
E-Commerce


Xerox und Tradeshift: Reseller-Vereinbarung soll Digitalisierungs-Automatsierung vereinfachen

Bundesgerichtshof: Kunden können Fernabsatzverträge ohne Angabe von Gründen widerrufen

Cyberport-Umsatz wächst um 11 Prozent

Handel leidet: Fotobücher teurer wegen EU-Verordnung

Urteil: Websites müssen Online-Bewertungen besser prüfen

Produkt nicht lieferbar: Was Händler tun müssen

Bevh-Konferenz wird zum „Experts Exchange“

Sage startet internationalen Software-Marktplatz

Service vergleicht Zahlungsdienstleister für den E-Commerce

E-Commerce-Verband BEVH: Deutscher Onlinehandel setzte 2015 fast 47 Milliarden Euro um

Chinesische Handelsplattform Alibaba kauft sich bei Groupon ein

IBM kauft weitere Digital-Agentur

IBM kauft weltweit Digitalagenturen und will Berliner Aperto schlucken

Institut für Handelsforschung hat beste Onlineshops ausgezeichnet

Internet World: E-Commerce Zusammenschluss „diva-e“ präsentiert sich

Trusted Shops: Einfache Telefonnummernangabe für Widerrufsbelehrung reicht nicht

Cloud-Service prüft Preise auf Konkurrenzfähigkeit

Omnichannel-Anbieter Lightspeed integriert Sage-Buchhaltung in seine E-Commerce-Lösungen

In Deutschland wachsen kleine Webshops schneller

E-Commerce treibt Wirtschaft an

Trusted Shops warnt Etailer vor EU-Informationspflichten

Aborange aktualisiert Kostenrechner für Verkäufe mittels Ebay- und Paypal

Urteil: Händler dürfen auch Markenartikel in Preisvergleichsdienste stellen

Studie: So kauften Verbraucher 2015 im Internet ein

E-Commerce-artige Kundenbewertungen jetzt auch für Ladengeschäfte

Amazon meldet Verkaufsrekord

Studie: Digitale Zusatzdienste steigern die Kaufbereitschaft

Virtueller Verkaufsassistent von MinHash gehört nun Salesforce
