Für die Channel Partner gibt es viel Neues auf der Acers Global Press Conference 2019 in New York. Neben neuen Business Portables, darunter zwei neue Chromebooks und ein schlankes Premium-Notebook, gibt es auch ein brandneues 2-in-1.

Für die Channel Partner gibt es viel Neues auf der Acers Global Press Conference 2019 in New York. Neben neuen Business Portables, darunter zwei neue Chromebooks und ein schlankes Premium-Notebook, gibt es auch ein brandneues 2-in-1.
Ein Nachtrag zur Entwicklerrichtlinie schränkt Anzeigen auf dem Sperrbildschirm ein. Sie sind ab sofort reinen Sperrbildschirm-Apps vorbehalten. Anwendungen wie Dateimanager oder Foto-Apps dürfen keinen Sperrbildschirm mit Werbung einr ...
Sie hebeln die Schutzmechanismen eines externen IT-Dienstleisters aus. Er soll die Sicherheit von Banking-Apps auf Smartphones gewährleisten. Nutzer können sich schützen, indem sie Banking- und TAN-App auf verschiedenen Geräten ausführ ...
Dem Nachfolger des iPhone X soll ein Plus-Modell mit 6,5-Zoll-Display zur Seite gestellt werden. Auch das Display des künftig einzigen iPhone mit LCD-Screen soll auf 6,1 Zoll wachsen. Es soll zudem ein rahmenloses Display und die Gesic ...
Ihre Zahl erhöht sich gegenüber dem Vorquartal um 20 Prozent. Rückläufig ist jedoch die Entwicklung bei Banking-Trojanern und Crypto-Ransomware. Hierzulande werden zudem nur 2,9 Prozent aller Kaspersky-Nutzer mit mobiler Malware konfro ...
Beim Wettbewerb Mobile Pwn2Own waren für erfolgreiche Hacks Prämien in Höhe von 500.000 Dollar ausgelobt. iPhone 7 mit dem aktuellen iOS 11.1, Huawei Mate 9 Pro, Google Pixel und Samsung Galaxy S 8 waren die Angriffsziele. Die meisten ...
Die erste Charge des bislang teuersten iPhones ist durch Vorbestellungen innerhalb von Minuten ausverkauft. Apple gibt den Versandtermin inzwischen mit 5 bis 6 Wochen an. Bei Ebay wird bereits der mehrfache Neupreis für früher erhältli ...
Das robuste Tablet ist für den geschäftlichen Einsatz konzipiert, etwa für Außendienstler. Das Tablet und der Bedienstift sind nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt. Die Zertifizierung nach MIL-STD-810 bescheinigt Widerstandsfähigke ...
Die Deutsche Telekom ist nicht gerade erfolgreich mit Bezahldiensten - nach Clickandbuy muss nun auch die App MyWallet ihren Abschied nehmen.
Der noch im Mai mit seinem ehemaligen Shop-Partner Kabelwelt zerstrittene Anbieter ist mit zahlreichen anderen Shop-Betreibern aktiv – und steigt mit diesen - und mit Aktionen im Internet - verstärkt auf kombinierte Hardware- und Netzb ...
Der chinesische Technikkonzern vertreibt seine Smartphones nun auch über den Telekommunikationsdistributor.
Obwohl Samsung die Herstellung seines Phablets Galaxy Note 7 umgestellt hatte, wird die Produktion nun ganz eingestellt. Auch ausgetauschte Geräte und die in Asien und den USA schon ausgelieferten Neugeräte fingen Feuer.
Mit dem „Karlo-Datenswitch“ könenen ITK-Anbieter ihren Kunden die Dienstleistung anbieten, Kontakt- und Mediendaten und teilweise sogar Apps samt Einstellungen auf andere Geräte zu übertragen.
Ein Manager des Hauses versprach auf einer Entwicklerkonferenz ein neues Business-Smartphone.
