Fujitsu ist im Verkauf von Servern und Storage überdurchschnittlich erfolgreich. Jörg Brünig Senior Director Channel Germany betont die Bedeutung der Partner.

Fujitsu ist im Verkauf von Servern und Storage überdurchschnittlich erfolgreich. Jörg Brünig Senior Director Channel Germany betont die Bedeutung der Partner.
Jutta Gräfensteiner übernimmt die Nachfolge von Carsten Heidbrink als Director Channel und Partner Organisation bei Cisco Deutschland, Heidbrink wird Director des neuen Bereichs Commercial.
Stuart McAdam ist neuer Director of Product Marketing beim Mobilfunkzubehörspezialist Strax. Er soll für die Entwicklung des Private Label Business und den Auf- und Ausbau strategischer Technologie-Partnerschaften verantwortlich sein.
Jahre nachdem die IT-Branche den Bund zum Breitbandausbau der „weißen Flecken“ auf der Datenautobahn-Landkarte aufforderte folgte die Zusage: Bis 2018 sollen 2,7 Milliarden Euro für den Breitbandausbau fließen. Linken-Abgeordneter Hebe ...
Mit einem Sommer-Special für das 70-Zoll-Mondopad will InFocus den Fachhandel unterstützen.
Der Telekommunikationsanbieter BT stärkt durch neue Kooperationen seine Präsenz im deutschen Mittelstand und im Sicherheits-Umfeld.
Hersteller, die ihren Resellern das Verkaufen ihrer Ware in bestimmten Online-Marktplätzen verbieten wollen, handeln illegal. Die Behörde verbot Asics, den Vertrieb seiner Turnschuhe zu reglementieren.
In den Ergebnissen der Marktstudie zeigt sich: Channel-Experten sehen Managed Services, integrierte Lösungen und vertikale Marktstrategien als wichtigste Trends für steigende Umsätze.
Der Value Added Distributor konzentriert sich zunehmend mehr auf IT-Security und unterstützt seine Händler mit spezialisierten Services.
Kai Grunwitz fungiert künftig als Senior Vice President DACH bei NTT Com Security.
Ingram Micro Inc. hat einen Serviceplan mit der Bezeichnung "Microsoft Advisor-zu-Cloud Solution-Provider (CSP) konvertieren" aus der Taufe gehoben.
Der Markt für Server nimmt weltweit im zweiten Quartal um acht Prozent zu, der Gewinn um 7,2 Prozent. Nicht so in Europa: Kostenbewusste Anleger investieren lieber in gemietete Server als in eigene.
Das IT-Unternehmen will auf seinen Veranstaltungen zeigen, wie Trends in der Handelsbranche mit Hilfe von Microsoft-basierten Produkten in sinnvolle Lösungen umgesetzt werden können.
Der sich erholende Markt der Windows-PCs in Europa und der Start von Windows 10 haben die asiatischen Hersteller überrascht: sie hatten gerade die Ausliefermengen gesenkt, um mit dem schwächelnden Markt zurechtzukommen.
FRITZ & MACZIOL hat mit OneSAM@F&M für IBM, Microsoft und andere Hersteller die Kompetenzen im Software Asset Management zusammengeführt.
Business Intelligence Anbieter Qlik hat weitere Systemhäuser als Expertise-Partner gewonnen.
Es sei kein reines HP-Problem, aber der schnelle Windows-10-Erfolg habe die Lagerbestände der Windows-8-Rechner anwachsen lassen. Dion Weisler, Chef der neuen HP Inc.: „Runterspülen!“
Wer den Öffentlichen Dienst als Kunde gewinnen will, erfährt Ende September in Berlin, wer und wie er oder sie über ITK-Einkäufe der Ämter und Institutionen entscheidet - und was die passenden Gesetzesvorgaben sind.
