E-Commerce

Amazon (Logo: Amazon)

Bericht: Frankreich reicht Kartellbeschwerde gegen Amazon ein

Es soll seine marktbeherrschende Stellung zum Nachteil seiner Lieferanten einsetzen. Die französische Regierung fordert eine Geldstrafe von 10 Millionen Euro. Ähnliche Vorwürfe erheben einem Bericht zufolge auch deutsche Distributoren ...

Google zieht Youtube von Amazon Fire TV und Echo Show ab

Der Streaming-Stick zeigt Youtube-Videos nur noch bis Ende 2017 an. Echo Show schließt Google schon ab kommenden Montag von Youtube aus. Google beklagt, dass Amazon bestimmte Produkte aus seinem Sortiment wie Chromecast und Nest nicht ...

Aetka, Uwe Bauer und das Konzept (Bild: Komsa)

Aetka bietet seinen Partnern Shopping-Websites

Die Fachhandelskooperation erweitert ihr Cross-Channel-Konzept um Webseitenbaukästen für das hauseigene Stufenkonzept „Webkick“. Es soll Onlinehandel und stationäres Geschäft besser verzahnen.

Christoph Kilz und Dirk Oschmann (Bild: Praktiker)

Praktiker kommt als Preissuchmaschine zurück

Die geschlossenen Praktiker-Baumärkte hatten vor drei Jahren nur noch Markenname und Design hinterlassen. Diese haben nun zwei Internet-Aktivisten wieder zum Leben erweckt und starten damit zuerst eine gleichnamige Preissuchmaschine u ...

Jack Ma (Bild: Wikimedia Commons)

Alibaba will Software für Virtual-Reality-Shop anbieten

Jack Ma ist Herr über den größten chinesischen Onlinehändler und plant ein neues Spielzeug. Auf einer Demonstration in Shanghai präsentierte sein Mobilchef Zhuang Zhuoran mit HTCs 3D-Brille Vive einen dreidemensionalen Shop, in dem man ...

Electronicpartner (Bild: Electronicpartner)

ElectronicPartner bietet EP-Fachhändlern Onlineshop

Die Partner in der EP-Verbundgruppe können seit einer Woche das Gesamtangebot von über 18.000 Produkten im Webshop anbieten. Frisches Design und Bezahlmöglichkeiten stehen den Endkunden zur Verfügung, abholen können sie die reservierte ...

Redcoon.de-Logo

Spiegel: Steuerbetrug bei Mediamarkt-Tochter Redcoon

Über den Etailer, der unter den Investoren einst als Perle unter den Online-Shops gehandelt wurde, wissen Staatsanwaltschaften und Steuerbehörden nichts Gutes zu berichten. Das Unternehmen Redcoon.de steckt offenbar tief in länderüberg ...