CA-Partner setzen auf die Cloud
CA Technologies hat das vierte Jahr in Folge den „CA Technologies Channel Index“ durchgeführt, eine Jahresstudie, welche die IT-Branchenaussichten unter den Partnern von CA Technologies in der EMEA-Region verfolgt. Die Studie wurde unter insgesamt 902 Partnern von CA Technologies in 16 Ländern der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) erhoben; 185 davon sind deutsche Partner, 52 stammen aus Österreich und 51 aus der Schweiz. Die deutschen Partner sind in Europa die optimistischsten, was ihre eigenen Geschäftsaussichten angeht: 36 Prozent rechnen mit einer Budgetsteigerung bei ihren Kunden. Eine weitere Kernaussage ist, dass sich ebenso im vierten Jahr in Folge die Ausgaben für Cloud Computing erhöhen. Knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Partner in Deutschland sagen dem Cloud Computing für dieses Jahr eine Erhöhung der Ausgaben voraus – noch vor drei Jahren (2009) lag dieser Prozentsatz bei nur 32 Prozent. Die Partner berichten, dass mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Kunden nun irgendeine Form von Cloud-Dienst nutzen, und man erwartet, dass sich diese Zahl bis zum Ende dieses Jahres um weitere 18 Prozent erhöhen wird. Allerdings sind die deutschen Reseller skeptisch, was das Einsparpotenzial durch die Cloud betrifft: Erwartete Kostensenkungen in Höhe von neun Prozent sind die niedrigsten Schätzungen in Europa. Wenn sie nach Cloud-Vorteilen für Schlüsselkunden gefragt wurden, nannten 69 Prozent der deutschen Partner von CA Technologies Skalierbarkeit: Unternehmen, die Cloud nutzen, erfahren bei der Verlängerung oder dem Abschluss von IT-Dienstleistungen eine größere Flexibilität. 51 Prozent hoben die Bedeutung einer erhöhten Agilität hervor und betonten wiederholt die Wichtigkeit, in der Lage zu sein, neue Dienste in einer kürzeren Zeit anbieten zu können. “Die zunehmenden Ausgaben für die Cloud zeigen, dass das Cloud-Modell eine gute Antwort auf den wachsenden Druck ist, dem Unternehmen heute ausgesetzt sind. Von der IT wird heute erwartet, neue Anwendungen und Dienste für immer mehr interne und externe Nutzer anzubieten, und das so schnell und kosteneffizient wie möglich”, sagte Marco Comastri, President EMEA von CA Technologies. ”Um den Geschäfts- und Marktanforderungen schnell nachkommen zu können, schauen Kunden und Partner nach Cloud-Modellen, welche ihnen dabei helfen, Innovation voranzutreiben und neue Umsätze zu generieren. Wir unterstützen diese Unternehmen auf ihrem Weg in eine hybride Welt, in der sich Cloud-Dienste mit ihren bestehenden IT-Systemen zusammenfügen.“