Einem Bericht der Korean Times zufolge will Samsung nach kostspieligem Massengeschäft mit Smartphones wieder mehr auf Profitabilität setzen. Stille also bei Mobiltelefonen - jetzt folgen erst einmal neue Highend-Produkte im Digital-Sig ...
Auch ein Broadliner wie Tech Data sieht irgendwann das Ende des Massenmarktes. Die Mobilverkaufstochter TD Mobile will durch neue werthaltigere Geschäftsfelder als dem Volumengeschäft punkten.
Der Genehmigungsantrag des kalifornischen Herstellers, benutzte iPhones für einen billigeren Preis nach Indien zu exportieren, stößt auf Widerstände in der lokalen IT-Branche. Statt „Made in India“ müsse es wohl künftig „Entsorgt in In ...
Mit „Bis zu sechs Mal das Smartphone oder Tablet aufladen“, bewirbt der Distributor seine Auslieferung neuer superstarker Powerbanks der Appcessory Pte Ltd aus Singapur.
Die LOCA Konferenz stellt nun ihr endgültiges Programm für das Event am am 2. und 3. Februar in München bereit. Der Veranstalter macht darauf aufmerksam, dass Partner wie der Handelsverband Bayern, Business Handel oder Logistik heute ...
Der Online-Ankäufer für Elektronik beginnt im Nachweihnachtsgeschäft, verstärkt nicht benötigte Geschenke aufzukaufen, wenn nötig wieder aufzupeppen und sie als neuwertige und billige Alternativen wieder in den Handel zu bringen.
Der PC-Distributor, Teil der Wortmann-Gruppe, erweitert sein Team um Karl Sube im Bereich Mobile. Der Spezialist für den Vertrieb von Mobilgeräten hatte zuletzt beim Braunschweiger Distribzutor Action Europe gearbeitet.
Die Marketing- und Technologie-Agentur DigitasLBI zieht aus den Ergebnissen der Connected-Commerce-Studie 2015 den Schluss, dass Einzelhändler durchaus mit Hilfe kleiner digitaler Schrauben am verkaufsförderlichen Verhalten der Kunden ...
Der GPS-Tracker in Smartphones und anderen Mobilgeräten ist erst der Anfang: Neben Rabattaktionen für den vorbeigehenden Besucher, bargeldlosem Bezahlen und dergleichen mehr bieten ortsbasierte Services dem Handel zahlreiche Möglichkei ...
Beschweren sich Käufer der aktuellen Microsoft-Tablets über zu hohen Akkuverbrauch, bleibt den MS-Händlern nur übrig, Microsofts Antwort weiterzugeben: Vor 2016 werden die Probleme nicht mehr behoben.
Der Distributor sammelt bereits Kontakte für seinen Auftritt auf der Mobilmesse Ende Februar 2016 in Barcelona. Das Event unter dem Slogan „Mobile is Everything“ setzt auf Partner, die ihrersets ihre Partner und Besucher einbringen.
Mit Zahlen der GfK will der Anbieter beweisen, dass seine Einkaufslösung das Umsatzvolumen und Neukundengewinnung fördert.
Oliver Ebel ist ab sofort Vice President und General Manager EMEA für das Geschäft mit den intelligenten Mobiltelefonen und tragbaren Computing-Utensilien.
Käufer können sich in Zukunft den Kassenzettel aufs Smartphone senden lassen – das spart dem Händler und dem Kunden Papier. Eingeführt wurde dies nun in sky-Supermärkten und Plaza-Bau- und Garten-Centern.
Nicht alles geht online besser: Käufer besinnen sich auf die Haptik der reellen Welt, in der man Produkte im Shop noch erleben kann – meint eine von Gettings in Auftrag gegebene Studie. Das Unternehmen will elektronisches und physikali ...
Die Software des chinesischen Anbieters mit Schweizer CEO verteilt Apps und deren Beschreibung auf zahlreiche AppStores. In China sind es über 30, weltweit mehr als 100.