IT-Reseller kennen das Zusammenarbeiten schon aus der Perspektive der Fachhandelskooperationen. Der BITMi e.V. glaubt, dass auch für andere Kleine und Mittlere Unternehmen noch viele Collaboration-Modelle möglich und umsatzfördernd sei ...

IT-Reseller kennen das Zusammenarbeiten schon aus der Perspektive der Fachhandelskooperationen. Der BITMi e.V. glaubt, dass auch für andere Kleine und Mittlere Unternehmen noch viele Collaboration-Modelle möglich und umsatzfördernd sei ...
Das große weltweite „Education & Training Event“ für IT Professionals, das 2017 vom 20. bis 24, Februar stattfindet, sammelt schon Aussteller, Redner und Partner ein, um seine Planung dafür fertigstellen zu können.
Die Europäer bleiben doch nicht unter sich: Das Aquisitions-Angebot der Schweizer Firma Dätwyler für den britischen Erhauer des 25-Euro-Bastler-PCs Raspberry Pi hat den Komponenten-Distributor Avnet nun dazu gebracht, ganze 12,1 Prozen ...
Mit einer neuen Niederlassung verstärkt Asseco seine Präsenz in Österreich und kooperiert mit dem Technikum Wien.
Der bisherige Leiter der Niederlassung in Raunheim wechselt als „Sales Director Business Unit Security Solutions“ in die Firmenzentrale nach Bielefeld.
Der Distributor legt mit „Components & more“ einen Neustart seiner Händlerveranstaltung aufs Parkett.
Ab Januar beginnen die Regeln des neuen Gesetzes für ordnungsgemäße Buchführung - nach Ablauf der Galgenfrist - zu gelten. Einige der bürokratischen Vorgaben können zur Gefahr für Händler werden.
Henrik Schäfer soll als neuer Leiter des Geschäftsbereichs Microsoft Devices bei Microsoft Deutschland das Hardware-Geschäft stärken.
Die britischen Behörden haben dem weltgrößten Online-Händler Amazon erlaubt, seine Lieferdrohnen dort zu testen. Ob auch Händler im Marketplace die Entwicklung langfristig nutzen dürfen, ist aber noch nicht einmal in den USA klar.
Der Datenvisualisierer spricht künftig in doppeltem Sinne über den „Gross Margin“: Der Manager mit dem passenden Nachnamen soll Vertriebskanäle stärken und intensivieren, um Umsätze und Gewinne zu steigern.
Der bisherige Kontron-Chef Rolf Schwirz ist ab sofort nicht mehr im Unternehmen „embedded“. Nachfolger des fristlos entlassenen Managers ist Sten Daugaard.
Der ERP-Anbieter IFS hat drei neue deutschsprachige Partner gewonnen.
Die Messe Euroblech, bisher mehr den traditionellen Produktionsformen gewidmet, wendet sich verstärkt dem Thema der Digitalisierung zu. Insider glauben, dass sie der Hannoveraner Industriemesse des kommenden Jahres die Show bezüglich ...
In ihrer Partnerschaft wollen die Unternehmen zusammen Software und Lizenzmanagement-Pakete mit der passenden Dienstleistung verkaufen.
Juniper Networks bietet mit dem OpenLab Programm ein Forschungsprojekt für Partner und Kunden an sechs neuen Standorten.
Nach den Computerherstellern steigern nun auch die Dienstleister und Netzwerkausstatter im Vereinigten Königreich ihre Gebühren: Hewlett Packard Enterprise folgt seiner Hardware-Schwester HP Inc und Firmen wie Dell, Asus und Acer. Im R ...
Als „neuer strategischer Distributionspartner der Teamviewer GmbH“ soll Compuwave mit seinem Handelspartnernetz den Verkauf der Fernwartungs-, Support- und Kollaborationslösung anspornen.
In einer Kampagne „Schlüssel zu Smart Retail“ versucht der Anbieter, Lösungen zur Präsentation von Big-Data-Ergebnissen, Internet-of-Things-Gerätemeldungen oder wichtigen Datensammlungen rund um Industrie-Anwerndungen zu pushen.
Mit innovativen Analyselösungen hat sich Resolto Informatik einen Namen gemacht. Geschäftsführerin Tanja Krüger fokussiert die Partnerschaft mit Microsoft.
Auf der Microsoft World Partner Conference in Toronto standen neue Produkte wie Dynamics 365 sowie die Chancen der Digitalisierung im Vordergrund.
