Auf dem Red Hat Forum 2020 in Darmstadt am 14. Januar 2020 hat der Open Source Spezialist seine Strategie präsentiert, wobei die wichtigen Partner IBM und Microsoft im Mittelpunkt stehen.

Auf dem Red Hat Forum 2020 in Darmstadt am 14. Januar 2020 hat der Open Source Spezialist seine Strategie präsentiert, wobei die wichtigen Partner IBM und Microsoft im Mittelpunkt stehen.
Die Umsätze mit externen OEM-Storage-Systemen sind laut IDC im zweiten Quartal 2019 leicht zurückgegangen.
Red Hat stellte seine EMEA Partner Conference vom 25. bis 28. Juni 2019 Prag unter das Motto „Stronger together“. Auch nach dem Zusammenschluss mit IBM soll der Open-Source-Spezialist weiter unabhängig agieren.
Tech Data lädt Fachhändler zum zweiten Mal zur TrendUp mit Themenschwerpunkt Security gemeinsam mit IBM und RSA am 8. Juli 2019 nach Würzburg ein.
Diese Woche haben die IBM Experten von Axians Ihre neuen Innovationsstrategien vorgestellt. Das Fokusthema trifft den Nerv der Branche: intelligente IBM Lösungen und Services. Vorallem die Fachabteilungen der Industrie und Energiebranc ...
Cloud-Giganten wie Amazon, Microsoft oder Google machen es vor - Lösungen aus der Cloud sind die Zukunft der IT. Die Services dieser Anbieter aus lokalen (vertrauenswürdigen) Rechenzentren sind hierbei stark im Kommen - gerade im deuts ...
Cancom und IBM sind langjährige Partner. Nun soll diese Partnerschaft durch eine engere Zusammenarbeit im Cloud-Geschäft noch ausgeweitet werden.
Avnet-Händler können mit dem Weiterverkauf der gemeinsamen Plattform ihren Kunden ein komplettes Infrastrukturpaket anbieten. Enthalten sind IBM Storewize, Cisco Nexus und Cisco UCS.
Die Veranstaltung am 13. und 14. September 2016 soll den notwendigen „Spagat in der Digitalisierung" erklären, den Teilnemern mehr zu möglichen Kombinationslösungen zeigen und Strategien rund um Virtualisierung und Cloud entwickeln hel ...
Ein neues Angebot für Sicherheit in der Cloud ist jetzt aus dem Frankfurter IBM Softlayer-Rechenzentrum verfügbar.
IBM will sein Partnerprogramm weitgehend überarbeiten. Erste Details werden im April bekanntgegeben.
IBM hat sich in den USA von einer großen Zahl von Mitarbeitern getrennt und die Abfindungen drastisch gekürzt.
IBM und VMware wollen sich als zwei starke Partner für die hybride Cloud präsentieren.
Big Blue wird die weltweit schnellstwachsende Agentur: Nach den Zukäufen in USA und Berlin folgt nach wenigen Tagen nun ecx.io aus Düsseldorf. Big Blue schließt somit erst einmal Systemhäuser und Werbeagenturen aus; später aber können ...
„Big Blue“ hat Appetit auf Know-how und will nun auch die Berliner Agentur übernehmen. Als größte Digitalagentur der Welt stärkt der Riese nun sein Geschäft in Deutschland.
Den Preis für den Partner Blue Consult aus Krefeld hat IBM im Rahmen seines „Business Partner Technical Vitality“-Programms vergeben.
IBM sucht für den Verkauf der LinuxOne Server neue Reseller, die andere Ansprechpartner als bisher erreichen können.
Ein Dienst von IBM hilft, den richtigen VK zu finden, indem er die Angebote von Konkurenten durchforstet. Er bezieht zudem verschiedene Faktoren in die Preisanpassung ein.
IBM SoftLayer ist künftig über den Ingram Micro Cloud Marketplace in Deutschland erhältlich.
Stephan Wippermann steuerte von 2011 bis 2015 den Vertrieb von IBM-Lösungen über Geschäftspartner. Nun verlässt er „Big Blue“.
Den IBM Award Best Performer im BPTV (Business Partner Technical Vitality) Programm sicherte sich FRITZ & MACZIOL.
Das Hadoop Distributed File System (HDFS) ist ein Dateisystem für hohen Datendurchsatz. Es bietet einige Vorteile, ist allerdings nicht unumstritten.
"Big Blue" übernimmt MongoHQ, die ihren Namen inzwischen zu Compose gewandelt haben. Die Firma bietet den skalierbaren Online-Betrieb von Datenbanken wie MongoDB, Redis, PostgreSQL oder auch Elasticsearch.
IBM will die Entwicklung von Cloud Anwendungen akademisch voranbringen. Die Universität Stuttgart nimmt an dem Programm teil.
Der Value Added Distributor Arrow ECS und seine Schulungseinheit (die ehemalige Computerlinks) sowie IBM-Traningspartner Esciris bieten gemeinsam Schulungen im deutschsprachigen Raum an.
Bei IBM Deutschland übernimmt Markus Koerner die Beratungssparte Global Business Services (GBS) und Norbert Janzen wird neuer Arbeitsdirektor.
Patricia Neumann soll als Vice President das IBM Systems Hardware Sales-Team der IBM in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) den Verkauf von Servern und Storage ankurbeln.
Auf dem IBM Partnertag Süd hat Big Blue die Hinwendung zum Channel und zum Mehrwertgeschäft betont. Einige herausragende Partner erhielten Awards.
Neue Kommunikationsformen sind im Kommen. Dadurch ergeben sich Chancen für Reseller.
Das Ulmer Systemhaus FRITZ & MACZIOL hat jetzt den höchsten IBM-Partnerstatus für Storage- und Power-Systeme erlangt.