Der Geschäftsbereich „Datacenter Scalable Solutions" des Computerherstellers soll Hosting-Anbieter, Web-Tech-Unternehmen, Telekom- der Öl- und Gas-Unternehmen bedienen. Ob diese "Large-Scale-Unternehmen" auch über den Channel betreut w ...
Wenn Unternehmen Macs und iPhones verwenden, setzen sie sich Gefahren aus, so eine Studie von Centrify.
Die api Computerhandels GmbH nimmt die Multimedia-Produkte von AVerMedia ins Portfolio auf.
Das Geschäft mit Lizenzen für gebrauchte Software brummt. Gerichtsurteile haben den Käufern Rechtssicherheit vermittelt. Und Vorreiter Usedsoft ist nicht mehr die einzige Größe in diesem lukrativen Markt.
11 Tage nach dem Münchner Oktoberfest lädt der Distributor zum großen Handels-Kongress in die bayerische Landeshauptstadt ein.
Die Agentur DigitasLBi hat das veränderte Kaufverhalten der hiesigen Verbraucher im Einzelhandel untersucht und festgestellt: Zwar suchen viele ihre Produkte erst über das Internet aus, aber viele probieren Dinge vor dem Kauf gerne no ...
Distributor Arrow nimmt die Produkte des Big-Data-Spezialisten Splunk ins Portfolio auf.
Das Systemhaus Materna berät als Partner der Bundesregierung kleine und mittelständische Unternehmen beim Thema IT-Sicherheit.
Der internationale Distributor hat ein Rekordquartal verbucht: Die gestern veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die Spezialisierung der verschiedenen Vertriebsketten des Distri-Konglomerats in den letzten Jahren offenbar richtig war.
Im Rahmen seiner Restrukturierung streicht Ingram Micro einige zentraleuropäisch geführte Bereiche und gibt sie in die Hände neuer Landes-Manager. In Deutschland übernimmt Ernesto Schmutter zahlreiche Aufgaben.
In einer Umfrage von Trusted Shops geben 70 Prozent der Online-Händler an, dass bis heute noch immer nicht alle Pakete ausgeliefert wurden. Das drückt aufs Geschäft.
Der SanDisk Connect Wireless Stick ermöglicht es Nutzern, Fotos und Videos zwischen mobilen Geräten und Computern zu übertragen.
Siewert & Kau hat seinen Webauftritt für Smartphones und Handhelds verbessert, damit Händler bequemer bestellen können.
Vielleicht liefern künftig die Osteuropäer Waren an Deutsche aus und nehmen sie zurück, wenn in Deutschland wegen Streik alles stillsteht: Dem weltgrößten Versandhändler ist daran gelegen, Waren-Hin- und Rücksendungen möglichst schnell ...
Nach jahrelangen weniger erfolglosen Zeiten im PC-Markt stottert der IT-Motor nur noch in den Krisenländern Griechenland, Italien und Portugal. Im Rest Europas springt er wieder an. Der Branchenverband Bitkom spricht von einer Trendw ...
Michael Bubolz soll als neuer Director Strategy Consulting bei ARITHNEA Unternehmen im digitalen Business beraten.
F5 Networks will mit dem „F5 Ready“-Programm die Integration von BIG-IP mit Cloud-Provider-Technologien voranbringen.
Canon und HP haben das Plus im Druckergeschäft gerettet. Während es in vielen Ländern fiel, stieg es in einem immerhin um 19 Prozent. Klare Sieger sind Tintenstrahl-MFPs, Verlierer die Laserdrucker.
Der Spezialist für Konferenz- und Medientechnik ordnet seine Vertriebsgebiete um und stellt zwei neue Gebietsverkaufsleiter ein. Die neuen Gesichter und Vertriebsstrukturen sollen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens näher an ...
Nach einer Studie von Netcraft sind zahlreiche ungepatchte Windows-Server-2003-Systeme in Betrieb. Auf dem zwölf Jahre alten Betriebssystem werden rund 175 Millionen Websites gehostet. Microsoft hat inzwischen den Support eingestellt.