Die bisherigen Gegner tun sich zusammen – so erobert Visa die an Paypal und die Banken verlorenen Kunden zurück und Paypal holt sich quasi die Eintrittskarte zum Retail-Geschäft.
Um alte und weiterverkaufte Lizenzen rechtssicher nutzen zu können, sind überprüfbare Nutzungsrechte und Herkunftsnachweise nötig. Gebrauchtsoftware-Reseller stehen in der Pflicht, diese von ihren Lieferanten einzufordern.
Ab sofort nimmt der Großhändler den 3D-Scanner „Scanify“ des britischen Herstellers Fuel3D ins Portfolio.
Das Open Source bei der anstehenden digitalen Transformation eine Hauptrolle spielt, bestätigt sogar Microsoft ausdrücklich. Frank Basinski Director, Partner Programs & Enablement, Red Hat EMEA, gibt einen Wegweiser für den Channel. ...
Die zwei Hersteller mit den abgekürzten Namen wollen auch den Weg zum Markt abkürzen: Um den momentanen Marketing-Hype um HTCs VR-Brille Vive zu nutzen und gleichzeitig die passenden Rechner für Virtual-Reality-Erlebnisse zu bieten, so ...
Die Herbstmesse „IT & Business“ und ihre Partner Bitkom, VDMA und VOI bieten auch kleineren Ausstellern preiswertere Gemeinschaftsstände. Diese wiederum sollen Besucher durch ihren Themenfokus anziehen.
Lange benötigten die Dell-EMC-Führungskräfte, um einen geeigneten Channel- und Management-Veteranen zu finden, der der politisch schwierigen Aufgabe standhält. Zwei Wochen nach der Ernennung von John Byrne ist jetzt bekannt, was dieser ...
Distributor ALSO erweitert seine Enterprise Cloud Services in Zusammenarbeit mit dem Systemhaus CANCOM.
In einem Versuch, Händlern beim Verkauf von Smarthome-Lösungen unter die Arme zu greifen, bietet der Grossist einen Flyer mit klar definierten Erklärungen für Kunden. Und auf seiner Hausmesse im September präsentieren Partner zudem Lös ...
Exclusive Networks nimmt die Lösungen des IT-Security-Spezialisten Gigamon ins Portfolio auf.
Nach langem Zögern und Dementis erwägen nach Dell und HP nun auch andere Hersteller, ihre Rechner für die Briten teurer zu machen. Hierzulande wirkt sich der Brexit noch nicht direkt auf die Preise aus.
Backup-Spezialist Acronis wird Sponsor des Teams Scuderia Toro Rosso beim Formel-1-Rennen in Ungarn.
Chip-Design- und Lizenzierungsfirma „Advanced RISC Machines“, einst entstanden aus einer BBC-Bildungsserie und ihrem kommerziellen Ableger Acorn, ist jetzt aus der Smartphone-Welt nicht mehr wegzudenken. Das IT-Konglomerat Softbank aus ...
Der europaweit agierende Software-Distributor SOS Software vertreibt ab sofort die Projektmanagement-Produkte des Münchener Softwareherstellers InLoox.
Nachdem sich 2016 erfolgreich Händler, Kunden E-Trade-Software-Anbieter und Channel-Vertreter auf der eintägige Veranstaltung trafen, will der Veranstalter am 2. Februar 2017 ein Follow-up folgen lassen.
Der IT-Service und Asset Management Anbieter Cherwell Software will mit einem Channel-Programm deutsche Partner gewinnen.
Ingram Micro hat den Award als Microsoft Distributor Partner of the Year 2016 gewonnen.
Der Anieter von IT-Management-Lösungen für Dienstleister und IT-Abteilungen setzt in der DACH-Region auf ADN als Vertrieb erweitert das Personal im neuen Münchner Firmensitz und startet eine Veranstaltzungsreihe für MSPs.
Comparex, Anbieter von Retail-, Sicherheits-, Asset-Management- und Compliance-Lösungen hat den gebürtigen Niederländer als Vertreter des Verkaufs in den Vorstand berufen..
Bei Commvault soll Christian Lang als Vice President Sales für Europa, den Mittleren Osten und Afrika die Expansion vorantreiben.
Wer digital bezahlen will, kann dies auch per Kreditkarte – mit erweiterter Lösung per Handy und über NFC. Mastercard erweitert seine Lösung und testet sie in den USA mit Android-Smartphones aus.
