Aus und vorbei - die CEBIT schließt für immer ihre Hallen. Die überraschende Nachricht gab es heute von der Deutschen Messe AG.

Aus und vorbei - die CEBIT schließt für immer ihre Hallen. Die überraschende Nachricht gab es heute von der Deutschen Messe AG.
Erstmalig treten die beiden Sicherheitslösungs-Distributoren als Einheit unter dem gemeinsamen Investor Rigby auf der CeBIT 2016 auf.
Der Netzwerkausrüster Extreme Networks stellte auf der CeBIT seine neue Vision eines Netzwerks für die mobile Welt vor. Channel Insider stellte Fragen an Jürgen Kirchmann, Regional Director DACH über die aktuelle Unternehmensentwick ...
Die CeBIT 2011 treffe mit ihren vier Plattformen im internationalen ITK-Markt auf positive Resonanz, meint Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG in Hannover. Vom 1. bis 5. März 2011 zeigt die CeBIT in vier anwendungsorienti ...
Die CeBIT will ihr Angebot für den öffentlichen Sektor deutlich ausweiten. Deshalb wird die KOMCOM Nord im nächsten Jahr zeitgleich zur ITK-Messe Anfang März auf dem Messegelände in Hannover ausgerichtet.
Mit frischem Besen durch die halbleeren Messehallen: Die Deutsche Messe AG hat einen neuen Bereichsleiter für die IT-Messe ernannt. Er soll eine konzeptionelle Neuausrichtung der CeBIT umsetzen.
Ab sofort wird Ingram Micro auch alle Power Server und High End Storage Produkte von »Big Blue« vertreiben.
Gut drei Monate vor Beginn der CeBIT 2010 sieht die Deutsche Messe AG die Veranstaltung auf einem guten Weg. »Die Vorbereitungen für die CeBIT 2010 laufen auf Hochtouren. Wir erleben angesichts der ...
Eine Messe für Langfinger: Auf der diesjährigen CeBIT hat die Landespolizei Hannover 91 Diebstähle registriert. Der Schaden beläuft sich auf 86.000 Euro.
Beim Sicherheitsspezialisten Bitdefender hat man sich gegen eine Teilnahme an der Cebit entschieden. Stattdessen will man den Vertrieb durch spezielle Veranstaltungen und eine Roadshow stärken.
Die kommende CeBIT steht unter einem schechten Stern. Selbst die Messegesellschaft rechnet bereits offiziell mit sinkenden Besucher- und Teilnehmerzahlen im Angesicht der Finanzkrise.
Jetzt schon an die CeBIT denken: Im nächsten Jahr soll dem Thema freie Software erstmals ein eigenständiger Bereich gewidmet werden. Außerdem wird eine internationale Ausschreibung für Open Source-Projekte gestartet.