Brocade erweitert die OEM-Partnerschaft mit Lenovo und bietet neue Switches für die Lenovo-Server.
Der Einblick in den Source Code von Open Source Software gewährleistet Sicherheit, urteilt André Thelen, Regional Vice President DACH bei ForgeRock.
Supermärkte vertrieben Tante-Emma-Läden, E-Commerce per Internet vernichtet die Umsätze stationärer Shops. Das Înstitut für Handelsforschung hat den gegenwärtigen Strukturwandel auf die Zukunft hochgerechnet.
Der Spezialist für Identity Management sucht Partner, die Integrationsdienste für verschiedene ID-Techniken anbieten. In der Zusammenführung verschiedenster Systeme sieht Kobil neue Wege für Umsatzgenerierung bei Authentifizierung und ...
Nach Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes ist klar: Zum Schutz von Kundendaten müssen Betreiber von E-Commerce-Angeboten ihre Websites mit neuester Technik betreiben – andernfalls müssen sie haften, falls etwas schiefläuft.
Palo Alto Networks veranstaltet in den kommenden Tagen seine Sales-Kickoff-Konferenz in Las Vegas.
Silver Peak setzt auf Allianzen und vereinbart eine Zusammenarbeit mit Infoblox, Nutanix und Zscaler bei Software-Defined WANs.
Die Einstellung des Werbeformats zum 31. Oktober im Amazon Marketplace bedeutet für Händler, die den Service genutzt hatten, dass sie ihre bezahlten Werbebudgets bis dahin ausnutzen müssen – sonst ist das Geld weg.
Die Börse handelt nun nicht mehr nur mit Wertpapieren: Sie bietet jetzt mit DBCE („Deutsche Börse Cloud Exchange“) einen indirekten Vertriebsweg für Infrastruktur.
Der bisher vor allem durch seine Bildschirme in U-Bahnstationen und durch Plakatreklame bekannte Werbevermarkter erweitert sein Digital-Marketing-Portfolio. Schon jetzt ist das Unternehmen erfolgreich bei der Werbung in und per Interne ...
Für Händler wird das Bestellen im Kunden Portal TD InTouch sicherer und leichter.
Wachablösung bei I.R.I.S: Hubert Bro wird Nachfolger von Firmengründer Pierre de Muelenaere.
Die Elektronikmärkte-Holding kauft die RTS-Gruppe und steigt damit ins Service-Geschäft ein. Der Dienstleistungsanbieter erbringt deutschlandweit und über Partner in ganz Europa Serviceleistungen für Produkte im Elektronikbereich und e ...
Der "Redmonder Riese" hatte die Nachfrage nach seiner Whiteboard-Lösung unterschätzt und muss erst einmal die Produktion auf Massenherstellung umbauen. Als Lieferdatum gibt er nun den Januar 2016 an. Den geplanten 1. September 2015 sch ...
Käufer von Bildschirmen des Herrstellers NEC können ihren Garantieanspruch beim Kauf eines Displays aus der NEC MultiSync-PA- oder P-Serie von drei auf fünf Jahre verlängern. Für das Mitmachen bei der Aktion erhalten Fachhändler die Ch ...
Mit Adaptive Routing gibt es ein GPS für SMS-Nachrichten, um die Kurznachrichten besser in die Kommunikationswege einzubinden.
Bei Nimble Storage fungiert Leonard Iventosch künftig als Vice President Worldwide Channels.
Die Vertriebsregionen Deutschland, Österreich und Schweiz werden mit mehr Personal ausgestattet. Für drei Verkaufskanäle wird jeweils ein dedizierter Sales-Manager mit eigenem Team zuständig sein.
Wer beim Sony-Händler ein Vaio-Notebook erworben hat, dem rät der japanische Konzern erst einmal davon ab, auf das neue Windows aufzurüsten. Man sei noch nicht sicher, ob dann noch alles funktioniert.
