Juli 2016

Asseco geht nach Wien

Mit einer neuen Niederlassung verstärkt Asseco seine Präsenz in Österreich und kooperiert mit dem Technikum Wien.

Microsoft: Schäfer leitet Devices

Henrik Schäfer soll als neuer Leiter des Geschäftsbereichs Microsoft Devices bei Microsoft Deutschland das Hardware-Geschäft stärken.

Lieferdrohne Amazon PrimeAir (Bild: Amazon)

Amazon darf in Europa Lieferdrohnen testen

Die britischen Behörden haben dem weltgrößten Online-Händler Amazon erlaubt, seine Lieferdrohnen dort zu testen. Ob auch Händler im Marketplace die Entwicklung langfristig nutzen dürfen, ist aber noch nicht einmal in den USA klar.

Euroblech-Aufmacher (Bild: Deutsche Messe AG)

Blechmesse wird zum Digital-Dorado

Die Messe Euroblech, bisher mehr den traditionellen Produktionsformen gewidmet, wendet sich verstärkt dem Thema der Digitalisierung zu. Insider glauben, dass sie der Hannoveraner Industriemesse des kommenden Jahres die Show bezüglich ...

HPE UK -Mitarbeiterpic in Glassdoor.co.uk

Der Nächste, bitte: HPE erhöht britische Preise

Nach den Computerherstellern steigern nun auch die Dienstleister und Netzwerkausstatter im Vereinigten Königreich ihre Gebühren: Hewlett Packard Enterprise folgt seiner Hardware-Schwester HP Inc und Firmen wie Dell, Asus und Acer. Im R ...

Resolto setzt auf Data Science

Mit innovativen Analyselösungen hat sich Resolto Informatik einen Namen gemacht. Geschäftsführerin Tanja Krüger fokussiert die Partnerschaft mit Microsoft.

Open Source Im Herzen der digitalen Transformation

Das Open Source bei der anstehenden digitalen Transformation eine Hauptrolle spielt, bestätigt sogar Microsoft ausdrücklich. Frank Basinski Director, Partner Programs & Enablement, Red Hat EMEA, gibt einen Wegweiser für den Channel. ...

HTC Vive (Bild: HTC)

Koop: HTC und HP bringen bald „Vive“-PCs

Die zwei Hersteller mit den abgekürzten Namen wollen auch den Weg zum Markt abkürzen: Um den momentanen Marketing-Hype um HTCs VR-Brille Vive zu nutzen und gleichzeitig die passenden Rechner für Virtual-Reality-Erlebnisse zu bieten, so ...

IT&Business VDMA-Stand (Bild: Messe Stuttgart)

Messe Stuttgart setzt auf Digitalisierungstrend

Die Herbstmesse „IT & Business“ und ihre Partner Bitkom, VDMA und VOI bieten auch kleineren Ausstellern preiswertere Gemeinschaftsstände. Diese wiederum sollen Besucher durch ihren Themenfokus anziehen.

Also-Chef Prof. Dr. Ing. Gustavo Möller-Hergt (Bild: Also)

ALSO kooperiert mit CANCOM

Distributor ALSO erweitert seine Enterprise Cloud Services in Zusammenarbeit mit dem Systemhaus CANCOM.

Masayoshi Son (Bild: Wikimedia commons)

Britischer Chip-Designer ARM wird japanisch

Chip-Design- und Lizenzierungsfirma „Advanced RISC Machines“, einst entstanden aus einer BBC-Bildungsserie und ihrem kommerziellen Ableger Acorn, ist jetzt aus der Smartphone-Welt nicht mehr wegzudenken. Das IT-Konglomerat Softbank aus ...

Commvault: Lang leitet Vertrieb

Bei Commvault soll Christian Lang als Vice President Sales für Europa, den Mittleren Osten und Afrika die Expansion vorantreiben.

Martin Pfleiderer (Bild: Tarox)

Tarox: Martin Pfleiderer übernimmt Marketing-Stabsstelle

Das Unternehmen hat einen neuen Posten geschaffen, der die Fäden der verschiedenen Bereiche bei allen Maketing- und Werbe-Aktionern zusammenführen soll. Der Manager, der die Aufgabe übernimmt, berichtet direkt an den verantwortlichen ...

;itel-Polycom-Deal geplatzt (Bild: channelbiz.de)

Mitel kauft Polycom doch nicht

Der schon abgemachte Milliarden-Deal zwischen den UC-Spezialisten ist geplatzt. Ein neuer Finanzinvestor hat den Mitbewerber ausgestochen.

Jack Ma (Bild: Wikimedia Commons)

Alibaba will Software für Virtual-Reality-Shop anbieten

Jack Ma ist Herr über den größten chinesischen Onlinehändler und plant ein neues Spielzeug. Auf einer Demonstration in Shanghai präsentierte sein Mobilchef Zhuang Zhuoran mit HTCs 3D-Brille Vive einen dreidemensionalen Shop, in dem man ...

