Das Team von ChannelBiz wünscht allen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!

Das Team von ChannelBiz wünscht allen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Hersteller dürfen ihren Resellern in Vertriebsverträgen nicht verbieten, ihre Angebote in Preisvergleiche einzustellen.
Das Portal mydealz.de fasst die Onlineshopping-Trends des Jahres zusammen. Die Deutschen gaben hochgerechnet über 50 Milliarden Euro für Bestellungen per Netz aus. Der Anbieter hat untersucht, welche Bestandteile der recht hohen Summe ...
NetApp übernimmt mit SolidFire einen Spezialisten für All-Flash-Arrays.
Seit 2009 ist er Channel- und Territory-Manager bei Adobe, in seinen zahlreichen Positionen bei IT-Unternehmen hat er Leuchtspuren bei IBM, SAP, Symantec und anderen hinterlassen. Dem CeBIT-Fachpublikum der vergangenen 30 Jahre ist er ...
1&1 und der Zertifizierer Trusted Shops suchen Kundenbewertungen für reale Shops. Um auch solche Bewertungen für die Einkaufspaläste im „richtigen Leben“ als Orientierungshilfe bieten zu können, starte sie den Service „1&1 List Local“.
Storage-Anbieter Scality möchte sein Partnernetzwerk in EMEA ausbauen.
3D-Druck und 3D-Scan sind schon über das reine Fachhandels-Business hinaus, dachte sich der Hersteller und verkauft jetzt seine Hardware auch über die Kaufhauskette.
Am 14. Dezember hat der weltgrößte Online-Händler nach eigenen Angaben mehr als 5,4 Millionen Produkte verkauft: Das sind so viele wie an keinem Tag zuvor in der Unternehmensgeschichte. Die Meldung kam sogar vor dem „Crazy Saturday“ - ...
Im Test bei einem Buchversand zeigte das Münchner Sortiersystem, dass es sich um die Auswahl und Auslieferung einzelner Produkte kümmern kann, statt ganze Paletten zu versenden.
Den IBM Award Best Performer im BPTV (Business Partner Technical Vitality) Programm sicherte sich FRITZ & MACZIOL.
Die hyperkonvergente Appliance EMC VSPEX BLUE ist eine Infrastruktur-Basis, auf der Managed Service Provider (MSPs) ihre Angebote aufbauen können.
MailStore liefert ein Update seiner Leitfäden für die rechtskonforme E-Mail-Absicherung. Dabei hat der Anbieter seine E-Mail-Archivierungslösung für KMUs erneut durch unabhängige Prüfungsgesellschaften zertifizieren lassen.
Der PC-Distributor, Teil der Wortmann-Gruppe, erweitert sein Team um Karl Sube im Bereich Mobile. Der Spezialist für den Vertrieb von Mobilgeräten hatte zuletzt beim Braunschweiger Distribzutor Action Europe gearbeitet.
Was einst Tim Cook für Steve Jobs war, soll jetzt Jeff Willams für Tim Cook werden: Der Mann, der im Hintergrund die Fäden des operativen Geschäfts zieht. Auch einige andere Posten beim ertragsstärksten IT-Unternehmen der Welt werden ...
Carsten Rauh übernimmt bei Microsoft die Leitung von Search Advertising und Strategic Sales.
Der neue Reseller Locator von Fujitsu soll für Kunden die Fachhändlersuche einfacher machen.
Business Continuity und Disaster Recovery sind das Geschäft des Akquise-Objekts. Der Käufer will es nun in seine SMB/KMU-Lösungen integrieren. Die Carbonite-Reseller erweitern dadurch ihr Angebot.
Der Headset-Hersteller startete ein Gewinnspiel um die schönsten Weihnachtsplätzchen seiner Händler. Wer sie bis zum 21. Dezember an die Audio-Firma sendet, nimmt an einer Verlosung teil.
Das Zertifizierungsoprogramm für den Cloud-Standard der Linux Foundation ist gestartet. Anbieter wie SAP, HPE, IBM und Huawei haben bereits ihre Produkte für die Cloud-Technologie Cloud Foundry zertifiziert. Das anspruchsvolles Zertifi ...
Bei F5 Networks löst John McAdam seinen Nachfolger Manuel Rivelo wieder als CEO ab.
Bei Storage-Anbieter Tegile soll Willibald Härdl als neuer Channel Development Manager DACH den Vertrieb stärken.
Die Marketing- und Technologie-Agentur DigitasLBI zieht aus den Ergebnissen der Connected-Commerce-Studie 2015 den Schluss, dass Einzelhändler durchaus mit Hilfe kleiner digitaler Schrauben am verkaufsförderlichen Verhalten der Kunden ...
