Usedsoft bietet künftig einen Webshop, in dem Firmen neben normalen Lizenzen auch Sonderposten zu vergünstigten Preisen finden.

Usedsoft bietet künftig einen Webshop, in dem Firmen neben normalen Lizenzen auch Sonderposten zu vergünstigten Preisen finden.
Der Gebrauchtsoftware-Händler usedSoft hat einen neuen Vertriebsdirektor: Thorsten Conrads verantwortet ab sofort den Vertrieb in Deutschland.
usedSoft hat eine Niederlassung in Frankreich gegründet. François-Xavier Beauval wird Country Manager France.
Das Landgericht Hamburg hat Microsoft unter Strafandrohung verboten, öffentlich zu behaupten, der Weiterverkauf von Microsoft-Programmen sei illegal.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Rechtstreit zwischen Oracle und UsedSoft klargestellt, dass die Nutzung gebrauchter Software legitim ist.
Die Zeichen häufen sich, dass die letzten Bedenken für den Handel mit Software aus zweiter Hand ausgeräumt werden. Doch die Hersteller liefern heftige Rückzugsgefechte. ZDNet, die Schwesterzeitschrift von ChannelBiz, sprach mit UsedSoft-Chef Peter Schneider über den Markt.
Der vorläufige Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach von der Münchner Kanzlei Müller-Heydenreich Beutler & Kollegen (MHBK) beabsichtigt, den Geschäftsbetrieb der deutschen usedSoft fortzuführen und zu sanieren.
Nach der Insolvenz der Schweizer Muttergesellschaft von usedSoft geht jetzt auch die deutsche Tochter diesen Weg.
In der langen juristischen Auseinandersetzung um »gebrauchte Software« hat Microsoft gegen UsedSoft einen Teilerfolg errungen.
Die Schweizer Einkaufsgesellschaft usedSoft AG hat Konkurs angemeldet, aber die deutsche HHS usedSoft GmbH ist davon nicht unmittelbar betroffen.