Gerald Rubant, ehemals bei CenturyLink und Colt, wechselt in einer neuen Position zu RETN. Hier soll den Bereich Enterprise Sales in Deutschland sowie West- und Osteuropa als Head of Enterprise leiten.

Gerald Rubant, ehemals bei CenturyLink und Colt, wechselt in einer neuen Position zu RETN. Hier soll den Bereich Enterprise Sales in Deutschland sowie West- und Osteuropa als Head of Enterprise leiten.
NetBrain Technologies gibt zum Jahresende gleich drei neue Positionen bekannt. In den Bereichen Sales, Legal und Strategy wird sich ab 2019 einiges ändern.
Bisher Senior Sales Manager DACH bei Bang & Olufsen, wechselt Sven Fierenkothen nun zum New Yorker Audiohersteller Master & Dynamic. Als neuer Director Sales EMEA soll er vor allem das Europageschäft vorantreiben.
Nach fünf Jahren bei Acer möchte Tiefentahl sich künftig ganz auf seine eigene Firma konzentrieren. Hierbei fokussiert er sich auf Business Development, Unterstützung bei Fusionen, Unternehmensübernahmen oder Kooperationen, Auf- und Au ...
René Obermann, jetzt Geschäftsführer der Investment-Gesellschaft Warburg Pincus, bringt über diese einen dreistelligen Millionenbetrag in die Hosting-Sparte des Interrnet-Riesen ein. In einer neuen gemeinsamen Holding mit der 1&1-Mutte ...
Die Aufgabe der 53jährigen Managerin lässt sich auch als Channel-Management bezeichnen. In dieser Funktion ist sie Ansprechpartnerin für Vertriebspartner des IP-Kamera-Spezialisten.
Der Portugiese leitet ab sofort Marketing & Operations bei Microsoft Deutschland. Sein Cloud-Erfolg in Portugal prädestiniert ihn geradezu für diese Position.
Die bisherige DACH-Finanzchefin des Cloud-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management-Anbieters ist jetzt Director International Finance & Operations und Geschäftsführerin.
Der bisherige Regionalchef Bernd Dieckmann wechselt im schnell gewachsenen Unternehmen in die Position des Sales Director.
Mit Hilfe eines neuen Management-Teams für Europa will der Anbieter die Wachstumscancen für seinen „All-in-one“-Technikansatz auch jenseits der Vereinigten Staaten in bare Münze umsetzen.
Der Scannerhersteller hat René Schiffers als „Business Development Executive“ ins Team geholt. Er soll sich dem Partnergeschäft in der DACH-Region widmen und hat bereits zum 1.9. damit begonnen, das Partnerprogramm voranzubringen.
Seit Oktober verantwortet die 52jährige Managerin das Geschäft mit Cloud-Business-Software für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, jetzt folgt sie Christopher Baxter, der das Unternehmen verlassen hat, auf die Führungsposit ...
Das Security-Unternehmen setzt Michael Gutsch als „Channel Account Executive Managed Service Provider CEEMEA“ ein. Er soll in dieser Position insbesondere die Arbeit mit MSPs in der gesamten Region ausweiten.
Pfalz hatte zuvor verschiedene Posten bei Dimension Data und verstärkt nun als Leiter des Vertriebsteams den Netzwerkspezialisten. Seine Einarbeitung in Junipers Geschäft trat er bereits im August als Mitglied der Geschäftsführung an.
Um die Zusammenarbeit mit den Distributoren weiter voranzutreiben, hat G Data die neue Position für seine Vertriebsfrau geschaffen.
Der geschäftsführende Direktor der Medimax Zentrale Electronic SE verlässt die Elektronikmarktgruppe Ende September auf eigenen Wunsch.
Robin Wittland, der lange Zeit das Microsoft-Geschäft bei der Wortmann AG steuerte, tritt nun die Nachfolge von Oliver Gürtler an, der bei MS zum Cloud-Leiter wurde.
Der taiwanische Großhändler Weblink ist zwar Teil von Acer, doch agiert unabhängig auch für andere Hersteller. Dass dessen Chef nun gleichzeitig General Manager für Acer Taiwan werden soll, beunruhigt andere Weblink-Kunden.
Der Netzwerk- und Speicher-Experte soll seine 16 Jahre Berufserfahrung in die Betreuung der Channel-Partner aus dem süddeutschen Raum stecken.
Der Manager übernimmt die Verantwortung für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland.
Der neue Geschäftsführer der Haier Deutschland GmbH soll den Markennamen bekannter und die Umsätze größer machen.
Der Anbieter von SAP-Dienstleistungen und Managed Services hat den früheren BT-Manager als obersten Chef für sich gewinnen können.
Die bisher als interational fürs Marketing zuständige Managerin ist nun Deutschland-Chefin des chinesischen Elektronikkonzerns.
Der Synaxon AG und ihren Verbundgruppe wie PC-Spezialist, iTeam, Microtend und anderen sind über 3200 Partner angeschlossen – Die Gruppe sucht gezielt nach einem kreativen und erfahrenen Marketingleiter, der die vielen Aktivitäten der ...
Der Manager darf seine Vertriebstätigkeiten von Süddeutschland auf den gesamten deutschsprachigen Raum ausweiten.
Dass die Restrukturierung von NetApp funktionietrte, zeigen die Zahlen des Storage-Anbieters: Das Unternehmen ist zurück in der Gewinnzone. Den Umsatzrückgang wieder aufzufangen ist nun indirekt auch Aufgabe der neu ernannten CMO Jean ...
Adam Selipsky ist neuer CEO beim Visualisierungs- und Business-Intelligence-Anbieter. Chairman Christian Chabot freut sich auf den Neuzugang. und dessen Cloud-Marketing-Erfahrung.
Bert Zeleken soll die Vertriebskanäle des weltweit zeitgrößten Netzwerkausstatters in Deutschland ausbauen und stärken. Durch einen Multi-Channel-Ansatz soll er über das bestehende Partner-Ökosystem hinaus neue Wege zum Verkauf der Jun ...
Der Manager setzt Partnerprogramme im deutschsprachigen Raum um und will mit hohen Rabatten und guter Händlerweiterbildung den wirtschaftlich positiven Kurs des Unternehmens weiterführen.
Gerhard Schulz hatte sich nach 16 Jahren Firmenzugehörigkeit entschieden, den Broadliner zu verlassen. Jetzt gibt er den Grund an: Er sei gebeten worden, im Rahmen einer Ingram-Micro-Neustrukturierung das EMEA-Geschäft aus den USA zu s ...