Das CRM-Unternehmen will seinen Zukauf aus der Modebranche an andere Bereiche anpassen. MinHashs Produkt AILA erkennt Kauftrends und Konsumentenverhalten aus Internet-Inhalten und hilft, passende Werbeaktionen zu generieren. Inwiefern ...
Der GPS-Tracker in Smartphones und anderen Mobilgeräten ist erst der Anfang: Neben Rabattaktionen für den vorbeigehenden Besucher, bargeldlosem Bezahlen und dergleichen mehr bieten ortsbasierte Services dem Handel zahlreiche Möglichkei ...
Fünf Channel-Prognosen für 2016 gibt Diana Coso, Director Partner Sales, EMC Deutschland ab.
Michael Rudrich soll als neuer Regional Vice President für die DACH-Region bei Riverbed den Vertrieb stärken.
Der Braunschweiger Anbieter mit mehr als 10.000 Produkten in seinem Onlineshop, mit zahlreichen Partnern im lokalen Handel und mit einem 9000-Quadratmeter-Lager hat die Produkte von inno3D in sein Angebot aufgenommen. Der Distribtuions ...
Notebooksbilliger.de geht gegen Softwarebilliger.de vor. Beide Onlineshops zählen zu den besser laufenden Online-Vertrieben im deutschen Markt. Laut Softwarebilliger ist die Abmahnung durch Notebooksbilliger reiner Verdrängungswettbewe ...
Auf der Veranstaltung vom 29. Februar bis 1. März 2016 zeigt das japanische Unternehmen in Frankfurt am Main, welche Themen und Produkte das kommende Geschäftsjahr bei Panasonic bringen soll.
Anhaltende Attacken erfordern neue Ansätze zur Netzwerksicherheit, meint Jürgen Kirchmann, Director Enterprise Sales, Gigamon.
Der britische Sicherheitsanbieter Sophos übernimmt die niederländische SurfRight, die sich auf Advanced Threat Prevention fokussiert.
Am 04. Februar will der Anbieter zeigen, wie sein NAS-System „Isilon“ mit Hilfe der aktuellsten Version seines Betriebssystems riesige Mengen unstrukturierter Daten effektiv verwaltet.
Computerhändler, die ihren Privatkunden Überwachungslösungen anbieten wollen, können diese nun mit günstigen Krediten und einem Zuschuss der Kreditanstalt für Wiederaufbau ködern.
TD Azlan bringt Channel und Managed Service Provider (MSPs) zusammen mit der Veranstaltungsreihe “Channel meets MSPs – in the kitchen”.
Ein Aktienanalyst ist sich sicher: Die Apple Watch wird schon im ersten Verkaufsjahr erfolgreicher sein als es iPhone und iPad in ihrem Startjahr waren.
Die Installation der Yahoo-Toolbar nach dem Update von Java ist nach wie vor ein Ärgernis für die Anwender, findet der Interessenverbund der Java User Groups e.V. (iJUG).
Der Münchner Hersteller hat einen Mittelstands-Teamserver vorkonfiguriert, in dem der Broadliner hohes Vertriebspotential sieht.
Über den Online-Service „Software Select“ des Herstellers können Systemhäuser und Händler den Wunsch-PC ihrer Kunden schon bei der Herstellung individuell vorkonfigurieren lassen – insbesondere mit kundenspezifischebn Software-Vorinsta ...
Grossist Siewert & Kau baut sein Storage-Segment aus. Die neue Vertriebspartnerschaft mit der Team Group umfasst das gesamte Portfolio des taiwanesischen Herstellers.
Die aktuelle Entscheidung zum Safe-Harbor-Abkommen zwingt Unternehmen zum Handeln, hat aber auch positive Aspekte, meint Michael Hack, Senior Vice President of EMEA Operations, Ipswitch.
Die Beziehung zwischen CFOs von CIOs ist nicht immer einfach, sollte aber zum Wohl der Unternehmen verbessert werden, meint Hermann Stehlik, Vice President Zentraleuropa, Epicor Software.
Die meisten E-Commerce-Nutzer ordern ihre Ware nicht gern im Ausland. Dazu muss schon der Preis – einschließlich Versandkosten – billiger sein als bei lokalen Anbietern.
Origin Storage schloß einen Distributionsvertrag mit dem spezialisierten Value-Added-Distributor ab.
Beschweren sich Käufer der aktuellen Microsoft-Tablets über zu hohen Akkuverbrauch, bleibt den MS-Händlern nur übrig, Microsofts Antwort weiterzugeben: Vor 2016 werden die Probleme nicht mehr behoben.
Mit neuen Erweiterungen für SAP HANA verbessert SAP die Bedienbarkeit durch Partner.
Bei Wearables gilt es das Mitarbeiterpotential nutzen, anstatt Gerätevielzahl zu verwalten, meint Oliver Bendig, CTO bei Matrix42.
