor, die Resellern die Zusammenarbeit auch nach der Spaltung des Unternehmens erleichtern sollen.
HP hat seine Laserjet-Familie grundlegend neugestaltet. Verbrauchsmaterialien von Drittanbietern funktionieren nur noch eingeschränkt.
“Auf dem Highway to Rock” ist das Motto einer Promotion von Tech Data Deutschland für Fachhändler für HP Printing- und Computing-Umsätze.
HP beschleunigt mit der neunten Generation der Proliant Server nicht nur die Server selbst, sondern auch die unterstützte Storage mithilfe der Smart Storage Lösungen.
Zum Support-Ende von Microsoft Windows Server 2003 bietet HP eine Sonderaktion für Reseller.
HP startet mit der „HP Server Challenge“ ein neues Fachhandelsprogramm, bei der es eine Reise in die Toskana und monatliche Teamevents zu gewinnen gibt.
Trend Micro hat ein OEM-Abkommen mit HP geschlossen. Die HP-Produktfamilie „TippingPoint Advanced Threat Appliance“ enthält künftig die Trend Micro-Technologie „Deep Discovery“.
HP baut sein Partnerprogramm ServiceONE mit neuen Dienstleistungsangeboten aus.
HP tätigt mit dem neuen German Security Operations Center in Böblingen eine Millioneninvestition und will 100 Arbeitsplätze schaffen.