Faro-Laserscanner (Bild: Faro)

Faro 3D-Scanner jetzt im Vertrieb von Ingram Micro

Das Unternehmen aus Florida ist in den USA erfolgreich mit sehr genauen 3D-Scannern, seiner Software dazu und einer Kooperation mit dem industriellen 3D-Druck-Unternehmen Stratasys. Ingram Micro ergänzt damit sein Portfolio im Highend- ...

Notebooks/PCs (Bild': Shutterstock, Maxim-Sosedov)

PC-Markt-Abschwung mildert sich ab

„Schlimmer geht’s nimmer“, müssen sich die Marktforschungsinstitute Gartner und IDC gedacht haben. Und so haben sie ihren tief sinkenden Marktkurven für die Zukunft abgeschwächt – der Absturz des PC-Marktes hat sich vergangenen Quartal ...

Ipswitch mit Produktoffensive

Ipswitch hat mit WhatsUp Gold 2017 eine neue Version mit verbesserter Benutzoberfläche eingeführt. Auch für zweite Hauptprodukt MoveIT gibt es gute Absatzchancen im Channel.

HP-Logo (Logo: HP Inc.)

Nun doch: Zweiter US-Hersteller setzt UK-Preise hoch

Der zweite Brexit-Preiserhöher nach Dell ist HP Inc. Die Händler-Einkaufssummen sind nun 10 Prozent höher als vorher. Er reagiert nicht nur auf den Währungs-Absturz. HP glaubt nicht mehr an das Kundenvertrauen in Großbritannien.

Georg_ Goller (Bild: Goller selbst in Xing)

ServiceNow ruft zum Forum im Oktober

Der Hersteller der Cloud-Lösung für IT-Management ruft Händler, Nutzer und Experten auf eine hauseigene Veranstaltung am 06. Oktober in Frankfurt.

Commvault: Lang leitet EMEA-Vertrieb

Beim Anbieter von Datensicherungs- und Datenmanagement-Software Commvault übernimmt Christian Lang als Vice President Sales für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA).

VR-Brillen (Bilder: HTC, Samsung)

Virtual-Reality-Brillen erzielen erste Erfolge

Während die preiswerte VR-Brille von Samsung schon 185.000 Exemplare alleine in Deutschland verkauft haben soll (weltweit eine Million), meldet ein Report zu HTCs technisch ausgeklügelterem (aber nicht so billigem) Gerät einen weltweit ...

ALSO vertreibt SkyKick

ALSO bringt die Cloud-Management-Software SkyKick auf den Cloud Marketplace. Damit werden Migrationen auf Office 365 vereinfacht.

Infinigate (Bild: Infinigate)

Security-VADs wachsen und expandieren

Infinigate feiert 20Jähriges und will zukaufen, Wick Hill und Zycko bauen ihre Präsenz unter der Holding Nuvia aus. Auch Arrow ECS meldet gute Zahlen. Startet bald ein Verdrängungswettbewerb?

Markus Hollerbaum (Bild: Siewert&Kau)

Siewert & Kau lagert Service-Bereich aus

Geschäftsführer der S&K-Ausgründung soll Markus Hollerbaum werden, der seit Anfang 2015 als Business Development Manager die Zukunftsausrichtung des Distributors gesteuert hatte.

Imperva: Altmann leitet DACH

Karl Altmann als neuer Area Vice President der DACH-Region soll beim Sicherheitsanbieter Imperva für mehr Wachstum sorgen.

Wick Hillund Zycko (Bild: Nuvias-Group)

Rigby baut neue Holding über Zycko und Wick Hill

Bevor sich der Investor überlegt, die aufgekauften gut laufenden europäischen Security-VADs zu fusionieren, setzt er erst einmal die Nuvias Group darüber. So dumm, bestehende Distributionsverträge durch zu schnelle „Synergien“-Optimier ...

Starmind: Waser wird CEO

Der Ex-Microsoft-Manager Peter Waser wird Chief Executive Officer der Zürcher Starmind International AG.

JAMF verwaltet Apple

Mit seinen Management-Lösungen für Mac-Rechner agiert JAMF Software erfolgreich und will den Channel stärken.

Intel

Intel schwingt die Axt im Channel-Marketing

In England, wo noch der „Brexit-Kater“ wehtut, kämpfen Intel-Mitarbeiter mit dem nächsten harten Schlag: dem Abbau von Budgets und Arbeitsplätzen. Erste Opfer sind die Vermarkter der sterbenden Produkte wie dem Atom-Prozessor.

Nextwave (Bild: Palo Alto Networks)

Palo Alto Networks strafft den Channel

Mit dem neuen Partnerprogramm NextWave will Palo Alto Networks enger mit großen Partnern zusammenarbeiten und erhöht die Einstiegshürden für kleine Händler.