NEC organisiert seinen Verkauf in Deutschland regional.
Bei Sicherheitsspezialist Check Point fungiert Julie Parrish künftig als Chief Marketing Officer.
Der Distributor sammelt bereits Kontakte für seinen Auftritt auf der Mobilmesse Ende Februar 2016 in Barcelona. Das Event unter dem Slogan „Mobile is Everything“ setzt auf Partner, die ihrersets ihre Partner und Besucher einbringen.
Reseller müssen sich darauf einstellen, mehr als nur PCs zu verkaufen. Denn IDC sieht anhand vorläufiger Zahlen für das vierte Quartal 2015, dass der PC-Markt auch zum Jahresende um wahrscheinliche 10,3 Prozent schrumpft. Das nächste J ...
Mit einer Warnung reagiert der E-Commerce-Zertifizierer auf die Tatsache, dass sich auch in diesem Jahr die meisten Abmahnungen an OnlineShops sich auf mangelhafter Widerrufsbelehrungen beziehen.
Laut Medienberichten soll Dell einen Verkauf seiner Software-Bereiche Quest und SonicWall prüfen.
Palo Alto Networks erwartet für 2016 Potenzial im Bereich IT-Sicherheit für Systemhäuser.
Das neue Elektrogeräte-Gesetz, das im Oktober in Kraft trat, kann vom Handel noch unterlaufen werden: die Rücknahmepflicht für ausrangierte Elektrogeräte unterliegt noch einer Übergangsfrist.
Während andere Unternehmen mit Hochdruck daran arbeiten, nur ihre PC-Sparten auszulagern, hat Asus bereits Pläne entwickelt, auch das Mobilgeschäft in eine eigene Unternehmung auszugründen.
Zuerst brodelten Gerüchte in der Branche, Toshiba verhandle mit mehreren Herstellern über den Verkauf seiner PC-Sparte. Sie verdichten sich nun zu einer wahrscheinlichen Fusion mit Fujitsus PC-Geschäft.
Zehn Prognosen für 2016 in Sachen IT-Sicherheit gibt Troy Gill, Manager of Security Research bei AppRiver.
Microsoft ist sehr zufrieden mit der Nachfrage nach Windows 10 in Deutschland.
Nachdem der englische Finanzinvestor Rigby Group schon im Juli 2015 in den Security-VAD Wick Hill investiert hatte, kauft er sich nun auch bei Zycko ein.
Wipro schluckt Cellent und will dadurch seine Präsenz im deutchsprachigen Markt stärken.
Nach fast zwei Jahren geht die Managerin, die sich um den Vertrieb von Geschäftskunden-Angeboten kümmern sollte. In ähnlichen Positionen war sie zuvor bei Microsoft, HP, Compaq, DEC und Norsk Data tätig.
Die beiden Sicherheitsspezialisten Balabit aus Ungarn und die dänische Omada haben eine Technologie-Allianz vereinbart.
Distributor 3P schließt einen Distributions-Vertrag mit Shogun Bros. und wird das Zubehör in den Fachhandel bringen.
In einem unscheinbaren Pop-Up in Schwarz auf Weiß erklärt der deutsche Bezahldienst den E-Shops und Nutzern, dass er Ende April geschlossen wird.
Nach langem Zögern vieler Käufer – zumal Windows 10 für Nutzer bisheriger Hardware kostenfrei war – hat sich der Absatz der Rechner mit vorinstalliertem neuen Windows im vierten Quartal 2015 nun doch gesteigert. Das betrifft vor allem ...
Shop-Betreiber müssen aufpassen, was ihnen zum Weiterverkauf angeboten wird: Europol hat jetzt 999 Websites wegen angeblichen Produktfälschungen schließen lassen.
Ingram Micro erwirbt die Odin Service Automation Plattform von Parallels.
Telefónica streicht seine TK-Distribution im B2B-Bereich zusammen. Nur fünf Großvertriebe bleiben.
Hewlett Packard Enterprise und Microsoft kooperieren bei ihren Public-Cloud-Diensten. Microsoft empfiehlt HPE als "bevorzugten" Cloud Service Provider, der Untenehmenslösungsableger von Hewett-Packard empfiehlt seinen Kunden im Gegenzu ...
Michael Müller löst als Leiter Produktmanagement bei D-Link Mike Lange ab.
Die zunehmende Virtualisierung setzt IT-Sicherheit unter Veränderungsdruck, urteilt Stefan Maierhofer, Regional Vice President Central & Eastern Europe, Palo Alto Networks. Er rät für 2016 zu Mikrosegmentierung, Zero-Trust-Ansatz und A ...
Mit Cloudissimo bringt SpaceNet eine Office-Cloud für den Mittelstand.
BT will die Helion Cloud-Services von Hewlett Packard Enterprise schneller und sicherer machen.