Nach dem Kauf des „Threat-Intelligence“-Anbieters haben die Symantec-Aktionäre die Technik voll integriert – und gleich auch das Management durch die Neuzugänge erweitert und die Channel-Organisation restrukturiert.

Nach dem Kauf des „Threat-Intelligence“-Anbieters haben die Symantec-Aktionäre die Technik voll integriert – und gleich auch das Management durch die Neuzugänge erweitert und die Channel-Organisation restrukturiert.
Für 4,65 Milliarden Dollar wechselt Netzwerksicherheitsanbieter Blue Coat in die Hände von Symantec. Das erworbene Unternehmen bringt Kunden, Umsatz und Vertriebskontakte in den neuen Security-Giganten ein.
Ivo Strigel übernimmt das Amt des Senior Manager Channel Sales bei Blue Coat in der DACH-Region und Ost-Europa.
Blue Coat Systems hat mit Thomas Hoffmann einen neuen Director Regional Sales für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Osteuropa ernannt.
Sicherheitsspezialist Blue Coat vollzieht einschneidende Änderungen. Einige Partner werden verabschiedet, gleichzeitig werden aber die Investitionen ins Partnergeschäft intensiviert.
Sicherheitsanbieter Blue Coat wird von der Private Equity Firma Thomas Bravo übernommen, die schon einige andere Security-Hersteller kontrolliert.
Der Value Added Distributor (VAD) COMPUTERLINKS bietet künftig Cloud-Services unter dem Namen ALVEA an, die verschiedene Sicherheitsaspekte abdecken. Sie sollen ausschließlich über Reseller verkauft werden.
Zusammen mit Horst Speichert, einem Spezialisten für IT-Recht, bietet Blue Coat Systems einen weiteren Rechtsleitfaden an. Dieses Mal dreht sich alles rund um das Thema IT-Compliance.