Benjamin Ruppert betreut beim Distributor TIM künftig als Channel Development Manager den Software-Hersteller CA.

Benjamin Ruppert betreut beim Distributor TIM künftig als Channel Development Manager den Software-Hersteller CA.
Am 14.08.2013 veranstalten TIM und CA Technologies ein Brunch’n’Learn zum Thema „CA ARCserve als Komplettlösung“ in Wiesbaden.
Mark Sturzenegger verantwortet künftig bei CA Technologies die Channel Strategie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CA Technologies und Citrix arbeiten künftig in den Bereichen Cloud-Infrastruktur und Desktop-Virtualisierung zusammen.
Der Management-Software-Anbieter CA Technologies integriert Aspera Software License Management in das CA Service Management-Portfolio, um Audit-Risiken einzudämmen.
Michael Neumayr CA Technologies, Director Sales, Central Europe Security Solutions, meint, dass es meist menschliche Schwächen sind, die zu den in letzter Zeit häufiger werdenden Sicherheitsproblemen führen.
Topmedia wird künftig als Value Added Reseller die Data Management-Lösungen der ARCserve-Familie von CA Technologies vermarkten.
Systemhäuser, die mit CA Technologies zusammenarbeiten, sind auf dem Weg zur Cloud weit fortgeschritten. Viele ändern bereits ihr Geschäftsmodell und entwickeln sich zu Managed Service Providern (MSPs).
Der CA Technologies Channel Index für 2012 zeigt, dass Reseller steigende Cloud-Ausgaben in Deutschland erwarten.
Vier unterschiedliche Promotions für CA ARCserve Partner gibt es noch bis Ende März beim Wiesbadener Storage VAD TIM.
NetMediaInteractive hat auf der CeBIT 2012 IT-Unternehmen die Möglichkeit zur Produktpräsentation gegeben und dies in Videos festgehalten.
Als erster Distributor in Deutschland nimmt die Ingram Micro Distribution GmbH CA ARCserve D2D On Demand, eine hybride Datenschutzlösung, in ihr Portfolio.
Das CA Technologies ARCserve MSP 2.0 Lizenzprogramm richtet sich an Service Provider und bietet die Integration in Nimsoft und Kaseya.
CA Technologies unterstützt Service-Provider bei Cloud-Services mit einem neuen Partnerprogramm und Produkten.
CA Technologies übernimmt für 330 Millionen Dollar ITKO, einen Anbieter, der sich auf Simulation von Anwendungsverfügbarkeit und Anwendungsentwicklung spezialisiert hat.
CA Technologies führt in Europa sein Associate Services Consultant Programme (ASCP) ein. Damit sollen Berufseinsteiger für professionelle Services gewonnen werden.
Projekt und Portfolio Management Software (PPM) wird zunehmend in den Firmen eingesetzt. Zwei Hauptzielgruppen haben sich herauskristallisiert.
Gemeinsam mit dem Softwarehersteller CA bietet der Broadliner Fachhändlern mit der »Partner Challenge 2009« ab sofort die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an unterschiedlichen Aktionen entscheidendes Know-how für den Verkauf vo ...
Mit drei neuen Produkten stärkt CA seine Position im Markt für Identity und Access Management-Lösungen. Auch die Konkurrenz sieht die Potentiale des Marktes.