Das Unternehmen hat einen neuen Posten geschaffen, der die Fäden der verschiedenen Bereiche bei allen Maketing- und Werbe-Aktionern zusammenführen soll. Der Manager, der die Aufgabe übernimmt, berichtet direkt an den verantwortlichen ...
Das Extreme Networks Partnerprogramm (EPN) bietet erweiterte Leistungsprämien.
Der weltweite Markt für Sicherheitssoftware ist 2015 gewachsen, so Gartner. Die Rückgänge bei den Consumer-Produkten versteckt das Unternehmen verschämt in der Aufzählung einzelner Unternehmensanteile.
Der schon abgemachte Milliarden-Deal zwischen den UC-Spezialisten ist geplatzt. Ein neuer Finanzinvestor hat den Mitbewerber ausgestochen.
Die Überleibsel der ehemaligen Nokia haben Microsoft wenig gebracht. In Finnland gehen zahlreiche Arbeitsplätze verloren - und für Händler die Möglichkeiz, auch Window-Telefone anzubieten.
Beim ERP-Hersteller Epicor wird Matthias Müller-Wolf als neuer Regional Vice President Sales Europa den Vertrieb stärken.
Geschäftsführung und Vertrieb des Display-Spezialisten werden neu besetzt. Der künftige Vertriebsleiter Dominic Mein will das Channelprogramm völlig neu aufstellen.
Die auf der Worldwide Partner Conference in Toronto vorgestellten neuen Versionen von Windows 10 Enterprise E3 und E5 sowie das Hardware-Abo „Surface as a Service“ werden in Deutschland über Also an den Handel geliefert werden.
Hersteller Protected Networks fügt den Security-VAD zu seinem Vertriebsnezwerk hinzu.
Jack Ma ist Herr über den größten chinesischen Onlinehändler und plant ein neues Spielzeug. Auf einer Demonstration in Shanghai präsentierte sein Mobilchef Zhuang Zhuoran mit HTCs 3D-Brille Vive einen dreidemensionalen Shop, in dem man ...
Das Unternehmen aus Florida ist in den USA erfolgreich mit sehr genauen 3D-Scannern, seiner Software dazu und einer Kooperation mit dem industriellen 3D-Druck-Unternehmen Stratasys. Ingram Micro ergänzt damit sein Portfolio im Highend- ...
„Schlimmer geht’s nimmer“, müssen sich die Marktforschungsinstitute Gartner und IDC gedacht haben. Und so haben sie ihren tief sinkenden Marktkurven für die Zukunft abgeschwächt – der Absturz des PC-Marktes hat sich vergangenen Quartal ...
Ipswitch hat mit WhatsUp Gold 2017 eine neue Version mit verbesserter Benutzoberfläche eingeführt. Auch für zweite Hauptprodukt MoveIT gibt es gute Absatzchancen im Channel.
Der zweite Brexit-Preiserhöher nach Dell ist HP Inc. Die Händler-Einkaufssummen sind nun 10 Prozent höher als vorher. Er reagiert nicht nur auf den Währungs-Absturz. HP glaubt nicht mehr an das Kundenvertrauen in Großbritannien.
ElectronicPartner übergibt die Verantwortung für seine Medimax-Märkte an Frank Kretzschmar, der momentan noch die Vertriebsleitung bei Metro-Tochter Real innehat.
Der Münchner Distributor Tech Data Azlan wil die Wireless-Lösungen von Aruba Instant in den Fachhandel bringen.
Der Hersteller der Cloud-Lösung für IT-Management ruft Händler, Nutzer und Experten auf eine hauseigene Veranstaltung am 06. Oktober in Frankfurt.
Händler kämpfen mit der Herausforderung, möglichst viele Zahlungsmethoden zulassen zu müssen. Die Kreditwirtschaft jedoch hat lange Zeit Sofortüberweisungen durch dritte Banking-Vermittler abgelehnt. Nun müssen viele Banken ihre AGBs f ...
Nachdem er jahrelang das Tagesgeschäft des Software-Riesen steuerte, geht Turner von Bord. Ihm unterstanden alle Sales- und Marketing-Mitarbeiter des Hauses.
Besonders Firmen mit guten Markennamen belegen ihre Reseller oft mit Auflagen, die nach Angaben des BVOH den Wettbewerb einschränken und tausende Händler an den existentiellen Abgrund drängen.
Beim Anbieter von Datensicherungs- und Datenmanagement-Software Commvault übernimmt Christian Lang als Vice President Sales für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA).