Der Software- und Lösungsanbieter präsentiert neue Partnermarketing-Lösungen, erklärt die Bedeutung der Übernahme des Teilgeschäfts für integrierte SAP-Prozesslösungen der Nextevolution AG und stellt neue ECM-Module vor.
Mit den InifiniFlash Arrays bietet SanDisk All-Flash Systeme in drei Varianten, bei denen der Einstieg schon für einen Dollar pro Gigabyte möglich ist.
Das Hadoop Distributed File System (HDFS) ist ein Dateisystem für hohen Datendurchsatz. Es bietet einige Vorteile, ist allerdings nicht unumstritten.
Der taiwanesische Computerhersteller verzeichnet zwar über 30 Prozent weniger weltweiten Umsatz im Juli, doch mit den Chrome-OS-Geräten legt er zu. Im Vergleich zu Windows-Hardware ist der Anteil marginal. Hohe Enterprise-Verkaufskonti ...
Website-Betreiber sollen künftig Provisionen für die über sie inittiierten Käufe auf dem Content-Portal einnehmen können. Das noch unbestätigte Gerücht sagt noch nichts über die Höhe der Partner-Provisionen.
Die geplante Stellenstreichungsaktion und öffentlich verlautbarte Gedankenspiele über den Firmenumzug beim IT-Dienstleister hatten zu Meldungen geführt, die den Eindruck erweckten, man wolle Deutschland verlassen. „Das steht nicht zur ...
Für acht Milliarden Dollar trennt sich Symantec von seinem abgespaltenen Konzernteil Veritas.
Seit zwei Wochen ist in Deutschland die Trennung in zwei Einheiten vollzogen. HP Deutschland GmbH tritt unter neuer Führung an.
Hierzulande setzt sich Windows 10 schneller durch als in vielen anderen Regionen. Weltweit meldet Statcounter 4,84 Prozent, in der Bundesrepublik sind es schon 6,44 Prozent.
MSG stärkt den Consulting-Bereich für Sicherheit im Public Sector. Das IT-Beratungshaus hat dazu den IT-Oldtimer Westphal verpflichtet, sich mehr um das Behördengeschäft zu kümmern.
Der Dienstleister ECC Köln führte eine Nachhaltigkeitsstudie zum E-Commerce durch. Das Ergebnis ist nicht überraschend: Wer dem Kunden den besten Nutzen und die größte Auswahl liefert, hat ihn eher gewonnen als andere. Wer dazu noch um ...
Der Symantec-Veteran Stefan Müller geht beim Security-Software-Hersteller ESET als Territory Manager für die Region West an Bord.
Das lineare Backup mit der Silent Brick Library Linear Disk Storage von FAST LTA ist kosteneffektiv.
Mal melden IT-Presse und Gewerkschaften Jobabbau und Sparprogramme beim Netzbetreiber, mal sendet Arne Thüll, Leiter für Investor Relations, eine Meldung über gute Zahlen aus. Die "Trendwende" wird durch Stellenkürzungen finanziert.
Der internationale IT-Dienstleister muss in Deutschland offenbar die halbe Belegschaft kündigen, berichtet die Frankfurter Rundschau. Am Sonntag war bereits der deutsche Internet-Auftritt des Unternehmens nur noch begrenzt erreichbar.
Das In-Memory-Computing von SAP HANA stellt neue Herausforderungen an Storage. Um die Daten korrekt nach Priorität zuzuordnen, ist dynamisches Tiering erforderlich.
Die Aufspaltung von HP in zwei Teile nimmt ihren Lauf. Auf dem Partnertag in München wurden die Reseller über Separations- und Produktstrategie informiert.
Sicherheitsanbieter Imperva warnt vor "Man-in-the-Cloud"-Angriffen auf Online-Speicherdienste. Die neue Art, über Dateisynchronisierung an Daten der User zu kommen, enzdeckten Imperva-Angestellte Amichai Shulman und Sagie Dulce, die d ...
