Auf seinen „ActiDays“ zeigt der Spezialist im Team mit FujiFilm, HGST, Nova Systems, Storesys, Veritas und Eaton den Händlern und Systemhäusern, wie sie IT-Lösungen für Backup, Storage und Archiv realisieren können.

Auf seinen „ActiDays“ zeigt der Spezialist im Team mit FujiFilm, HGST, Nova Systems, Storesys, Veritas und Eaton den Händlern und Systemhäusern, wie sie IT-Lösungen für Backup, Storage und Archiv realisieren können.
Der Netzwerk- und Speicher-Experte soll seine 16 Jahre Berufserfahrung in die Betreuung der Channel-Partner aus dem süddeutschen Raum stecken.
Der Hersteller der besonders einfach und schraubenlos zu installierenden Speichersysteme geht über bisherige Vertriebskontakte hinaus. Der deutsche Partner „360 Service Agency“ aus Freiburg soll dem Handel die Arbeit erleichtern.
Die Integration des übernommenen Spezialdistributors ist abgeschlossen. Ab jetzt tritt die Einheit als Avnets EMC-Competence-Center auf.
Die Veranstaltung am 13. und 14. September 2016 soll den notwendigen „Spagat in der Digitalisierung" erklären, den Teilnemern mehr zu möglichen Kombinationslösungen zeigen und Strategien rund um Virtualisierung und Cloud entwickeln hel ...
Nachdem 2014 einige Storagecraft-Mitarbeiter zu einem Wettbewerber abwanderten und sich der Backup- und Restore-Spezialist 2015 neu formierte, ist er 2016 wieder so weit, seinen Umsatz vervielfachen zu wollen.
Der Datenvisualisierer spricht künftig in doppeltem Sinne über den „Gross Margin“: Der Manager mit dem passenden Nachnamen soll Vertriebskanäle stärken und intensivieren, um Umsätze und Gewinne zu steigern.
Den Integratoren des Speichersystem-Anbieters NetApp zufolge benutzen die Kunden Flash vor allem in der Optimierung von Datenbanken und anderen im Unternehmen laufenden Anwendungen.
Der Security-Distributor hat sein Produktprogramm um die USB-Sticks und Harddisks der Marke IronKey erweitert.
Bald können Telekommunikations- und IT-Anbieter noch günstigere Systeme mit hoher Leistung anbieten: Die neuen Samsung-Flashpeicher sparen Herstellungskosten und erhöhen so die Margen oder senken den Preis.
Spezielle Speicher für Anbieter von Online-Diensten oder Infrastrukturen sollen den Cloud Service Providern (CSPs) erlauben, gute Service-Level-Agreements anbieten zu können. Die Zuverlässigkeit der in Flash-Technik realisierten Speic ...
In der Partnerkonferenz am 12. und 13. Januar 2016 in Frankfurt am Main will der Anbieter von Software-Defined Storage und hyperkonvergenten Virtual SAN-Lösungen seinen Fachhändlern und Systemintegratoren vertriebliche Ansätze, Weiter ...
MailStore liefert ein Update seiner Leitfäden für die rechtskonforme E-Mail-Absicherung. Dabei hat der Anbieter seine E-Mail-Archivierungslösung für KMUs erneut durch unabhängige Prüfungsgesellschaften zertifizieren lassen.
Business Continuity und Disaster Recovery sind das Geschäft des Akquise-Objekts. Der Käufer will es nun in seine SMB/KMU-Lösungen integrieren. Die Carbonite-Reseller erweitern dadurch ihr Angebot.
Am 04. Februar will der Anbieter zeigen, wie sein NAS-System „Isilon“ mit Hilfe der aktuellsten Version seines Betriebssystems riesige Mengen unstrukturierter Daten effektiv verwaltet.
Grossist Siewert & Kau baut sein Storage-Segment aus. Die neue Vertriebspartnerschaft mit der Team Group umfasst das gesamte Portfolio des taiwanesischen Herstellers.
Der Hersteller integriert seine Zugriffssicherheits-Lösung stärker mit Dropbox und bietet sie als Teil von Dropbox for Business für Wiederverkäufer an.
Die Europäische Kommission arbeitet noch immer die Strafvergaben für Teilnehmer an einem Speicherpreis-Kartell ab, das bereits 2004 bis 2008 bestand.
Der Value Added Distributor mit eigenem Storage-Kompetenz-Zentrum nimmt sich der neuen Highend-Speicher von Samsung Business an.
Nach dem Aufbau eines eigenen Händlernetzes hatte der spezialisierte Online-Backup-Anbieter zusätzlich Kontakt zu Distributoren aufgenommen, um deren Channelpartner mit ins Boot zu holen Zu Also und Ebertlang kommt nun, wie auf dessen ...
Das dritte „Competence Center“ von Siewert&Kau startet unter der Ägide von Jonas Große Hülsewiesche, der bisher bei Mitbewerber Also Actebis arbeitete.
Ein überarbeitetes Reseller-Programm gibt zertifizierten Wiederverkäufern 28 Prozent Händlerrabatt. Ein neues Partnerportal, mehr Schulungsangebote und ein „rotes Telefon“ für Notfälle sollen zeigen, dass der Hamburger Backup-Spezialis ...
Der Hybrid-Backup-Anbieter gibt seinen Resellern die Möglichkeit, ihren Kunden kostenlose Server-Backup-Trials einzurichten. Damit dies wirklich Kunden generiert, belohnt Carbonite die Händler, deren Kunden das komplett durchprobieren, ...
Seit einer Woche verkauft Hersteller und Distributor Wortmann Seagates Sicherheitslösungen. Zusammen mit eigenen Produkten sollen Kombi-Angebote entstehen und vermarktet werden.
Der Hersteller von Backup-Software kann sich auf die eigene Schulter klopfen: Seine Händler haben ihn durchweg positiv bewertet. Bei den Kategorien Beratung, Support und Information seien die Partner rundum zufrieden.
Die bisher größte Enterprise-Cloud-HDD des Herstellers fasst 6 TByte Daten und dreht sich mit 7200 RPM. Im Sommer werden die ersten Exemplare geliefert.
Intel will Preise auch für seine Enterprise-SSDs senken und durch neue Herstellungstechnik Schreibgeschwindigkeiten von 1200 MByte/s und Lese-Speed von 2400 MByte/s erreichen. Damit, so taiwanische Händler gegenüber Digitimes, will Int ...
Keiner will mehr Rohlinge optischer Medien kaufen: Speichersticks in Gigabyte-Größe, Festplatten und SSDs mit Terabytes und billige Onlinespeicher in Petabyte-Kapazitäten inklusive Backup-Service haben die Nachfrage nach den Disks quas ...
Nimble Storage schloss jetzt mit der Janz IT AG eine Vertriebspartnerschaft. Dieser Schritt besiegelt offiziell die Anfang des Jahres gestartete Zusammenarbeit beider Unternehmen.
Der japanische Mischkonzern Hitachi will internationaler werden und das Cross-Selling ausbauen. Die Storage-Sparte Hitachi Data Systems soll dabei eine Vorreiterrolle spielen.