Der Vorstandsvorsitzende des asiatischen Herstellers hält die Panik über mögliche Preiserhöhungen wegen des Brexit für unsinnig. Egal ob Euro oder Pfund: Derzeit habe man nicht vor, Produkte teurer zu machen.
Während die preiswerte VR-Brille von Samsung schon 185.000 Exemplare alleine in Deutschland verkauft haben soll (weltweit eine Million), meldet ein Report zu HTCs technisch ausgeklügelterem (aber nicht so billigem) Gerät einen weltweit ...
Die beiden einst in Tschechien gegründeten Security-Unternehmen werden Eins. Damit setzt sich die Konzentration der Sicherheitsanbieter fort.
Wolfhart Krischke soll als neuer Geschäftsleiter von Avaya Deutschland den Vertrieb ausbauen.
ALSO bringt die Cloud-Management-Software SkyKick auf den Cloud Marketplace. Damit werden Migrationen auf Office 365 vereinfacht.
Infinigate feiert 20Jähriges und will zukaufen, Wick Hill und Zycko bauen ihre Präsenz unter der Holding Nuvia aus. Auch Arrow ECS meldet gute Zahlen. Startet bald ein Verdrängungswettbewerb?
Die Marktforschungsfirma Canalys hatte schon gewarnt, Dell ist der erste US-Hersteller, der es tut: Er erhöhte die Kaufpreise für seine Produkte in UK um acht bis neun Prozent.
Beim SaaS-Anbieter Mirakl ist Nicolo Viegener künftig als Sales Director tätig.
Geschäftsführer der S&K-Ausgründung soll Markus Hollerbaum werden, der seit Anfang 2015 als Business Development Manager die Zukunftsausrichtung des Distributors gesteuert hatte.
Die Telekom ernennt die Managerin zum Innovationsvorstand. Im Zuge einer Umstellung in der Strukturierung des Führungszirkels bei der Deutschen Telekom soll sie sich um ressortübergreifende IT- und Netzaufgaben kümmern.
Karl Altmann als neuer Area Vice President der DACH-Region soll beim Sicherheitsanbieter Imperva für mehr Wachstum sorgen.
Nach Google, HTC und anderen steigt nun auch Huawei ins VR-Geschäft ein. Das Gerät soll kompatibel zu Google Daydream sein. Für Software-Entwickler gibt es ein SDK und eine Plattform.
Xirrus bietet erstmals WLAN-Produkte, die alle Funktionalitäten des WLAN-Standards 802.11ac Wave 2 nutzen.
Bevor sich der Investor überlegt, die aufgekauften gut laufenden europäischen Security-VADs zu fusionieren, setzt er erst einmal die Nuvias Group darüber. So dumm, bestehende Distributionsverträge durch zu schnelle „Synergien“-Optimier ...
„Geräte als Service“ sollen die Firmen vom Verbleib überzeugen. Die Trennung von Hewlett-Packard in zwei Einheiten hatte Kunden verunsichert. Damit die Käufer von PCs und Servern dem „consumerigen“ von beiden HP-Sprösslingen treu bleib ...
Wie bereits im Mai als „wahrscheinlich“ in Aussicht gestellt, tritt Gavriella Schuster nun als Nachfolgerin von Phil Sorgen die weltweite Channel-Leitung an.
Der Ex-Microsoft-Manager Peter Waser wird Chief Executive Officer der Zürcher Starmind International AG.
Mit seinen Management-Lösungen für Mac-Rechner agiert JAMF Software erfolgreich und will den Channel stärken.
In England, wo noch der „Brexit-Kater“ wehtut, kämpfen Intel-Mitarbeiter mit dem nächsten harten Schlag: dem Abbau von Budgets und Arbeitsplätzen. Erste Opfer sind die Vermarkter der sterbenden Produkte wie dem Atom-Prozessor.
Das Systemhaus Krick ist zum ersten deutschen Platinpartner des japanischen Sicherheitsspezialisten Trend Micro ernannt worden.
Memjet und HP, beide ihren Angaben nach Erfinder der schnellen „Alles-auf-Einmal“-Druckköpfe für Printer im Großformatbereich, haben sich auf einen Vergleich geeinigt. So können keine gegenseitigen Eintweiligen Verfügungen mehr Geschäf ...
Mit dem neuen Partnerprogramm NextWave will Palo Alto Networks enger mit großen Partnern zusammenarbeiten und erhöht die Einstiegshürden für kleine Händler.