In einer Kombination aus Workshops, Präsentationen, Produkt-Ausstellung und Besuch im Casino von Baden-Baden will der Kommunikationsanbieter mit Vertriebs- und Technikpartnern seinen Geburtstag feiern.
Am 1. Oktober wird die Trennung zwischen Symantec und Veritas vollzogen. Christian Nern, Country Manager von Symantec, blickt optimistisch in die Zukunft.
Der Hybrid-Backup-Anbieter gibt seinen Resellern die Möglichkeit, ihren Kunden kostenlose Server-Backup-Trials einzurichten. Damit dies wirklich Kunden generiert, belohnt Carbonite die Händler, deren Kunden das komplett durchprobieren, ...
Virtualisierungsspezialist Tintri eröffnet in München eine deutsche Niederlassung.
Der langjährige Leiter der Managed Print Services bei Lexmark für Deutschland und die Schweiz wechselt zum ehemaligen Konkurrenten Oki. Zuletzt war er Geschäftsführer der Schweizer Lexmark-Niederlassung.
Falls Nutzer fragen, ob das erste größere offizielle Update für das neue Windows bereits installiert ist, müssen Händler sich nicht kümmern, denn es läuft automatisch. Zur Beruhigung des Kunden gilt die Maxime: Es handelt dich nicht um ...
Dell Partner haben bei TIM die Chance, sich für eine Reise nach Texas und den Besuch der Dell World in Austin zu qualifizieren.
Mit der Sommer-Cloud-Promo-Aktion will Sophos Anreize für Partner im Cloud-Business setzen.
Die Verzahnung der Vertriebswege stärkt zwar den Umsatz, doch sie erweitert auch die möglichen Security-Risiken. Denn die Öffnung eines zusätzlichen Onlineshops öffne vielleicht Eingangstore zu unternehmenskritischen Daten und Programm ...
Nicht alles geht online besser: Käufer besinnen sich auf die Haptik der reellen Welt, in der man Produkte im Shop noch erleben kann – meint eine von Gettings in Auftrag gegebene Studie. Das Unternehmen will elektronisches und physikali ...
Klassische Zahlungsverfahren haben im B2B Geschäft immer noch die Nase vorn. Selbst E-Commerce-Händler halten daran fest.
Ping Identity will das Thema Identitätsmanagement über Reseller an den Mann bringen.
Die zur Metro-Gruppe gehörende Holding, zu der die Elektronikmarktketten Mediamarkt und Saturn gehören, will es nicht bei den bisherigen Online-Experimenten mit dem Verkauf von digitalem Content belassen.
Speziell für Versandhändler gedacht ist JTL Wawi 1.0. Die Software kann mit Konnektoren an vorhandene Shop-Systeme angebunden werden. Die Funktionen zur Anbindung an Marktplätze wie Ebay und Amazon wurden erweitert.
HP will den Verkauf von Druckern durch einige Rabattaktionen fördern.
Handy-Hersteller HTC will mit neuen Services dem Fachhandel bei defekten Geräten unter die Arme greifen.
Das österreichische Softwarehaus bietet mit der RTC Engine genau das, was die Forscher der T-Labs für die Entwicklung neuer Telekommunikationsdienste benötigen. Die Unternehmen schlossen eine Kooperationsvereinbarung.
Der Value Added Reseller Azlan, Teil der größeren Gruppe Tech Data, hat einen Distributionsvertrag mit der Grau Data AG abgeschlossen.
Nvidia hat eine freiwilige Rückrufaktion für das 8 Zoll große Tablet Shield gestartet. Die Maßnahme läuft vorerst in englischer Sprache ab, im Menüsystem der Rückrufseite sind jedoch andere Sprachen wie Deutsch (noch unverlinkt) vorges ...
Microsoft hat die Expertise des Systemhauses adesso AG gleich doppelt ausgezeichnet.
Das Systemhaus FRITZ & MACZIOL eröffnet ein neues Büro in Bremen und der Standort Hannover wird ausgebaut.